Skoda Fabia Umbau

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Skoda Fabia Umbau

    hi ,

    dachte mir ich schreib euch mal meine planung für die nächste zeit:

    abgeschlossen:
    - Tieferlegung 55/35 von Supersport
    - Airbrush design by BAIXART
    - Alufelgen 7,5x16 V:195 H:215 Michellin
    - Angle Eye Scheinwerfer
    - Spurverbreiterung hinten ca. 30mm, vorne ca.20mm

    in Planung:
    - TT Armaturenbrett mit mittelkonsole
    - Raid Airbag Lenkrad 320mm
    - Halbschalensitze mit evtl. Schroth Gurten(blau), Leder(schwarz)
    (Sitzheizung)
    - Rückbank Leder (evtl. Sitzheizung)
    - Sound by Klangwerk ( klangwerk-design.de )
    ( Doppel DIN DVD,Monitore, DVB-T, GFK kofferraum usw.)
    - ABT Front oder. Japan Style front + Heck + Schweller
    - Gruppe A auspuff Anlage
    - Außenspiegel von Mattig
    - Dachspoiler von Mattig
    - A,B,C Säule, Einstiege, Hutablage Kofferraum in Leder bezogen

    Naja das wars erst mal so....

    MFG
    Christoph
    [align=center]www.auto-tuningforum.de

    Dein Partner für Tuning aller Marken![/align]
    ich will dir ja nicht zu nahe treten aber warum hast du dann den 1,2 gekauft?
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    hey leutz,

    die erklärung ist simpel wusste anfangs nicht wie ich nen auto finanzieren soll und daher kam mir der "sparsame" 3 Zylinder mit 1jahr vollkaskoversicherung von Skoda gerade recht ...

    daraus ist dann die idee entstanden den wagen optisch richtig dick zu machen und dann evtl. nen RS TDI rein zu basteln

    ODER

    ich lass den motor so weil wer langsamer fährt wird länger gesehn ;)

    halbschalensitze und schroth gurte sind ja generel nur optic und im normalen straßenverkehr brauch die niemand!

    Bilder wie er im mom aussieht hab ich mal in die Galerie gestellt...

    MFG
    Christoph
    [align=center]www.auto-tuningforum.de

    Dein Partner für Tuning aller Marken![/align]
    ich denke wenn du das was du dagst nur ansatzweise umsetzen kannst wird das ein fetters auto.
    Es wäre nett wenn du mir mal ein paar bilde von deinem Fabia schicken kannst, die den Gesamteindruck besser zeigen.

    Ps: Meienr ist auch schwarz weiß

    E-Mail: triplevvv@gmx.de
    Skoda Fabia 1.4L 16V 100 PS/Brock B21 Felgen 17 Zoll"/Hankook 215-35/Angel Eyes/RS-Frontschürze und - Heckschürze/Motorsport FRiedrich Auspuffanlage/K&N 57i Performence Kit/ ABT Schaltknauf, lackiertes Armaturenbrett/ weiße Innenraumbeleuchtung/ DAch und Motorhaube schwarz lackiert/ Grill gecleant und selbst gebaut/ Gewindefahrwerk Weitec GT/ lasierte Rückleuchten
    Nettes Projekt...klingt sehr vielversprechend. Ich hätte mich sehr über eine paar Fotos von den Alufelgen und Anbauteilen gefreut. Dann viel Spaß beim basteln und immer schön Fotos posten von den Fortschritten.
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „martinelli“ ()

    Original von deathdragon
    ich will dir ja nicht zu nahe treten aber warum hast du dann den 1,2 gekauft?




    Vielleicht wird der 1,2er ja auch noch bearbeitet,

    Aufladung z.B., dann wird´s auch mit dem 3Zylinder interessant.

    Würde also voll im Trend liegen,

    Gruß

    PEter


    http://ehrentraut.klack.org
    es ist doch nicht nur der motor! bremsen und achsen habe ich eher in betracht gezogen! und wenn er ein v8 reinbaut der 1,2 er steht auf keiner sonderlich guten ausgangsbasis das ist damit gemeint!
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    jup is folie, sieht aber sehr fett aus der vorteil is halt ,kb mehr drauf zieh ich ab und mach was anderes drauf.....

    wenn ich das alles so realisieren kann wie geplant dann wird das noch mal neu gemacht aber dann lackierung....

    MFG
    Christoph
    [align=center]www.auto-tuningforum.de

    Dein Partner für Tuning aller Marken![/align]
    is wohl Geschmacksache. Ich hätt lieber die Reflektoren in den Heckleuchten benutzt, anstatt diese zu überkleben und externe Reflektoren aufkleben zu müssen.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    klar hat das iwie nachteile das der refelktor abgeklebt is aber wenn ich zum tüv muss zieh ich eben die kleine ecke ab und kleb sie hinterher wieder drauf....

    wir hatten den reflektor erst offen gelassen aber das sah sehr scheiße aus so is auf jeden fall edel meiner meinung nach....


    die Kunststoffteile wären auch ohne abgedeckten reflektor, deswegen folie.
    folie für die rückleuchten kostet ca.10€ mit verschnitt ....


    MFG
    Christoph
    [align=center]www.auto-tuningforum.de

    Dein Partner für Tuning aller Marken![/align]
    Das ist mir neu, dass es hinten auch "Standlicht" gibt .... wenn einer deiner Rückleuchten ausfällt, oder im schlimmsten Falle beide ^^ dann wirst du gar nicht mehr gescheit angeleuchtet. Da bringt es auch nicht mehr viel, dass dein Auto weiß ist ^^... aber musst ja du wissen. Mir wäre das einfach zu riskant. Ich hatte schon ne Situation ( auch weißes Auto ) welches wegen kaputter Rückleuchten absolut nicht zu sehen war, ( dann auch noch einen kaputten Scheinwerfer vorne ) dass ich es erst im allerletzten Moment gesehen habe.
    Aber ist ja deine Sicherheit, die du dir da selbst wegnimmst. musst du wissen:-x
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)