Hallo
Ich Interessiere mich für ein Gewindefahrwerk. Marke und Preis sind 2 ranging.
Es geht mir um Optik und um Restkomfort
Gewinde, weil ich nicht möchte dass mein Auto hinten tiefer wirkt als vorne. Momentan habe ich 30mm H&R Federn und habe glück das das Auto Einigermassen gerade steht (könnte für mein Geschmack aber etwas Tiefer sein), wenn der Kofferraum leer ist und keiner hinten sitzt.
Ganz wichtig für mich RESTKOMFORT, ja ich weiß Gewinde ist immer härter als andere Fahrwerke, aber ich möchte das komfortabelste Gewindefahrwerk wegen der Optik und damit kann ich das am besten realisieren. Und es geht mir gar nicht um super Tiefe, ich denke so an 55/40 das Auto muss auch im Winter fahrbar sein.
Was ist mit härteverstellbaren (Zugstufenverstellung) Fahrwerken? Hat da jemand Erfahrung z.B AP apX, DTS RSX usw. Macht das überhaupt sinn oder ist die weichste Einstellung schon so hart wie Gewindefahrwerk ohne Härteverstellung d.h. kann man da nur zwischen hart und superhart einstellen oder hat man da etwas mehr Restkomfort als bei nicht Härteverstellbaren Fahrwerken?
Edit R2D2: Ich hab den Beitrag mal hier her verschoben, vll. auch nicht optimal hier, aber wesentlich besser, als zuvor.
Ich Interessiere mich für ein Gewindefahrwerk. Marke und Preis sind 2 ranging.
Es geht mir um Optik und um Restkomfort
Gewinde, weil ich nicht möchte dass mein Auto hinten tiefer wirkt als vorne. Momentan habe ich 30mm H&R Federn und habe glück das das Auto Einigermassen gerade steht (könnte für mein Geschmack aber etwas Tiefer sein), wenn der Kofferraum leer ist und keiner hinten sitzt.
Ganz wichtig für mich RESTKOMFORT, ja ich weiß Gewinde ist immer härter als andere Fahrwerke, aber ich möchte das komfortabelste Gewindefahrwerk wegen der Optik und damit kann ich das am besten realisieren. Und es geht mir gar nicht um super Tiefe, ich denke so an 55/40 das Auto muss auch im Winter fahrbar sein.
Was ist mit härteverstellbaren (Zugstufenverstellung) Fahrwerken? Hat da jemand Erfahrung z.B AP apX, DTS RSX usw. Macht das überhaupt sinn oder ist die weichste Einstellung schon so hart wie Gewindefahrwerk ohne Härteverstellung d.h. kann man da nur zwischen hart und superhart einstellen oder hat man da etwas mehr Restkomfort als bei nicht Härteverstellbaren Fahrwerken?
Edit R2D2: Ich hab den Beitrag mal hier her verschoben, vll. auch nicht optimal hier, aber wesentlich besser, als zuvor.

Leder/Xenon/Navi/Schiebedach/Multifunktionslenkrad/Sunset/RS Pedale+Stoßstange/Spoilerlippe/Heckspoiler/17"215/35 R17/USB/Fußraumbeleuchtung/Brillenfach/Auto.Abbl. Innenspiegel/Ambientebeleuchtung/Chrom-Tachoringe+Grill/Freisp. BURY/Haubenlift/Stoßleisten lackiert/Chinesische Türgriffe/Gewindefahrwerk,GTI/Cupra-Domlager,H&R Stabilisator/Domstrebe oben+unten/Blaue Spiegelgläser/Sandtler RS 312mm Bremscheiben+Ferodo DS Bremsbeläge,Stahlflex Bremsleitung,Mittelarmlehne