Frontgrill umbau verbesserung Aerodynamik

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Frontgrill umbau verbesserung Aerodynamik

    Hallo,
    mir ist aufgefallen, dass der Trend bei neuen Modellen eher zu einem geschlossenen Grill bzw. einer geschlossenen Front geht. Dies kommt vermutlich unter anderem daher, dass hierdurch mehr Luft um das Fahrzeug geleitet wird und somit die Aerodynamik verbessert wird.
    Hier meine Idee:

    Den Kühlergrill soweit wie möglich verschließen und nur eine Aussparung für den Haubenöffner und auf der anderen Seite für die Frischluft welche vom Motor angesaugt wird frei lassen. Das ganze natürlich von der Rückseite so dezent wie möglich, dass es auf den ersten Blick nicht auffällt bzw. serienmäßig aussieht.

    Ziel: Reduzierung des Luftwiderstandes und somit weniger Kraftstoffverbrauch.

    Was haltet ihr von der Idee?
    Welche Materialien würdet ihr mir für die Aktion empfehlen?

    Danke für Eure Ideen.

    PS.: Wenn von euch noch jemand einen alten Grill im Keller Liegen hat den er wegen umbau auf einen Tuning Grill nicht mehr benötigt hätte ich Interesse daran. Bitte einfach mal melden wir werden uns dann schon einig.
    Wenn würde ich gleich glattflächig ala A2, Polo BM oder Léon Supercopa machen, aber was sagt der TÜV dazu?? :-/
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    BMW hat das ja mit Klappen gelöst die zu klappen, solange der Motor nicht zu heiß wird. wie ist das beim A2 mit dem Haubenentriegler? Kann die glatte Platte komplett hoch geklappt werden? Aus welchem material ist die Platte?

    Sieht jemand ne alternative zu ausbauen, abkleben, mit GFK nachbauen, schleifen, lackieren?

    TÜV keine Ahnung was er dazu sagen würde.
    Bei meinem Golf hatte ich auch einen anderen Gill, andere Außenspiegel und andere Rückleuchten dran da wurde nie etwas bemängelt.
    gab's den Fabia I nicht auch als "GL"?
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
    Denke, da wirste nicht drum herumkommen...

    die Teile werden aber eine ABE oder sowas gehabt haben, oder?? Sonst wird ja der Fusgängerchrashschutz gefährdet...

    Nö, gabs nicht,
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"

    RE: Frontgrill umbau verbesserung Aerodynamik

    Original von Lorykk20
    Hallo,
    mir ist aufgefallen, dass der Trend bei neuen Modellen eher zu einem geschlossenen Grill bzw. einer geschlossenen Front geht. Dies kommt vermutlich unter anderem daher, dass hierdurch mehr Luft um das Fahrzeug geleitet wird und somit die Aerodynamik verbessert wird.

    Hat wohl eher was mit dem neuerlichen Fokus auf Fußgängerschutz bei Crashtests zu tun. Da gabs schon einige Designunfälle deswegen.

    Zu der Idee selbst: Den Grill von hinten dicht zu machen halte ich im Sinne von verbesserter Aerodynamik eher für kontraproduktiv, da solltest du das ganze schon irgendwie flächig verkleiden, damits überhaupt was bringt.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    also wenn du denn Frontgrill zu machst wirkt das ja wie ein Brett und würde dich bremsen!!! also hast du keine Ersparnis sondern einen Mehrverbrauch!!!!
    Ap Gewindefahrwerk, Audi S3 Bremsanlage mit gelochten Bremsscheiben, MAL, großer rechter Außenspiegel, Alutec Shark 7,5x17, Cupra Frontspoilerlippe, 20mm Spurverbreiterung auf der HA, Ibiza Domstrebe, Milotec Scheinwerferblenden&Sportgrill, R32 Lenkrad, Golf VR32 Antenne,Golf V Aero Heckwischer, Coming Home and Leaving Home, GRA, Öltemp-,Ladedruck-,und Voltmeteranzeige Night Flight, getönte Scheiben, Alpine iDAX 100+iPod classic 120GB, 30 cm Dual Bass
    Den Frontgrill von hinten dicht machen dürfte schon was bringen, natürlich wäre noch besser, ihn von vorne zu zu machen.

    Wie viel es bringt, ist die Frage, ich glaub ja nicht wirklich dran, dass es wirklich effektiv ist. Kann man aber ganz leicht ausprobieren. Einfach mit Klebeband den Grill abkleben. Da kann auch niemand wegen Crashverhalten meckern, was aber beim F1 sicher eh noch unberücksichtigt ist...
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Äh das hat schon seinen Grund warum da Lufteinlässe drin sind Leute. Stellt euch mal den Wagen im Stau bei 30Grad Sommerhitze vor,wo soll denn die Wärme ableiten und der Fahrtwind hereinkommen? Der Kühler sitzt auch nicht umsonst an den Lüftungsschlitzen.

    Halt ich für mehr als gefährlich das zu verbauen ohne das Fahrzeug entsprechend neu zu konstruieren und planen. :(
    Gruss - Lord Z :)
    ich denke mal irgendwo muss es da auch einen mittelweg geben - zwischen dichtmachen und "aerodynamisch störend" - immerhin gibts ja bei den vw bluemotion modellen auch "modifizierte und aerodynamisch optimierte" grills - und die sind ja nun weissgott auch nicht komplett geschlossen - wie man z.b. beim touran sieht



    ist nur eben die frage - wenn ja wie man dass in eine eigene konstruktion einbauen kann - und wie ich finde noch viel schwieriger effektives testen obs überhaupt unterschiede zur serie bringt 8)
    Gruß SnoopyTheDog

    1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
    Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
    Medion GoPal E4235 | Symphony CD

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „snoopythedog“ ()

    Naja, der vom Polo BM ist aber bis auf 2 kleine Schlitze komplett zu, klar muss man sich das vorher überlegen, wo man Löcher lässt (Lufteinlass im Schlossträger) und wo zumacht, aber zur Kühlung hat man ja auch noch unten den Einlass, so viel ist inzwischen nichtmehr nötig, dient meist zu optischen Zwecken
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Little Turbo“ ()

    mir ist halt unklar wie die unterschiedlichen konzepte der "grills" funktionieren sollen - gut beim bm polo sieht man den (schönen???) grill deutlich - beim fabia green line finde ich sieht der grill recht unverändert aus



    so langsam kommen mir zweifel ob der grill überhaupt die mühe lohnt als "aerodynamischer spritsparer" in erwägung gezogen zu werden. ich denke dagegen sind spritsparreifen und eventuell irgend eine unterbodenverkleidung (so denn realisierbar) um mehrere potenzen wirkungsvoller!
    Gruß SnoopyTheDog

    1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
    Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
    Medion GoPal E4235 | Symphony CD

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „snoopythedog“ ()

    Richtig, und wenn man aufs Gewicht achtet sowiso... Das meiste ist doch Marketing und Spielerei, die wirklich wichtigen "Spritspardinge" bei BM und GL sind doch die Trennscheibenreifchen und das längere Getriebe.

    Zum Nachmachen wären mir die Reifchen bezüglich Bremsweg usw. zu unsicher und das Getriebe zu teuer...
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Original von Little Turbo
    ...und das längere Getriebe


    obwohl ich mir für meine teilweise langen AB fahrten schon nen längeren (und sparsameren) 5. gang oder gar 6. gang wünschen würde! ich finde das gesamte getriebe so zu strecken bringt nicht soooo viel... wenn es jemandem da nicht schnell genug geht gibt er eben mehr gas (als mit normalem getriebe) und macht den spareffekt zunichte! für lange strecken ein etwas "längerer" hoher gang dürfte da schon mehr ins gewicht fallen.
    Gruß SnoopyTheDog

    1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
    Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
    Medion GoPal E4235 | Symphony CD

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „snoopythedog“ ()

    Als ich den Greenline probe gefahren habe ist mir das extrem lang übersetzte Getriebe auch aufgefallen. Ich bin es gewohnt in der Stadt mit 50-60 km/h im 5. Gang mit zu schwimmen. Das geht mit dem GL nicht. Da ist mit 50 der 3. Gang genau richtig. Die 165 Reifen sind ebenfalls Killer was Kurven Geschwindigkeit angeht. Spritsparen hilft es auf jeden Fall nur auf Kosten der Sicherheit. Zumindest für den, der seinen Fahrstil nicht auf die Gegebenheiten anpasst.
    auf meinem Heimweg liegt der Skoda Händler bei dem ich den GL für ne Stunde hatte. Da werde ich mir den Grill und die sonstige Front mal genauer ansehen und hier Fotos einstellen....
    Gut mach das.

    Ja nen 6. Gang vermiss ich auch, wenigstens um auf der AB geraden die Drehzahl zu senken, muss ja in dem Sinne keine Leistung mehr haben, aber ewig bei 4.500 Touren zu stehen ist auch nicht so der Hit, wenns Bergauf (Bayreuth oder sowas) geht muss ich ja eh in den 4ten
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"

    Bilder vom Frontgrill Greenline Fabia

    Leider ist der GL Fabia die Woche an einen Kunden verliehen, so dass ich die Bilder erst nächste Woche machen kann. Zwischenzeitlich habe ich mich vom A2 Grill inspirieren lassen. Ich denke ich werde versuchen den nachzubauen. Sprich eine getönte komplett geschlossene Plexiglasscheibe, die sich dann unten hin aufklappen lässt, ala Wartungsklappe, um an den Haubenöffner ran zu kommen. Schöne Grüße Alexander

    RE: Bilder vom Frontgrill Greenline Fabia

    Original von Lorykk20
    Leider ist der GL Fabia die Woche an einen Kunden verliehen, so dass ich die Bilder erst nächste Woche machen kann. Zwischenzeitlich habe ich mich vom A2 Grill inspirieren lassen. Ich denke ich werde versuchen den nachzubauen. Sprich eine getönte komplett geschlossene Plexiglasscheibe, die sich dann unten hin aufklappen lässt, ala Wartungsklappe, um an den Haubenöffner ran zu kommen. Schöne Grüße Alexander



    Wenn Du das vorhast,könntest Du dann nicht gleich 2 Plexiglasscheiben auflegen?Irgendwo hab ich sowas aber auch schon mal gesehen.Wenn mich nicht alles täuscht sogar in diesem Forum.Die schlitze im GL im oberen Grill sind eh nur rudimentär.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sniper163“ ()