Leistungsverlust mit Klima?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Leistungsverlust mit Klima?

    Tach die Damen und Herren.

    Hab da mal eine Frage. Die letzten Tage war es ja immer schön warm teilweise auch heiß. Wenn ich Feierabend hatte war dann auch das Auto gut aufgeheitzt. Aslo rein in den Fabia und Klima an. Nun kommt das Dilemma. Leistung? Was ist das? Der 55kW strotzt ja sowieso nicht mit Leistungsüberschuss. Aber das was mit laufender Klima noch kommt ist ja schon fast lachhaft. Das ist doch nicht die Normalität oder? Beim Anfahren ist es schon furchtbar, beim Schalten glaube ich teilweise ich hätte Känguruhbenzin getankt. Kann mir jemand vielleicht einen Tip geben ob und was man dagegen machen kann?

    Danke schon im Voraus.

    LG Nini.
    Fabia I Celebration Black-Magic-Perleffect. Veredelung in Planung. :D :D
    größerer Motor :D

    dem motor fehlt dann einfach das drehmoment(das schluckt dann die klima)

    ist die einen unsportlichen menschen die ganze zeit mit nem rad fahrn lassen, was son dynamo im fahrbetrieb laufen hat. den effekt erlebt man da

    Hatte ich früher auch ganz extrem beim corsa c, zudem fing er immer ab 3500 upm an zu heulen wie sau :rolleyes:


    tdi schafft abhilfe und genügend drehmoment =)
    Problem kenn ich auch vom Fabia von meiner Schwester, auch 75ps Benziner, bis jetzt auch noch keine Lösung gefunden, außer die Klima nicht auf voller Leistung laufen zu lassen. Die ersten Km mit offenem Fenster fahren und dann die Klima erst anmachen.
    Gruß Schröder
    I would say GAME OVER --> more luck next time!!

    RE: Leistungsverlust mit Klima?

    Klima auslassen :)

    Nee, nur ein Scherz, ich achätze mal du wirst damit leben müssen.

    Ich bin einen 60PS Punto gefahren, der war mit Klima unfahrbar.
    Grüße
    1.9TDI


    Fabia I Combi Cool Edition 1,9 TDI

    Bj. 11/2007 - Noch Original
    Original von NiniFabia
    Och man. Und ich dachte da gibt es eine Möglichkeit. Naja, dann muss ich wohl damit leben. Sonst ist er echt top, aber das ist leicht nervig. ;*(


    Möglichkeiten gibts da schon, ein 2.0l Motor würde da schon helfen :D

    Wobei der 75psler schon ein guter Motor ist. Wenn mans weiß wie der sich verhält kann man sich ja drauf einstellen.
    Gruß Schröder
    I would say GAME OVER --> more luck next time!!
    Wie MarkusRS schon sagt auch beim TDI ist das zu spüren, wer`s kühl haben will muss halt mit "etwas weniger Leistung" leben.
    Aber dafür ist es ja kühl da kanns dann ruhig länger dauern. :)
    Fabia Combi Elegance 1.9 TDi ; B&B Leistungssteigerung; RS- Fahrwerk; S-Line Schaltknauf; Alu-Leder Handbremshebel; GRA; Golf5 Heckwischer
    Original von MarkusRS
    Ist normal. Merkt man selbst beim RS deutlich. Damals bei meinem 60 PS Polo wars allerdings ne Katastrophe... :D

    also von "deutlich" kann man beim RS nun wirlich nicht reden. Wenn man nicht hinschaut und nur anhand des Fahreindruckes entscheiden müsste, ob Klima an oder aus ist, hätte man da schon deutlich mehr Schwierigkeiten richtig zu entscheiden, wie beim 75PS Benziner. Hatte den 75 PS Benziner-Fabia ja vorher auch, und wenn du Berg hoch mit 4 Personen anfahren musstest, war das schon ohne Klimaanlage teilweise ein lustiges Unterfangen. Mit Klima wirklich nervig! Und fast unmöglich, wenn man schnell vom Fleck kommen wollte. Da musste man schon gut mit der Kupplung und der Drehzahl spielen, dass einem das Ding nicht weggesoffen ist.. :(
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    Also das mehr oder minder geistreiche Geschwätz vom Drehmoment und den größeren Motoren kannst natürlich vergessen.

