Mischverhältnis Diesel/Pflanzenöl im Fabia TDI

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Mischverhältnis Diesel/Pflanzenöl im Fabia TDI

    Hi Leute!
    Ich möchte in meinem Fabia TDI gerne 50:50 Mischung im Sommer fahren. Hab jetzt 95.000 mit Diesel drauf.
    Welche Erfahrungen gibt es von euch mit Pflanzenöl, wie stark mischt ihr Pöl dazu?
    mfg
    pixie
    ps: welches Öl nutzt ihr?
    na da, gespannt ich bin :rolleyes:
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
    ich beschäftige mich aucg gerade intensiv mit diesem Thema!

    gernerell sollte man sich wirklich ausführlich und selbst über das fahren mit Pflanzenöl informieren. Es gibt unzählige Seiten, Foren und Informationen im internet.

    Leider findet man nur wenig wirklich hilfreiche Beiträge (siehe 2. beitrag in diesem Thema). Man muß also viel lesen und sich eine eigene Meinung bilden.
    Was ich gelesen habe ist folgendes:

    - Alles die es tun berichten durchweg positiv!
    - Die es nicht tun und zu den Gegnern gehören reden es schlecht
    - Die es nicht tun aber wollen tasten sich langsam heran und erhöhen pö a pö die Mischung...


    Meiner Meinung nach sollte bei den momentanen Temperaturen ein Mischungsverhältniss von 50% Diesel / 50% Pflanzenöl keine Probleme bereiten.
    Das Pflanzenöl wird durch den hohen Anteil an Diesel soweit verdünnt das es da keine negativen Auswirkungen geben sollte...

    Letztendlich muß natürlich jeder selbst wissen was er seinem Motor "antuht", aber kaputt gehen kann so oder so etwas.

    Man liest immer nur das ist schlecht, kann Probleme geben, usw, aber ich konnte kaum wirkliche Pflanzenöl-Schäden finden - eigentlich keinen.

    Und bei der Preisentwicklung an den Tankstellen muss man sich ja wirklich über alle möglichen Alternativen gedanken machen!!!
    Ich selbst bin Schüler und muß jeden Tag 130km mit dem Auto fahren, da überlegt man sich schon wo und wie man sparen kann!!!

    Bei einem Mischungsverhältniss von 50/50 kommt man etwa auf einen Preis von 1,10€/Liter was schon mal nicht schlecht ist.
    Also ich hab nen Kumpel der fährt in seinem Golf im sommer ca 40% PÖL, im Winter glaube ich nur 10-20%.
    Er fährt das schon ewigkeiten und hatte noch keine größeren Probleme (zumindest ist das der letzte Stand den ich hatte)
    Sehe ihn aber heute abend und frage nochmal nach.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Sehr gut das schon einige Meinungen da sind, wichtig ist auch noch das jeder schreibt was genau er für einen Motor drin hat.
    Ich hab einen TDI PD 100PS.
    Gelesen hab ich mittlerweile auch schon viele Sachen, aber keine einheitliche Meinung. Viele schreiben dass man ohne umrüsten den Motor kaputt macht. (wahrscheinlich die Umrüster Firmen :) ) jedoch steht wiederum oft das man bis max. 20% problemlos beimischen kann. Der PD soll ja Vorteile haben, da es dort sehr heißt wird, und das ja wichtig fürs Pöl ist.
    Ich glaube das man im Sommer bis zu 50:50 gehen kann!
    Original von Pixie
    Ich glaube das man im Sommer bis zu 50:50 gehen kann!


    Zuviel wirds erst, wenn dein Motor auch dran glauben muss...

    Sorry, für das Wortspiel :D
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    ich glaube da mal was gehört zu haben von wegen Dieselpumpe, Freigabe von Skoda ja, der Hersteller Bosch aber sagt NEIN
    und ich glaube da gibts auch Probleme mitm Dreck/Schmutz
    die feinen Elemente im PD sind wohl sehr pingelich ^^
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    1. Haben die Fabia Modelle eine Dieselvorwärmung.

    2. ist frisches Pflanzenöl nicht dreckiger als Diesel.

    3. der gravierendste Unterschied ist eh die Viskosität die bei einem Mischungsverhältniss von 50/50 mit Sicherheit in unkritischen Bereichen liegt.

    4. Gründe die man glaubt mal gehört zu haben zählen nicht, den ich habe gehört das man Problemlos 100% Pöl fahren kann.

    5. Was soll den groß kaputt gehen und warum, wenn man ein bisschen auf die Außentemperaturen und das Mischungsverhältniss achtet, denn mit Umrüstung solls ja auch zu 100% ohne negative Folgen funktionieren und das mit 100% Pöl!
    Original von Shiny
    4. Gründe die man glaubt mal gehört zu haben zählen nicht, den ich habe gehört das man Problemlos 100% Pöl fahren kann.


    Dann zählt das aber auch nicht.
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    ein Kollege fährt einen sehr alten Benz, glaube es ist ein 3 Liter Diesel
    Baujahr denke ich mal so um 1990 rum, er tankt immer beim Aldi ?(
    und das ding fährt und fährt
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „pelmenipeter“ ()

    Original von pelmenipeter
    ein Kollege fährt einen sehr alten Benz, glaube es ist ein 3 Liter Diesel
    Baujahr denke ich mal so um 1990 rum, er tankt immer beim Aldi ?(
    und das ding fährt und fährt


    ist ja auch kein pump-düse, weil ich denke das es früher alles noch robust war und heute im high-tech-zeitalter sich die piezo-einsprizung an dem verunreinigten poel aufhängt
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
    deshalb trau ich mich auch nicht so recht an das pöl ran
    wenn er das zeitliche segnet steht man da
    und meiner hat 39.000km runter, und er soll noch möglichst nen weilchen vor sich hin dieseln
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    Was den für verunreinigtes Pöl ???????????????????????????????


    wer, wie, was für verunreinigungen ???????????????????????????


    Frist du die beim Kochen auch mit ???



    Frisches Salatöl aus der Flasche, dem Kanister oder von der Pöl-Tanke ist absolut sauber, frisch und gefiltert! Da ist nicht mehr shit drin als im Diesel von der Tanke!!

    Darf ich dann auch keinen Diesel mehr tanken weil ich weiß das einige Tankstellenpächter zu faul sind ihre Tanks zu reinigen und deshalb regelmäßig Wasser und andere verunreinigungen mit verkauft werden???


    Wo kommt nur dieser deutsche Pessimismus her?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Shiny“ ()

    @Shiny
    Da geb ich dir völlig recht: Wieso soll Pflanzenöl so dreckig sein?
    Und ich denke auch wenn man es mit dem mischen nicht übertreibt sollte es bis max. 50:50 gehen wenn man immer über ca. 12+ Grad bleibt.

    Die Frage ist noch wer tut es denn nun wirklich, und wie sind dessen Erfahrungen?
    Letztens hab ich mit meinem Vater darüber gesprochen! Habs allerdings nur ab und zu im Fernsehn gesehn das irgendwelche mit ihren Dieseln Salatöl tanken. Hat da mal jemand vielleicht Links mit Informationen darüber für mich! Wäre interessant, meine Eltern haben 2 Dieselfahrzeuge.

    Danke!
    Fahrwerk: KW Gewindefahrwerk Variante 1 inox line
    Felgen: Tomason TN1 8,5x19
    Reifen: Goodyear EAGLE F1 GSD3 225/35
    Abgasanlage: 70 mm Edelstahl ab 100 Zeller Edelstahl Rennkat
    Schubumluftsystem: Muggianu
    Chiptuning: S-Tec
    Sonstiges: Chrom Spiegelkappen
    Bremsen: VA Brembo 4 Kolben 323x23, Turbo Groove Scheiben, Redstuff Beläge

    Leistung: ca. 260 PS/350NM