welches navi habt Ihr?

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Samsung i7110 Pilot (mit Route66)



    Vorteile:
    - vollwertiger GPS-Empfänger eingebaut (kein kostenpflichtiges A-GPS wie bei manch anderen Mobiltelefonen)
    - hat man immer dabei (auch als Fußgängernavi zu nutzen)
    - passgenaue Kfz-Halterung + Kabel im Set dabei

    Nachteile:
    - Sat-Fix dauert etwas länger als bei "reinen" Navigationsgeräten - funzt dann aber auch tadellos
    - Akku hält nicht lange beim Navigieren - darum besser immer Ladekabel (ist inklu) in der Nähe haben ^^

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________

    A-Andrucha-A schrieb:

    dauert es eigentlich bei euren Navigationssystemen auch so lange bis er die Verbindung zum Satelliten findet?


    achilles-1978 schrieb:


    Nachteile:
    - Sat-Fix dauert etwas länger als bei "reinen" Navigationsgeräten - funzt dann aber auch tadellos

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________

    A-Andrucha-A schrieb:

    dauert es eigentlich bei euren Navigationssystemen auch so lange bis er die Verbindung zum Satelliten findet?


    also im freien bzw. im Auto dauert es ca. 4sec :thumbsup: > TomTom GO710
    im Haus ca. 20sec


    Aach ja, ich habe als Handy ein Samsung Jet, das als Navilösung geht zwar und ist gut für nen kleinen Fussmarsch aber das ist kein Ersatz für mein TomTom, ganz zu schweigen von den Funktionen die Route66 und die OpenSource Lösungen nicht bieten.
    Um an der Software mal schnell selbst etwas ändern zu können braucht man einige Tools, und dann das rumspielen mit dem ServiceMenu des Handy´s und aktualiesieren der JavaObjekte.......das nimmt mir viel zu viel Zeit in Anspruch....
    bei meinem TomTom nehm ich die SD Karte raus, änder was, stecke sie wieder rein, und evetnuell noch ein Flashvorgang des Systems und schon ist alles wieder auf dem neusten Stand.
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „pelmenipeter“ ()

    A-Andrucha-A schrieb:

    dauert es eigentlich bei euren Navigationssystemen auch so lange bis er die Verbindung zum Satelliten findet?
    Kommt drauf an, wie du das Navi nutzt. Lässt du dem Gerät während der Programmierung die Zeit um einen GPS-Fix zu bekommen, oder fährst du sofort los und tippst dann nebenbei ein?

    Falls du direkt losfährst wird es für das Gerät bzw. den Empfänger erst recht schwer: Du hast ständig eine neue Position, was zur Folge hat, dass der Empfänger immer wieder völlig neue Daten bzw. Angaben von den Satelliten bekommt. Somit dauert es entsprechend lange, bis der Empfänger eine genau Postion bestimmen kann. Bleib einfach nen Moment stehen und gib dem Gerät die möglichkeit sich zu "orten".

    Schön finde ich auch diesen Vergleich (hat mir mal ein Kunde erzählt): "Von einem Gerät einen GPS-Fix während der Fahrt zu erwarten, ist wie einem Dartspieler während des Wurfes die Scheibe wegzuziehen und zu erwarten, dass er trifft" :D :D :D

    Gruß, Sven
    Nail here [ ] for a new monitor
    Schön finde ich auch diesen Vergleich (hat mir mal ein Kunde erzählt): "Von einem Gerät einen GPS-Fix während der Fahrt zu erwarten, ist wie einem Dartspieler während des Wurfes die Scheibe wegzuziehen und zu erwarten, dass er trifft"
    Das stimmt so nicht mehr. Zumindest die aktuellen Markennavis schaffen es auch während der Fahrt problemlos. Mathematik, bessere Empfindlichkeit der Empfänger usw. helfen da weiter. Bei meinem Hand (Nokia E75) sieht es leider anders aus, aber da ist das Navi eher eine Zugabe...

    Gruß aus Lippe
    Walter

    digiman25 schrieb:

    Schön finde ich auch diesen Vergleich (hat mir mal ein Kunde erzählt): "Von einem Gerät einen GPS-Fix während der Fahrt zu erwarten, ist wie einem Dartspieler während des Wurfes die Scheibe wegzuziehen und zu erwarten, dass er trifft"
    Das stimmt so nicht mehr. Zumindest die aktuellen Markennavis schaffen es auch während der Fahrt problemlos. Mathematik, bessere Empfindlichkeit der Empfänger usw. helfen da weiter. Bei meinem Hand (Nokia E75) sieht es leider anders aus, aber da ist das Navi eher eine Zugabe...


    Hallo,

    das kann ich bestätigen. Ich verwende ein TomTom One (2nd Edition), welches ich vor 2.5 Jahren kaufte. Auch hier findet das Gerät die Satelliten, wenn man während der Routenberechnung bereits fährt. Es dauert aber merklich länger, was ja auch zu erwarten ist.

    Gruß Coyote

    Besser im Auto gestorben wie beim Fliegen abgestürzt!

    digiman25 schrieb:

    Schön finde ich auch diesen Vergleich (hat mir mal ein Kunde erzählt): "Von einem Gerät einen GPS-Fix während der Fahrt zu erwarten, ist wie einem Dartspieler während des Wurfes die Scheibe wegzuziehen und zu erwarten, dass er trifft"
    Das stimmt so nicht mehr. Zumindest die aktuellen Markennavis schaffen es auch während der Fahrt problemlos. Mathematik, bessere Empfindlichkeit der Empfänger usw. helfen da weiter. Bei meinem Hand (Nokia E75) sieht es leider anders aus, aber da ist das Navi eher eine Zugabe...

    Gruß aus Lippe
    Walter
    Gut, ich geb zu, dass ich mich eventuell mit dem Zitat etwas falsch ausgedrückt habe. Selbstverständlich stoppt die Entwicklung in punkto Empfänger ja nicht (siehe Geräte mit dem Empfängertypen "SiRF Star III + Instant Fix II" etc.) und klar, machen es die aktuellen Geräte sehr viel besser als noch vor 4-5 Jahren!

    Aber sicherlich gibst du mir recht, wenn ich behaupte, dass es dem Empfänger durch die ständige Positionsänderung nicht leichter gemacht wird und es im vergleich zum Stand schon (mehr oder weniger) länger dauert. Auch hat sich durch Leistungs bzw. Resourcenveränderung (Signalstärke usw.) der Satelliten etwas getan - vorrausgesetzt die Ami´s führen nicht grade wieder Krieg :D .

    Grundsätzlich ist das Thema Navigation eines, mit dem ich mich täglich beschäftige (bleibt ja nicht aus :whistling: :D ), daher find ich die Entwicklung schon recht spannend.

    Gruß,

    Sven
    Nail here [ ] for a new monitor
    ich habe mich ja für das falk f10 entschieden.
    das gerät ist OK, aber alles was mit falk zu tun hat (z.b. support) ist nicht so gut.
    habe mir nun den navigator 9 geleistet-hat ein paar nützliche sachen dazu bekommen (gegenüber den navigator 8)
    jedoch auch ein paar prima sachen verloren z.b. keine voraussichtliche ankunftszeit...
    die updates sind hier kostenlos --> 2 jahre lang, sollte man auch erwähnen.
    Hubraum statt Wohnraum-trifft bei meinem fabi allerdings nicht zu.
    FABIA V/RS