Hallo Zusammen,
wir besitzen seit wenigen Tagen einen Fabia I Combi, TDI PD, EZ 10/2002, Ausstattungslinie "Life", mit 153.000km auf der Uhr und einigen Extras, die das Fahren komfortabler machen. Ein wirklich schönes Auto und für sein Alter gut in Schuss. Rundum ein Traum in grün.
Aber: Der Fabia hat sich heute recht zickig gezeigt. Am Vormittag, nach dem Starten des Motors, tat sich - außer dem Radio - nichts Elektrisches. D. h. die Fensterheber, die Lüftung, die Klimaanlage blieb alles aus. Der Motor ließ sich jedoch problemlos starten. Nach einem erneuten Versuch war dann alles wie gehabt und hat problemlos funktioniert. Mittags dann wieder dasselbe Problem. Radio ja - sonst nichts. Zwei Versuche, dann war wieder alles gut.
Beim ersten Mal dachte ich mir noch nichts dabei, beim zweiten Mal zeigten sich doch schon beträchtliche Sorgenfalten auf der Stirn. Ich lese ja doch schon einige Zeit hier im Forum mit und da denkt man schon mal an alles Mögliche. Also zum Telefon gegriffen und den freundlichen Händler angerufen. Schließlich hat der mir vor einigen Tagen erst das Fahrzeug übergeben. Der hat mich sofort zur Werkstatt beordert und sich des Fabias angenommen.
So und nun kam nicht, wie man meinen könnte, der Vorführeffekt. Nein, der Fabia zeigte dem Meister persönlich, dass er seine Elektrik nicht auf Anhieb preisgeben will. Diagnosegerät dran, Fehlerspeicher ausgelesen - nichts. Kabelbaum im Motorraum nachgesehen - trocken. Radio raus und die Anschlüsse angesehen - alles in Ordnung.
Fazit nach rund einer Stunde intensiver Suche: Der Schalter für den el. FH links wird erneuert (beim FH li. tut sich definitiv nichts mehr) und das Zündschloss wird gewechselt, da es unwahrscheinlich schwergängig ist.
Nun meine Frage an die Spezialisten im Forum: Was fällt Euch noch zu meinen Elektronikproblemen ein? Der Meister war unwahrscheinlich nett - aber irgendwie ratlos. Kann es evtl. mit dem schwergängigen Zündschloss zusammenhängen?
Danke für Eure Tipps und auf eine schöne Zeit im Forum
Bernhard
wir besitzen seit wenigen Tagen einen Fabia I Combi, TDI PD, EZ 10/2002, Ausstattungslinie "Life", mit 153.000km auf der Uhr und einigen Extras, die das Fahren komfortabler machen. Ein wirklich schönes Auto und für sein Alter gut in Schuss. Rundum ein Traum in grün.
Aber: Der Fabia hat sich heute recht zickig gezeigt. Am Vormittag, nach dem Starten des Motors, tat sich - außer dem Radio - nichts Elektrisches. D. h. die Fensterheber, die Lüftung, die Klimaanlage blieb alles aus. Der Motor ließ sich jedoch problemlos starten. Nach einem erneuten Versuch war dann alles wie gehabt und hat problemlos funktioniert. Mittags dann wieder dasselbe Problem. Radio ja - sonst nichts. Zwei Versuche, dann war wieder alles gut.
Beim ersten Mal dachte ich mir noch nichts dabei, beim zweiten Mal zeigten sich doch schon beträchtliche Sorgenfalten auf der Stirn. Ich lese ja doch schon einige Zeit hier im Forum mit und da denkt man schon mal an alles Mögliche. Also zum Telefon gegriffen und den freundlichen Händler angerufen. Schließlich hat der mir vor einigen Tagen erst das Fahrzeug übergeben. Der hat mich sofort zur Werkstatt beordert und sich des Fabias angenommen.
So und nun kam nicht, wie man meinen könnte, der Vorführeffekt. Nein, der Fabia zeigte dem Meister persönlich, dass er seine Elektrik nicht auf Anhieb preisgeben will. Diagnosegerät dran, Fehlerspeicher ausgelesen - nichts. Kabelbaum im Motorraum nachgesehen - trocken. Radio raus und die Anschlüsse angesehen - alles in Ordnung.
Fazit nach rund einer Stunde intensiver Suche: Der Schalter für den el. FH links wird erneuert (beim FH li. tut sich definitiv nichts mehr) und das Zündschloss wird gewechselt, da es unwahrscheinlich schwergängig ist.
Nun meine Frage an die Spezialisten im Forum: Was fällt Euch noch zu meinen Elektronikproblemen ein? Der Meister war unwahrscheinlich nett - aber irgendwie ratlos. Kann es evtl. mit dem schwergängigen Zündschloss zusammenhängen?
Danke für Eure Tipps und auf eine schöne Zeit im Forum

Bernhard