Sitzheizung Fahrerseite defekt
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
-
-
-
-
A-Andrucha-A schrieb:
Steckt doch mal den Stecker von dr Beifahrerseite auf die Fahrerseite und schau ob es geht dann weißt du doch schon ob es am Kabel oder am Sitz liegt.
werde ich mal heute ausprobieren!
und wenn die Sitzheizung dann Funktionier!
dann liegt es am schlater?
Nicht den Schalter die Leitung die an den Sitz geht. -
-
A-Andrucha-A schrieb:
Nicht den Schalter die Leitung die an den Sitz geht.
Du musst halt den Stecker am Sitz abmachen auf beiden Seiten. Denke etwas den Teppich wegmachen um das Kabel raus ziehen und an den andren Sitz zu machen. Kannst auch den Sitzheizungsschalter anmachen und am Stecker messen ob Spannung ankommt? -
Du musst halt den Stecker am Sitz abmachen auf beiden Seiten. Denke etwas den Teppich wegmachen um das Kabel raus ziehen und an den andren Sitz zu machen
Kannst auch den Sitzheizungsschalter anmachen und am Stecker messen ob Spannung ankommt?
und wenn der fahrersitz nach der bearbeitung funktioniert??
dann??? -
A-Andrucha-A schrieb:
Du musst halt den Stecker am Sitz abmachen auf beiden Seiten. Denke etwas den Teppich wegmachen um das Kabel raus ziehen und an den andren Sitz zu machen
Kannst auch den Sitzheizungsschalter anmachen und am Stecker messen ob Spannung ankommt?
und wenn der fahrersitz nach der bearbeitung funktioniert??
dann???
Ist was mit der Zuleitung des Fahrersitzes defekt oder der Schalter. -
-
A-Andrucha-A schrieb:
Ist was mit der Zuleitung des Fahrersitzes defektohjeee...
ich hoffe es ist der Schalter..
Denke aber eher das eine Leitung in deinem Fahrersitz abgegangen ist oder das ein Heizelement defekt ist. -
-
A-Andrucha-A schrieb:
Denke aber eher das eine Leitung in deinem Fahrersitz abgegangen ist
Dadurch das man sich auf den Sitz setzt und das Kabel ja star ist und dann jedesmal Belastung bekommt und irgendwann abreist. -
kann gut möglich sein!
naja wie von dir gesagt worden ist, werde ich mal die Kabel unter dem jeweiligem Sitz lösen und die Kabel vom beifahrersitz an den Fahrersitz anschließen!
wenn der Fahrersitz dann funktioniert muss ich mal wohl dann die Leitung erneuern!
wenn er dann aber nicht funktioniert werde ich mich mal hier bezüglich dieses Themas melden!!! -
A-Andrucha-A schrieb:
naja wie von dir gesagt worden ist, werde ich mal die Kabel unter dem jeweiligem Sitz lösen und die Kabel vom beifahrersitz an den Fahrersitz anschließen! wenn der Fahrersitz dann funktioniert muss ich mal wohl dann die Leitung erneuern!
Das mit dem Kabel vom Beifahrersitz wird nicht funktionieren, weil das Kabel nicht so lang ist. Wenn dann müsstest die Sitze mal umtauschen, also ausbauen. Denk aber dran, dass dann wenn du die Zündung anschaltest ein Airbagfehler entsteht, der gelöscht werden muss.Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes! -
Das mit dem Kabel vom Beifahrersitz wird nicht funktionieren, weil das Kabel nicht so lang ist.
Wenn dann müsstest die Sitze mal umtauschen, also ausbauen.
Kannst auch den Sitzheizungsschalter anmachen und am Stecker messen ob Spannung ankommt?
welche ein gerät benötigt man um die spannung zu messen? -
A-Andrucha-A schrieb:
[dann werde ich das mal machen müssen...
welche ein gerät benötigt man um die spannung zu messen?
Dazu reicht eigentlich jedes billige Multimeter, siehe hier:
Conrad Electronic Link
Hab eins für 15€, bei Conrad gibts teileweise schon welche um die 10€.Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes! -
-
lass die finger davon und fahr nach skoda. du willst messen aber kannst nicht mit dem multimeter umgehen! willste auf gut glück messen?
der airbag ist ja auch noch mit einem kabel vertreten also ohne ahnung gefährlich
ps: wer viel misst, mist viel mist.- Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
- Skoda Octavia 1z Limo verkauft.
- Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -