StyLeZ P's Audi A7 3.0TDI quattro S-Line

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Heute wieder einiges geschafft.
      • Motorraum etwas sauber gemacht (sogut es ging, das zeug ist einfach nur sau fest :D )
      • Motoröl abgelassen (schon montiert: RaidHP Adapter für Öldruck und Öltemp-Sensor und neuem Ölfilter)
      • Getriebeöl abgelassen
      • Turbolader gewechselt (inkl neuer Ölvorlaufleitung - leider wurde mir die falsche Ölrucklaufleitung geschickt -.-' sodass ich erstma ldie alte Rücklaufleitung weiternutzen muss :thumbdown: :pinch: )
      • Ansaugbrücke wieder montiert
      • Motorkabelbaum wieder in den Motor eingefädelt und verkabelt
      • Einspritzdüsen wieder eingesetzt





      Morgen geplant:
      • 5 Gang auswechseln
      • Getriebeöl erneuern
      • Motoröl erneuern
      • Zahn und Keilriemen erneuern (ja die bestellte Spannrolle kommt morgen zu 100% :) :love: )
      • Motor einbauen
      • Mal schauen was noch so zeitlich klappt :D
      Auf der Zielgeraden! :love:

      ----------------------------
      Spritmonitor.de

      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
      Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!
      Ah... hast jetzt jemanden der kompetent ist? ;)


      Der Moralapostel bin wenn schon, dann ich. Bei dem Umbau, besonders wenn sauber gemacht, gibts m.E. aber eigentlich nicht mal Erlöschen der BE, wobei die Diskussion hier jetzt nicht hin gehört und das auch nix wo man bei ner Kontrolle Freunde findet. ;) Die rechtlich absolut saubere Lösung des Problems wäre ne rote Nummer bzw. ein Kurzzeitkennzeichen.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      @R2D2
      Wenn ich mir einige Kommis von Pi anschaue, dann habe ich schon den Richtigen angesprochen mit Moralapostel. ;)

      Man kann ja mit erfolgtem Motorumbau zum TÜV vorfahren, aber mMn nur direkt und nicht noch 2 Wochen damit rumgondeln.
      Vielleicht auch noch beim 4.IST dafür ein Pokal absahnen, obwohl bisher nicht TÜV-Konform. Das wär der Hammer. ;) :P
      War mir klar das jetzt wieder einige aus ihren Löchern gekrochen kommen. Aber darauf komm ich klar. Bis zum IST ist das ding sicherlich gegessen, und so viel "rumgondeln" tu ich damit nicht. ich fahre einmal 180km nach Erlangen und dort steht der Hobel auch wieder rum, weil ich dann nur meinen Firmenwagen nutze.

      Also bitte den Ball flach halten, der Umbau ist sauber gemacht und führt (auch wenn er nicht eingetragen ist), wie R2D2 schon sagte, wahrscheinlich nichtmal zum erlöschen der BE.

      PS: Du glaubst garnicht wie viele illegale Kisten Pokale bei Tuningwettbewerben bekommen die so im Straßenverkehr rumfahren. Da sind meine 180km (95% Autobahn) ohne Motoreintragung echt kinkerlitzchen.


      Und nun ist bitte Ruhe, denkt was ihr wollt und gut. 8) Den heutigen Tag, des vermutlich ersten erwachens des Motor lass ihr mir von euch nicht versauen *höhö* :thumbsup:

      @R2D2
      Dein Kontakt ist leider vielbeschäftigt, aber habe ihm per Mail meine Handynummer zukommen lassen. Die gute Dame am Telefon meinte er meldet sich dann sobald möglich.

      EDIT: Wenigstens ist meine Eintragung dann ordentlich gemacht und nicht von irgend nem Hinterhofsachverständigen der alle Augen zu drückt :thumbup:
      Ich denke aber alle haben verstanden was du wolltest Miro und man muss das Thema nicht hier unnötig beitreten! ;)

      Es ist nicht ganz ohne, ohne Eintragung rumzufahren, aber das Auto kommt mir nach dem Umbau auch nicht als rollende Verkehrsgefährdung vor... daher geht das m.E. schon für die Übergangszeit in Ordnung! :)

      ----------------------------
      Spritmonitor.de

      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
      Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!

      StyLeZ P schrieb:

      Was soll man machen?
      Sein Auto stehen lassen bis der TÜV Zeit hat und dann sein Auto aufn Anhänger zum TÜV fahren? ;)
      Ja, genau so sollte man es machen.
      So mach ich es ja auch, wenn ein Unfall passiert bist am Arsch und wenn sie dich anhalten auch.
      Aber gut, die Zeit ist knapp, das war schon fast klar.
      Bin gespannt wie es weiter geht.
      Langsam wird es wirklich interessant :)

      MiRo1971 schrieb:

      @R2D2
      Wenn ich mir einige Kommis von Pi anschaue, dann habe ich schon den Richtigen angesprochen mit Moralapostel. ;)

      Man kann ja mit erfolgtem Motorumbau zum TÜV vorfahren, aber mMn nur direkt und nicht noch 2 Wochen damit rumgondeln.
      Vielleicht auch noch beim 4.IST dafür ein Pokal absahnen, obwohl bisher nicht TÜV-Konform. Das wär der Hammer. ;) :P

      Deine Argumentation krankt etwas daran, dass du unterstellst, es sei etwas am Auto nicht i.O. Natürlich ist da eine Abnahme machen zu lassen und die Papiere sind ändern zu lassen das ist aber mehr ein Problem von § 13 FZV, als vom Erlöschen der BE nach § 19 Abs. 2 StVZO, das hier zwar sofort unterstellt wird, eigentlich aber gar nicht zutreffen kann, wenn man genauer hin schaut. Abgas ist an sich klar, dass das die Vorschriften erfüllt und wo man hier eine Gefährdung herleiten will, wo andere Fz. der gleichen Konzernplattform genau so rum fahren, das kannst ja mal versuchen zu erklären; dürfte erheiternd werden, weil man da ganz schön was an den Haaren herbei ziehen muss.

      Wie schon gesagt, die sauberste Lösung für die kurze Übergangszeit wäre m.E. ein Kurzzeitkennzeichen, ltztlich treibt es aber auch nur die Kosten.

      @miro: Eine Diskussion ist hier wohl erlaubt, aber bitte eine vernünftige ums Thema und nicht um andere Dinge. ;)
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

      FabiaOli schrieb:

      StyLeZ P schrieb:

      Was soll man machen?
      Sein Auto stehen lassen bis der TÜV Zeit hat und dann sein Auto aufn Anhänger zum TÜV fahren? ;)
      Ja, genau so sollte man es machen.
      So mach ich es ja auch, wenn ein Unfall passiert bist am Arsch und wenn sie dich anhalten auch.
      Aber gut, die Zeit ist knapp, das war schon fast klar.
      Bin gespannt wie es weiter geht.
      Langsam wird es wirklich interessant :)

      Halte ich bei meinem Umbau für etwas übertrieben. Da mein Motor erstmal Serie ist/bleibt und nicht die Leistung verdoppelt wurde wie bei dir. Diese motorabnahme ist im Endeffekt nichts anderes als wenn ich n Fahrwerk i. v. m. neuen Rädern und spurplatten eintragen lassen muss. Da Fahr ich die Kiste auch nicht auf'n Hänger hin.

      Meines Erachtens ists vollkommen i.o. Damit bis zum tuev Termin rumzufahren. Was nun wirklich nicht viel und extrem weit ist.

      Ihr verwechselt immer "nicht eingetragen" (aber legal) mit von vornherein illegal (wo ich mich meistens zu äußere - z.b lasierte rueckleuchten u.ä.)
      Ich wollt dich auch nur bissl ärgern :D
      2 Wochen ist aber schon recht viel, vielleicht schaffst du es ja auch eher.
      Kommt ja immer drauf an wann dein TÜVer Zeit hat.
      Aber erstmal muss er laufen, das hat ja nun sicherlich Priorität.

      StyLeZ P schrieb:

      ...der Umbau ist sauber gemacht und führt (auch wenn er nicht eingetragen ist), wie R2D2 schon sagte, wahrscheinlich nichtmal zum erlöschen der BE. ...

      R2D2 schrieb:

      ... Natürlich ist da eine Abnahme machen zu lassen und die Papiere sind ändern zu lassen das ist aber mehr ein Problem von § 13 FZV, als vom Erlöschen der BE nach § 19 Abs. 2 StVZO, das hier zwar sofort unterstellt wird, eigentlich aber gar nicht zutreffen kann, wenn man genauer hin schaut. ...
      Ich lese hier immer "wahrscheinlich" und "eigentlich", aber genaues weiß von Euch beiden auch niemand. Von daher gibt es für mich in dem Bereich Motorenumbau auch keinen weiteren Diskussionsbedarf. Zumindest solange nicht, bis hieb- und stichfeste Fakten auf dem Tisch liegen. ;)

      StyLeZ P schrieb:

      Diese motorabnahme ist im Endeffekt nichts anderes als wenn ich n Fahrwerk i. v. m. neuen Rädern und spurplatten eintragen lassen muss.
      Falsch :!:
      Wer garantiert denn, das du bei dem Umbau an alles gedacht hast und die Sicherheitskomponenten (wie die Bremse, ESP usw.) mit der Leistung zurecht kommen?
      Du bewegst dich da auch auf sehr dünnem Eis. ;)
      ESP hat weder der Ibi noch der Fabia. Bremsanlagen sind identisch. Da hat Pi sogar geupgraded auf 312mm.
      Wenn dir jemand in der Werkstatt den Motor wegen Defekt tauscht kann er auch Fehler machen! Zum Tüv muss man aber trotzdem nicht.
      Aber naja man merkt ja wie gut du dich damit auskennst.
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread