Probleme mit der Elektrik

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Probleme mit der Elektrik

    Hallo Zusammen,

    wir besitzen seit wenigen Tagen einen Fabia I Combi, TDI PD, EZ 10/2002, Ausstattungslinie "Life", mit 153.000km auf der Uhr und einigen Extras, die das Fahren komfortabler machen. Ein wirklich schönes Auto und für sein Alter gut in Schuss. Rundum ein Traum in grün.

    Aber: Der Fabia hat sich heute recht zickig gezeigt. Am Vormittag, nach dem Starten des Motors, tat sich - außer dem Radio - nichts Elektrisches. D. h. die Fensterheber, die Lüftung, die Klimaanlage blieb alles aus. Der Motor ließ sich jedoch problemlos starten. Nach einem erneuten Versuch war dann alles wie gehabt und hat problemlos funktioniert. Mittags dann wieder dasselbe Problem. Radio ja - sonst nichts. Zwei Versuche, dann war wieder alles gut.
    Beim ersten Mal dachte ich mir noch nichts dabei, beim zweiten Mal zeigten sich doch schon beträchtliche Sorgenfalten auf der Stirn. Ich lese ja doch schon einige Zeit hier im Forum mit und da denkt man schon mal an alles Mögliche. Also zum Telefon gegriffen und den freundlichen Händler angerufen. Schließlich hat der mir vor einigen Tagen erst das Fahrzeug übergeben. Der hat mich sofort zur Werkstatt beordert und sich des Fabias angenommen.
    So und nun kam nicht, wie man meinen könnte, der Vorführeffekt. Nein, der Fabia zeigte dem Meister persönlich, dass er seine Elektrik nicht auf Anhieb preisgeben will. Diagnosegerät dran, Fehlerspeicher ausgelesen - nichts. Kabelbaum im Motorraum nachgesehen - trocken. Radio raus und die Anschlüsse angesehen - alles in Ordnung.
    Fazit nach rund einer Stunde intensiver Suche: Der Schalter für den el. FH links wird erneuert (beim FH li. tut sich definitiv nichts mehr) und das Zündschloss wird gewechselt, da es unwahrscheinlich schwergängig ist.
    Nun meine Frage an die Spezialisten im Forum: Was fällt Euch noch zu meinen Elektronikproblemen ein? Der Meister war unwahrscheinlich nett - aber irgendwie ratlos. Kann es evtl. mit dem schwergängigen Zündschloss zusammenhängen?
    Danke für Eure Tipps und auf eine schöne Zeit im Forum ;)

    Bernhard
    Hallo,

    tja, was soll ich sagen: Heute um 12.50 Uhr war es dann soweit. Auf dem Weg in die Innenstadt klingt der Fabia plötzlich anders, d. h. er nagelt blechern und hört sich ganz eigenartig an. Dann an einer roten Ampel stirbt der Motor ab und es ist Feierabend. Nichts geht mehr. Kein Klick, kein Klack, kein Drehen des Anlassers. einfach nichts mehr. Lediglich der Radio spielt noch und die Lampen im Cockpit leuchten noch. Es hat sich aber vor dem endgültigen Aus keine Lampe gemeldet.
    Fabia in die Nebenstraße geschoben und die Werkstatt angerufen. Die haben ihn jetzt huckepack genommen und in die Werkstatt mitgenommen. Einige Minuten bevor er endgültig abgestorben ist war wiederum das besagte Problem mit der Lüftung und der Klimaanlage da.
    Ich tippe mal auf einen Defekt in der Kraftstoffzufuhr, respektive dem Motorsteuergerät. Mal sehen, was die Werkstatt herausfindet.

    Gruß und schönes WE

    Bernhard
    Hi

    ich hab deinen ersten eintrag schon gelesen, jetzt auch den 2. ,schei55e!!!

    schreib doch bitte mal was der gute hatte, ich hoffe mal er läuft wieder!

    ich hatte auch ein elektik-problem, der fabia ca 2,5 jahre alt, hat immer bei regen (wenn alle verbraucher an waren,scheibenwischer,licht+radio) beim umlenken, also bei vollem lenkeinschlag, fast abgewürgt und dazu kamm dann ABS und Traktionskontrolllampe + Servolenkungsleucht.
    naja lange rede kurzer sinn, die baterie war tot!
    es gab auf garantie eine neue, und jetzt ist alles gut!
    bin ich froh!

    VG Alutech
    Transporter
    Original von bernie1962
    Dann an einer roten Ampel stirbt der Motor ab und es ist Feierabend. Nichts geht mehr. Kein Klick, kein Klack, kein Drehen des Anlassers. einfach nichts mehr. Lediglich der Radio spielt noch und die Lampen im Cockpit leuchten noch. Es hat sich aber vor dem endgültigen Aus keine Lampe gemeldet.
    Ich tippe mal aus dem Bauch heraus auf LiMa-Ausfall - und daraus folgend leere Batterie, die u.U. wegen Tiefentladung gleich mit verreckt sein könnte.

    Daß die Werkstatt "sowas einfaches" nicht gefunden hat, paßt durchaus ins heutige Bild . . .
    Gruß Ulf
    Hallo,

    das Auto steht derzeit in der Werkstatt. Nächste Woche bekomme ich Bescheid was Sache ist.
    Ein Problem mit der Lichtmaschine wäre durchaus einleuchtend. Was mich allerdings stutzig macht ist, dass der Motor immer ohne Probleme angesprungen ist, d. h. die LiMa hat wohl die Batterie geladen. Kurz vor dem endgültigen Aus hat der Motor kräftig genagelt obwohl er warm war. Fast so als ob er keinen Kraftstoff mehr bekommt.
    Meine Vermutung - als relativer Laie - ist, dass die Sache mit dem unwahrscheinlich schwer gängigen Zündschloss zusammenhängt. Beim Umdrehen des Schlüssels hat man fast den Verdacht, als würde er gleich abbrechen. Kann es sein, dass hier ein Problem in der Zündung, ausgehend vom Zündschloss, vorliegt?

    Danke schon mal für die Tipps und Hilfe

    Bernhard ;)
    Hallo,

    gestern ist der Fabia in der Werkstatt fertig geworden. Läuft wieder wie eine Eins. Die Werkstatt hat das Zündschloss und den Anlasser erneuert, den Kabelbaum der Fahrertüre gewechselt und alles noch einmal durchgemessen und durchgesehen. Das Radio wurde dann von mir noch mit einer Phantomeinspeisung - so wie im Forum beschrieben - angeschlossen. Der Empfang ist sensationell. Da kommen jetzt sogar Sender rein, welche ich bisher nur vom Hörensagen kannte.

    Fazit: Fabia gut - alles gut!

    Gruß, Bernhard