Skoda Fabia mit Autogas geht im Leerlauf aus

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Skoda Fabia mit Autogas geht im Leerlauf aus

    Wir haben haben einen Skoda Fabia, 1390 ccm, 59 kW.
    Das Auto haben wir im August 2007 neu gekauft und gleich auf Autogas umrüsten lassen. Anlage: Landi Renzo Omega. Wir sind bis ca. 21.000 km einwandfrei ohne Probleme mit Autogas gefahren. Zeit ca. 3 Monaten gibt es beim Zufahren an eine Kreuzung, Ampel etc. in dem Moment wo man die Kupplung tritt um auszukuppeln ( Richtung Leerlauf ) das Problem, daß der Motor einfach ausgeht. Während der Fahrt beim hin- und herschalten gibt es dieses Problem zum Glück nicht (noch nicht?).
    Am letzten Montag wurden die Gasventile getauscht mit der Begründung, dass das Gas in Deutschland sehr aggressiv sei und die Dichtungen der Ventile angreifen würde. Eine Woche konnte ich ohne Probleme fahren, aber seit gestern tritt dieser Fehler meines Erachtens sogar noch häufiger auf. Ist hier der Fehler eventuell in der Gasanlage überhaupt nicht zu suchen ? Liegt der Fehler vielleicht an einer ganz anderen Stelle ? Grundsätzlich sind wir mit dem Auto/Autogas sehr zufrieden, nur dieser Effekt der in der letzten Zeit auftritt ist sehr unbefriedigend. Um nicht zu sagen in gewisser Hinsicht auch ein Verkehrsrisiko. Ich würde mich sehr freuen wenn mir hier jemand weiterhelfen könnten.

    Viele Grüsse
    tritt den der Fehler auch im Benzinbetrieb auf??
    Vieleicht der Gasfilter zu??
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
    Im Autogas ist häufig Parafin zu finden. Das setzt z.B. die Düsen zu. Als aller erstes würde ich mal die Gasfilter tauschen lassen. Meine Anlage hat 2 Gasfilter, die Parafin rausfiltern sollten. Vielleicht sind auch die Zündkerzen hinüber. Ansonsten würde ich zu nem kompetenten Umrüster fahren, der erst testet, bevor er was tauscht. Vielleicht muss die Anlage ja auch nur neu eingestellt werden.
    Skoda Fabia Combi Sport-Line, 75 PS, EZ 12/05, GRA, Klimatic, Lovato Fast - Autogasanlage
    Wie MEK-RS schon gesagt hat: erst mal prüfen, ob es wirklich an der Gasanlage liegt.
    Kann ja ein Problem sein, was mit der Gasanlage nichts zu tun hat. Wird ein Fehler angezeigt? Sind die Zündkerzen OK?
    Also jetzt nicht panisch werden, sondern der Reihe nach den Fehler einkreisen.

    Gruß aus Lippe
    Walter

    RE: Skoda Fabia mit Autogas geht im Leerlauf aus

    Vielen Dank für die Antworten. Ob der Fehler auch im Benzinbetrieb auftritt kann ich leider nicht sagen, da er nur sporadisch da ist. In der letzten Zeit bin ich einige male im Bezinbetrieb gefahren, hier ist der Fehler nicht aufgetreten.
    Dem Hinweis mit dem Gasfilter und den Zündkerzen werde ich jedenfalls nachgehen.
    Laut Aussage meiner Werkstatt (Skoda) konnte keine Fehlerdiagnose ausgelesen werden, d.h. im Benzinmodus ist alles in Ordnung.
    Bei dem Gasümrüster habe ich ein gutes Gefühl (noch), er rüstet zum Beispiel Chevrolet Fahrzeuge (Deutschland) auf Gasbetrieb um. Er hat auch zuerst die Parameter der Steuerung angepasst, leider ohne Erfolg. Erst danach hat er die Gasventile getauscht.
    Was mich wundert ist, dass ich ca. 21.000 km ohne Probleme im Gasbetrieb fahren konnte. Erst jetzt gibt es Probleme im Leerlauf. D.h. nicht direkt im Leerlauf sondern in dem Moment wo ich die Kupplung trete bleibt er an oder geht aus. Ist er einmal im Leerlauf dann geht er auch nicht aus.
    Über weitere Vorschläge würde ich mich sehr freuen.
    Viele Grüsse
    Hatte dieses Problem auch!
    Bei mir trat es auf, wenn ich vorher eine relativ lange Zeit im Schubbetrieb gefahren bin (lange bergab rollen lassen....)
    Fehler:
    Gasdruck zu niedrig.
    Die Anlage schaffte es nicht, nach langem Schubbetrieb, den Gasdruck wieder so schnell aufzubauen, dass beim Auskuppeln genug Gas für das Standgas zur verfügung stand.
    Daher: Gasdruck etwas erhöhen lassen.
    Problem ist seit dem weg....
    Spritmonitor.de LPG

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Thosch“ ()