    Natürlich zwackt sich die Klimaanlage die benötigte Leistung vom Motor ab, wo anders her kann sie sie ja nicht bekommen und die Folgen daraus sind auch klar. In Drehzahlbereichen, wo der Motor eh keine oder nur wenig Leistung abgibt, macht sich die Klima natürlich bemerkbar. Darauf muss man sich einstellen und entsprechend etwas drehfreudiger fahren. Gerade im Stadt- oder Überlandverkehr braucht man selten die volle Motorleistung, da ist üblicherweise immer genug Leistungsreserve vorhanden.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Original von MarkusRS
    Ist normal. Merkt man selbst beim RS deutlich.


    Echt? Ist doch der gleiche Motor wie in dem Octi den wir noch haben. Und da ist mir sowas noch nicht aufgefallen. Naja. Dann werd ich wohl oder übel mich dran gewöhnen müssen.
    Fabia I Celebration Black-Magic-Perleffect. Veredelung in Planung. :D :D
    Damit lernt man umzugehen, ist irgentwie inzwische ganz normal...
    Einfach vor dem Abbiegen oder am Berg anfahren AC off :D
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    also ich merk nicht ob die klima an oder aus ist in meinem rs. das hat sich auch nicht durchs chiptuning geändert. sogar der spritverbrauch ändert sich nicht bei mir.
    lediglich im standgas merke ich das die leerlaufregulierung dank der klimaanalge eingreifen muss. aber auch nur wenn die ac auf max steht.
    Sprit ist ja so teuer geworden - ich stelle jetzt nachts den Motor ab!
    Original von Little Turbo
    AC off :D

    Ich hab das immer TURBO BOOST genannt :) wenn ich noch ca. 10 kmh mehr gebraucht habe, oder auf der Autobahn bergauf gefahren bin ;)
    waren das Zeiten :P
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    is schon merklich was da an verlust,

    aber ich hab den 40kw beziner 54ps!
    und da merkt man es natürlich auch noch, aber unfahrbar würde ich jetzt nicht behaupten,

    bin neulich als fabi beim servie war einen golf 5 1.4tsi mit 170ps und 7 gang dsg gefahren auch da merkt man das die leistungs entfaltung nicht so war wei vorher,

    also das wird ganz normal sein
    ICH habe keine Signatur!
    Und ICH bin stolz darauf!
    ----Vaya Con Tioz----
    @ Interpares

    wenn es bei deinem Skodahändler immer so tolle Leihwagen gibt, fahr ich aus Frankfurt mal zu dem bei dir zur Inspektion :D
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    Original von NiniFabia
    Original von MarkusRS
    Ist normal. Merkt man selbst beim RS deutlich.


    Echt? Ist doch der gleiche Motor wie in dem Octi den wir noch haben. Und da ist mir sowas noch nicht aufgefallen. Naja. Dann werd ich wohl oder übel mich dran gewöhnen müssen.


    Selbst ich merke es mit meiner höheren Leistung, wenn die Klima an ist, man kommt zwar zügig vorwärts, aber gerade bei längeren Autobahnfahrten merkt man doch schon wenn man mal rauf tritt das er nicht so aus den Hufen kommt wie ohne.

    Ohne meine Leistungssteigerung war der Effekt noch stärker, hat sich wohl durch die höhere Leistung etwas gemildert, aber trotzdem noch spürbar.

    Und hier mal ein Zitat zum Octi, da gibt es nämlich einen Unterschied:

    klimaanlage läuft IMMER mit (2-3% werden IMMER umgewälzt) egal ob klima an oder aus egal ob 30grad minus oder 30grad plus sind.
    expansionsventil öffnet je nach erfordrerlicher kühlmitelmenge, also die klima läuft lastabhängig = leistungsverlust des motors durch eingeschaltete klima nicht immer gleich wenn sie läuft.

    das alles gilt nur für fabia I ! octavia und co arbeiten anders!

    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Original von skywalker27
    also ich merk nicht ob die klima an oder aus ist in meinem rs. das hat sich auch nicht durchs chiptuning geändert. sogar der spritverbrauch ändert sich nicht bei mir.


    Dem kann ich nur zustimmen...ich merke auch nix
    ...gemütlich durch den Winter mit "Eberspächer Hydronic D5WS und EasyStart R+" ;-)
    Original von Athlonkilla
    @ Interpares

    wenn es bei deinem Skodahändler immer so tolle Leihwagen gibt, fahr ich aus Frankfurt mal zu dem bei dir zur Inspektion :D



    klar bist herzlich willkommen bei uns im lande
    ICH habe keine Signatur!
    Und ICH bin stolz darauf!
    ----Vaya Con Tioz----