deathdragon schrieb:
barney spricht mir aus der seele!![]()
Barney schrieb:
Frag mich ja die ganze Zeit, warum du nicht direkt vor nem halben Jahr als du dir den Schlachter gekauft hast, mal beim TÜV/Dekra vorgesprochen hast.
Tja, leider hat hier der gesunde logische Sachverstand gegriffen, sodass man ein Abgasgutachten bei diesem Umbau eigentlich ausschließt. Nen halbes Jahr vorher mit dem TÜV reden, kann u.A auch dazu führen, dass der TÜV Mensch weg ist - und man von vorne sucht.
Wozu man ein Abgasgutachten erstellen muss ist mir absolut schleierhaft. So eine Abgasprüfung wird auf einem Prüfstand durchgeführt; Abgase aufgefangen bzw gemessen, die Last wird aus Gewicht, cw*A und Rollwiderstand ermittelt. (Punkt 1 und 2 sind gegeben, Punkt 3 ist leicht zubestimmen). Abgasgutachten zum Motor liegt aus dem Ibiza vor (EU4). Fahrzeuggewicht und cw*A und ENDE...
Ein Abgasgutachten ist logisch gesehen erst nötig, wenn der Motor in ein schwereres Auto kommt, was auch noch mehr Luftwiderstand hat. Dann hat der Motor nämlich mehr Last für den selben "Fahrzyklus" und schafft eventuell die Norm nicht mehr.
Hier jetzt Pi, blöd zukommen halte ich daher für äußerst unfair, weil die Forderung vom TÜV absurd ist. Das ist nicht anders als bei Prüfern, die behaupten die Cupra Lippe müsste an einem Fabia einen neuen Crashtest/Brandtest machen, weil ein Seat ja was GANZ anderes ist.
Falls R2D2, hier offen einige Zusammenhänge der Sachlage niederschreiben würde, wäre das das absolute Gegenteil von Barney & Deathdragon Beiträgen ... -> HILFREICH...
gruß Blackfrosch
Bilstein B12 Fahrwerk -
ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread

