Kofferraum dämmen

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Kofferraum dämmen

    Nachdem ich mir vor 2 Monaten en neues Frontsystem eingebaut hab und natürlich die Türen auch schön gedämmt hab, wollte ich jetzt en bissel mehr.
    Hab mir dann jetzt en Subwoofer gebaut und ihn mal zum Testen in den Kofferraum gestellt.
    Jetzt hab ich natürlich des vorprogrammierte Problem: Schon bei niedriger Lautstärke fängt ich weis nicht was alles an zu klappern.
    Des Problem der klappernden Lüftungsklappen im Kofferraum ist mir bekannt.
    Bevor ich jetzt aber anfange, wie wild, alles Mögliche im Kofferraum zu dämmen, wollte ich mal diejenigen, die das ganze schon hinter sich haben, nach ihren Erfahrungen fragen.
    Also was is besonders wichtig zu dämmen, wär um Erfahrungen, Tipps und Ratschläge jeder Art wirklich dankbar, hier gibts ja schließlich einige, die ganz ordentliche Subs mit sich rum fahren...

    Also Danke schon mal für eure Hilfe
    daran wär ich auch interessiert. weil bei mir vibriert irgend ein blech so hört es sich zumindest an, meine vermutung war das hitzeblech vom auspuff weil man meint das es von da unten kommt das war es aber nicht. hab schon den ganzen kofferraum leer geräumt aber das geräusch war immer noch da.
    seit März 2011 keinen Fabia mehr
    ich weiß jetzt was bei mir das geräusch verursacht. in der reserveradmulde sind zwei so plastikgitter mit lamellen drin, weil wenn ich die lamellen festhalte ist das geräusch weg. jetzt meine frage darf ich das gitter einfach mit klebeband zukleben oder dienen die irgendwie der entlüftung?
    seit März 2011 keinen Fabia mehr
    Soweit ich weis, dienen die Klappen dem Druckausgleich. Wär also nicht wirklich ratsam, die zu zukleben. Man kann die Lamellen aber entfernen und statt dessen über den Rahmen en Nylonstrumpf ziehen, wurd hier im Forum schon mal irgendwann besprochen, gab auch en Bild dazu. fabia4fun.de/thread.php?thread…ylon&hilightuser=0&page=2
    Ist dann aber schon etwas unpraktisch, und wehe es vergisst jemand... Scheibe Adee...
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Hab die Entlüftung auch mit Nylonstrümpfen modifiziert, das Scheppern war unerträglich.


    Zukleben halte ich für gelinde gesagt bescheuert, dann drückts dir sofort die Fenster raus, brauch ja nur mal ein Kollege die Tür zuknallen, wenn du nicht damit rechnest und schon sitzt du an der frischen Luft und hast lauter Brösel im Auto... ^^ Ich weiss nicht, wies bei euch aussieht, aber in meinem Bekanntenkreis hab ich leider viel zu viele von diesen Exemplaren, die ne Autotüre nicht normal zumachen können.

    Weitere potentielle Lärmquellen:

    Plastikhalter vom Nummernschild - am besten mit Gummimatte unterfüttern oder das Ding gleich ganz entsorgen. Ich hab hinten so schmale Halter von ATU dran: atu.de/online-shop/zubehoer-10…er_simple_fix-PM3330.html Selbst wenn mans innen garnicht so wahrnimmt, von aussen ist dieses "brrrrrrrr - brrrrrrrrr - brrrrrrrrrrrr - brrrrrrrrrrrr" einfach nur nervtötend. Wenn so einer an mir vorbei fährt, muss ich mich immer fremdschämen.

    Hitzeschutzblech des Auspuffs ist normal kein Problem, aber das löst sich beim Fabia schonmal ganz gerne. Ggf. mal kontrollieren.

    Wenns jetzt noch scheppert und der Einbau selbst als Lärmquelle ausgeschlossen werden kann, dann isses meist die Verkleidung der Heckklappe. Da hilft dann meist nur noch schweres Gerät a la Bitumenmatten, Dämmpaste, etc. Da würde ich aber als letztes ran, die vorgenannten Dinge sind in meinen Augen wichtiger.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    hab das gestern abend auch mit der strumpfhose gemacht, jetzt ist das geräusch endlich weg. man hört jetzt nur noch das nummernschild und wenn man noch lauter macht auch den heckscheibenwischer. hitzebleche vom auspuff hatte ich letztes mal erst konstrolliert die sind alle fest, da schlägt nur hin und wieder mein gruppe a esd dagegen, wenn eine straße rechte löcher hat, muss mal schauen ob es da stärkere gummis gibt weil ich noch die originalen dran hab.
    seit März 2011 keinen Fabia mehr
    Also ich habe meine Klappen auch mit Damenstrumpf überzogen :D :D

    Das Problem ist, du wirst das Klappern der Kofferraumklappenverkleidung nicht wegbekommen durch bitum. Denn die Verkleidung hat in der Mitte eine Ausbuchtung, die sehr leicht wackelt und klappert. Dort ist kein Clip. Dh dies Teil wird wohl immer klappern. Da hilft nur Abbauen :)

    Ich werde die Wochen meine Türen Dämmen. Denke mal so pro Tür werden 15 Matten reinkommen :) Und den Kofferraum werde ich evtl dämmen. Muss ich mal gucken. Da mich eine 50*20 Matte nur 1,50 pro Stück kostet ;)

    Gruß

    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT