VFG Versicherungsvertreter

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    VFG Versicherungsvertreter

    Greetz.
    Gerade hat mich eine alte Bekannte angerufen und mich gefragt, ob ich nicht für die VFG arbeiten möchte. Gleich vorweg, die VFG ist eine Österreichische Firma.
    vfg.at
    Lt. der Bekannten ist es eine Firma, welche eng mit der Wiener Städtischen zusammenarbeitet und diverse Versicherungen anbietet.

    Wenn ich dort ein Seminar mache, werde ich staatlich geprüfter Versicherungsvertreter und wenn ich Verträge ranschaffe krieg ich auch Geld dafür.
    Das ganze geht neben dem Studium auch.

    Soweit so gut, nach ein bisschen Googlen hab ich folgende Schlagworte gefunden:
    Strukturvertrieb
    Schneeballsystem
    AWD Aussteiger


    Nun meine Fragen:
    1) Kennt jemand die VFG?
    2) Sind die Mitarbeiter der AWD auch staatlich geprüft?
    3) Empfehlenswert als studentischer Nebenverdienst?
    4) Zielt das auf den Freundeskreis ab, sprich man verliert den nach und nach?
    5) Soll ich versuchen meine alte Bekannte da rauszuboxen?
    6) Kennt jemand den (rechtlichen) Unterschied zwischen Österreich und Deutschland?
    (VFG als Österreichische Firma vs. AWD als Deutsche Firma - Sind die "Machenschaften" die selben?
    7) Arbeitet jemand bei der VFG, der auch hier mitliest?
    8 ) Lohnt es sich oder Hände weg?
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    Hallo!

    Ich habe mir das vor ein paar Jahren mal überlegt und war auch auf einem Wochenend Seminar.

    Für mich war das nix, zuerst hieß es man wird nicht unter Druck gesetzt, das stimmt aber nicht. Ständig abends zum VFG-Berater fahren der eine oder mehrere "Stufen" über dir steht und der hört dir zu wenn du deine Freunde ankeilst.
    Das heißt wenn dich deine Bekannte wirbt dann schneidet sie auch bei jedem von deinen Verträgen ordentlich mit, also im Prinzip ein Pyramidensystem mit einigen Stufen, wie viele genau weis ich nicht mehr.
    Wenn sie z.B. in Stufe 3 ist, und du in Stufe 1 und du schließt einen Vertrag ab, dann bekommst du Provision für Stufe 1, eh klar, sie bekommt die Provision für Stufe 2 UND 3, weil Stufe zwei ja nicht besetzt ist, und so weiter.

    Es geht immer zuerst über den Freundeskreis, was sehr unangenehm ist, und danach über deren Freunde und so weiter, nach jedem Verkaufsgespräch fragt man ja nach neuen Leuten. Auch wenn die Produkte von der Wiener Städtischen sicher zum Teil sehr gut sind (früher war die Union Partner) muss man dafür geboren sein, mein Ding war das nicht.

    Ich habe damals ziemlich schnell (nach dem ersten eigenen Verkaufsgespräch bei einem Freund) das Handtuch geworfen als mir klar wurde dass das so überhaupt nicht zu mir und meiner Art passt, aber das muss jeder für sich entscheiden. Wenn du dich voll reinhängst kannst du damit vermutlich Geld verdienen, die Arbeitszeit ist natürlich hauptsächlich abends wenn die "Kunden" selbst von der Arbeit daheim sind.

    Bei Freunden solltest du aber gaaaaaanz gaaaaaaanz vorsichtig sein.

    Zu deinen anderen Fragen kann ich dir nicht wirklich genaueres sagen, sorry.
    Hab dies bzw. ähnliches hier in Deutschland gemacht.

    Generell würd ich sagen es sollte jeder für sich entscheiden.
    Man muss wissen wie weit "Schwein" man sein kann/will.
    Ich selber bin nach wie vor im Verkauf und der Kundenbetreuung tätig.
    Auch in einem fast tot geschriebenen Bereich, doch es geht.


    Mir persönlich hat die Erfahrung in solch einemUnternehmen wie Du es ansprichst NUR Ärger gebracht und es hat mich finanziell zu Boden gerissen. (könnte richtig anfangen zu fluchen, aber darum gehts nicht)

    Kenn die angesprochene Versicherung nicht.

    Aber bei mir war es eine Art Schneeballsystem:
    Du gehst durch Familie und Freunde,
    (nur Abschluss zählt)
    lässt Dir Empfehlungen geben,
    (mind. 5 Empfehlung pro Person)
    leierst Freunde und bekannte an,
    (die dann für "Dich" arbeiten sollen)
    verdienst an denen,
    und immer so weiter. Die puschen Dich nach oben...etc.

    Dies ist aber nur die Struktur AWD oder FG-Finanzservice.
    Bei letzterem habe ich diese Erfahrung gemacht.
    Von anderen Unternehmen kann ich nicht sprechen!

    Sven

    P.S.: Habe das Handtuch nach knapp 6 Monaten geschmissen.
    Im Streit auseinander gegangen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fabia_MH“ ()

    Habe so etwas (Vertrieb von Finanzdienstleistungen im Schneeball-System) auch schon durch; also für "Menschen", die das Herz am rechten Fleck tragen, ist das nix;

    Leute, die für Geld auch Ihre Oma die Treppe runterstoßen können (Betonung auf KÖNNEN) in solchen Unternehmen aufgehen.

    Ich stelle keine Listen von meinen Freunden auf und arbeite diese dann einen nach dem anderen runter oder bringe in Erfahrung, wieviel "Potential" in denen steckt oder in meinen Vereinen, oder, oder, oder...

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________
    Das ist im ganzen Vermögensberatungsbereich so. AWD, OVB, Allianz, DVB usw. Obwohl letzteres eigentlich optimal ist, wenn sich einer selbstständig niedergelassen hat. Der hat mir zu gutem Geld verholfen..... :D

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Bloß Finger WEG von solchen Schneeballversicherungen. Mag sich toll anhören. Nur wenn du dann keinen wirbst der dann auch "gepfrüfter" ist dann auch keinen Kohle;) Und dann versuche mal da wieder raus zu kommen. Mir wurde das auch mal angeboten zum Glück habe ich das nie gemacht. Weil ich kenne wen der dadurch heftige Schulden bekommen hat.
    Sonstiges:
    O2 Combi

    Ihr findet mich auch bei Facebook :D
    Mit einem kleinen Seminar einen "Beruf erlenen"? Sehr Fragwürdig.
    Mein Vater ist "richtiger" Vertreter, für eine große Gesellschaft. Für den Job brauchst du viel Menschenkenntnis, Geduld, und vor allem viel Zeit.

    Ich behaupte mit solch einem Seminar kann man nie ein Seriöser Vertreter werden. Es reicht evlt. um Leuten mal eben schnell irgend eine Versicherung zu verkaufen. Aber es wird nie ausreichen um Leute professionell und individuell zu beraten. Ich denke bei so etwas ist Ärger vorprogrammiert.

    Du kannst ja auch nicht auf die schnelle Automechaniker werden, nur weil du das Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" fürn Fabia gelesen hast.
    Skoda Fabia I 1.9 TDI 74 kW (101 PS)
    Klimaanlage | GRA | MAL | Bordcomputer | Sitzheizung | el. Fensterheber | el. und beheizbare Spiegel | ZV mit FFB Spritmonitor.de