Hallo,
bei meinem Fabia dümpelt das Wasser nur noch aus den vorderen Düsen, an der Heckscheibe hingegen funktioniert alles einwandfrei. Das heißt also, die Pumpe und der Schlauch der direkt auf der Pumpe sitzt kann es schon mal nicht sein. Hab jetzt schon in Erfahrung gebracht, dass es unter dem Motorsteuergerät eine Abzweigung gibt, an der sich was lösen kann. Da werd ich mich auch am Wochenende dran machen. Ich wollte jetzt nur noch vorab fragen, ob es noch weitere Stellen gibt, an denen sich der Schlauch verzweigt und lösen kann. Kann er von den Düsen selbst auch runtergehen? Und wie komm ich da ran? Und wie komm ich an etwaige andere andere Abzweigungen ran (mit Ausnahme der beim Motorsteuergerät, die Anleitung hab ich schon gefunden). Bin handwerklich leider nicht so begabt, aber so ein Hexenwerk kann es ja nicht wirklich sein, wenn man zumindest weiß, wo sich die entsprechenden Stellen befinden, von dem her wär ich über Antworten dankbar.
Viele Grüße, Florian
PS: Ja, das Wasser ist aufgefüllt, sonst würde es ja auch nicht an der Heckscheibe funktionieren
Ich vermute ja sehr stark die Stelle beim Motorsteuergerät, weil da vor 3 Wochen von meinem Freundlichen ein Kabel gezogen wurde, und dazu eben alles schon mal ausgebaut wurde was ich am Wochenende auch ausbauen werde. Nur ging es halt danach noch für ne Woche, so dass ich einen direkten Zusammenhang mit dem Einbau des Kabels und dem Ausfall der Waschdüsen nicht nachweisen kann. Und wenn ich eh schon am rumschrauben bin wären eventuelle weitere Fehlerstellen wichtig zu wissen, falls es die Abzweigung beim Motorsteuergerät doch nicht ist.
bei meinem Fabia dümpelt das Wasser nur noch aus den vorderen Düsen, an der Heckscheibe hingegen funktioniert alles einwandfrei. Das heißt also, die Pumpe und der Schlauch der direkt auf der Pumpe sitzt kann es schon mal nicht sein. Hab jetzt schon in Erfahrung gebracht, dass es unter dem Motorsteuergerät eine Abzweigung gibt, an der sich was lösen kann. Da werd ich mich auch am Wochenende dran machen. Ich wollte jetzt nur noch vorab fragen, ob es noch weitere Stellen gibt, an denen sich der Schlauch verzweigt und lösen kann. Kann er von den Düsen selbst auch runtergehen? Und wie komm ich da ran? Und wie komm ich an etwaige andere andere Abzweigungen ran (mit Ausnahme der beim Motorsteuergerät, die Anleitung hab ich schon gefunden). Bin handwerklich leider nicht so begabt, aber so ein Hexenwerk kann es ja nicht wirklich sein, wenn man zumindest weiß, wo sich die entsprechenden Stellen befinden, von dem her wär ich über Antworten dankbar.
Viele Grüße, Florian
PS: Ja, das Wasser ist aufgefüllt, sonst würde es ja auch nicht an der Heckscheibe funktionieren

bis 07/2010: Fabia Combi 1.9 TDI | EZ 10/2004 | Black-Magic Perleffekt | Autolock | Sitzheizung | Climatic | el. Außenspiegel | el. Fensterheber vorn | Foliatec Midnight Reflex Superdark | Milotec MAL | etc.
seit 07/2010: Citroen Berlingo 110 HDi Multispace Exclusive | EZ 07/2010 | Kyanos-Blau metallic | City-Komfort-Paket | Bluetooth-Freisprecheinrichtung inkl. USB-Box
seit 07/2010: Citroen Berlingo 110 HDi Multispace Exclusive | EZ 07/2010 | Kyanos-Blau metallic | City-Komfort-Paket | Bluetooth-Freisprecheinrichtung inkl. USB-Box
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „flo222“ ()