StyLeZ P's Audi A7 3.0TDI quattro S-Line
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Was haben wir gesagt? RS einführen
Der ist einfach beleidigt weil er nicht Willkommen ist
Wenn man ausser mit dummen Sprüchen helfen kann, sag Bescheid1,8t teile hab ich aber leider grad nicht vorrätig
Hier gehts zu meinen Fabias
"Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky" -
Does anybody have a hammer?Bilstein B12 Fahrwerk -
ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
-
Hier gehts zu meinen Fabias
"Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky" -
Also an der Einspritzung liegts nicht. Wenn ich die Einspritzleiste rausziehe und versuche zu starten kommt aus jeder düse gleich viel Sprit.
Zündung:
Habe versucht einen Zündfunken sichtbar zu machen (selbstverständlich dabei alle 4 Einspritzdüsen abgesteckt, und nur den Anlasser rödeln lassen). Am Zylinder 4 ist mir das einmal gelungen, dass man den Funken blitzen sieht. Beim Zylinder 1 habe ich nur einen einzelnen Blitz (mit der gleichen Spule und Kerze) zustande gebracht. Aber die Situation von Zylinder 4 konnte ich danach nicht nochmal (am zylinder 4) wiederholen. Die Kerze blieb einfach ohne Funken. Ich weiß nicht woran es liegt, da muss ich mich nochmal mit beschäftigen, Masse habe ich über ein Starterkabel gelegt, also müsste eigentlich auch okay gewesen sein. Bin diesbzgl etwas verwundert. Aber augenscheinlich liegts am Zündfunken in Zylinder 1. Da Kerze und Spule gestern schon ausgeschlossen wurden, kanns eig nurnoch die Verkabelung sein. Oder ein defekt im Motorsteuergerät. -
-
Nee hat er leider nicht. Das haben nur die ersten 1.8Ts, die auch noch ne mechanische Drosselklappe und so haben
-
Heut mal die 4 adern fliegend verlegt um auszutesten obs an der Verkabelung liegt. Erste erkenntnis, Kabelbaum könnte durchaus die Fehlerquelle sein, alle 4 Adern am Zündspulenstecker waren innen angegammelt/oxidiert. Lötzinn hielt an den Kabeln quasi nichtmehr. Habs trotzdem behelfsmäßig verlötet bekommen. Ergebnis der ganzen sache ist: 17925 - Hauptrelais: elektr.Fehler im Stromkreis (J271).
Motor springt an, beim betätigen des Gaspedals passiert garnichts. Läuft weiterhin auf 3 Zylindern.
Es wird also nur die Variante bleiben einen Reparaturkabelsatz zu kaufen und zu verbauen.
Alternative fehlerquelle wäre das Motorsteuergerät. Das darin die Leistungsendstufe des 1 Zylinders kaputt gegangen ist.
So oder so würd ich den Karren grade am liebsten in die Presse schieben... eine Schlachtung rückt näher und näher...frage ist nur, wie ich den Haufen kostengünstig von der schweiz wieder nach thüringen bekomme.... -.- -
-
Jup, wenn noch nicht geschehen, ADAC Plus abschliessenHier gehts zu meinen Fabias
"Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky" -
Die machen das wohl nicht ohne werkstattdiagnose. Wenn die Werkstatt sagt Motorschaden wird das als wirtschaftlicher Totalschaden gelten. Dann holt's der ADAC nicht.
Hab jetz mal n kompressionstester bestellt. Kostet zum Glück nur 18 Euro.
Den kabelbaum Flick ich erstmal wieder zusammen wie er war. Das ich auf 3 Zylindern fahren kann. Mit ausgesteckter einspritzdüse und rausgenommener Zündkerze sollte dann ein fahren auf 3zylindern schadfrei möglich sein. Ggf "schlepp" ich mich auch auf 3zyl noch die 530km.
Dann kann ich ihn erstmal in Thüringen lassen, und mich da dann drum kümmern. Und stattdessen den rs in de zulassen, temporär in die Schweiz einführen und den den Rest der zeit fahren.
Zurzeit echt ne bescheidene Situation, keine Ahnung wie ich's machen soll um möglichst schnell und möglichst günstig den Hobel Heim zu bekomm und den rs in der Schweiz zu haben -
also doch Tuning für den RS
Soll ich mich mal nachm Ersatz MSG umschauen? Natürlich ohne WFSBilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
Kannste machen, aber ich Prüf eh erst Kompression bevor ich noch was anderes mach. Vlt liegt ja wirklich n grösseres Problem vor.
Problem ist auch, den rs Brauch ich in ch eigentlich nicht. Wie brauchen nur 2-3 mal die Woche n zweites Auto. Da lohnt n dicker Diesel eig nicht. Lohnt Vlt eher übergangsweise n billigen Benziner zu kaufen. -
Hier gehts zu meinen Fabias
"Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky" -
Dachte eher an nen rubtergerockten 1.4ee Fabia für 1000chf. For 2-3 mal die Woche fahren reicht der ja.
Aber mal sehn -
-
Kann dir noch n 1,4 16V als komplettpaket anbieten
Gern auch im TauschHier gehts zu meinen Fabias
"Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky" -
Jetzt geht das schon wieder los... die meisten Umbauten im Forum, - aber das Auto muss sich lohnenBilstein B12 Fahrwerk -
ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
Es braucht halt keinen Diesel für höchstens 150km Fahrt pro Woche
Für die steuern kann man fast n Benziner kaufenübertrieben gesagt
-
Ähnliche Themen