Fehler Bank 1 Sonde 2

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Fehler Bank 1 Sonde 2

    Moin Leute,
    hab im MSG nen Fehler der wie folgt lautet.

    Bank 1 Sonde 2 Heizstromkreis Unterbrochen


    und zusätzlich ab und an das Bank 1 Sonde 2 sporaidsche nicht antwortet bzw arbeitet...


    Was genau sagt mir das?

    EDIT:
    Bezieht sich das auf die Lambdasonde hinter dem Kat ? Wenn ja wo genau find ich die? Hat jemand nen Bild, von unten hab ich mir den Fabia noch nicht vorgenommen :) Danke

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „c-o-m-m-a-n-d-e-r“ ()

    Bank 1 müsste die vor dem KAT sein. Hinter kat ist glaub ich Bank 2 wenn ich mich recht erinnere...

    Die hinter dem Kat ist unter dem Auto ca auf höhe der Handbremse im Auspuff und der Stecker ist unter der Beifahrerseite in so nem kleinen Plastikkästchen welches von unten verschraubt wird.

    Wenns sporadisch ist würd ich den Fehler erstmal nur löschen und schauen ob er wieder kommt. Geht ja dann diese gelbe Motorleuchte im Tacho an. So wars zumindest bei mir... Muss ja deswegen nicht gleich was kaputt sein...
    Luft rostet nicht!
    Hallo,


    kommt ist der Fehler immer da, oder kommt der FSP-Eintrag nur sporadisch?

    Hast du vielleicht die Zündkerzen vorher gewechselt? Nur so eine Frage!!

    Ich hatte auch den Fehler im FSP der war nur sporadisch. Ich hab meine Sonden durchgemessen und die waren i.O.


    Gruss
    Joachim
    ____________________________________
    Das schönste am Sommer ist mein Cabrio :-)
    Golf 1 Cabrio 1,6l GL '84 --> R.I.P 22.09.10
    Audi 80 Cabriolet 2,3 5 Ender :-)
    sonde 2 sagt es eigendlich schon es ist die nachkat-sonde, also die nachkatsonde prüfen, hast du jetzt schonmal wegen dem motorkabelstrang nachgeschaut ob er geöffnet wurde, denn deine fehler werden ja nicht weniger so wie ich das sehe...
    Hi,
    ja also das es die nachkat sonde ist soweit bin ich auch, gestern hat es nur leider abends so dermaßen angefangen zu regnen das ich nicht mehr unters auto bin.

    Der Fehler kommt immer wieder, der zwote mit dem kompletten aussetzen ist nur sporadisch!

    Die Lampe im KI ist nicht an (und ging bislang auch nicht an)
    Zündkerzen habe ich nicht gewechselt...


    Also der Kabelstrang sieht für mich nicht geöffnet aus...muss das aber auch noch mal genauer unter die Lupe nehmen!

    Ich hoffe das Wetter hält sich heute, dann krabbel ich heute drunter um mir die Sonde anzugucken! Ich hab so eher den verdacht das eine Sache so ziemlich alles nachsich zieht!
    Kann mir jeman die TN´s der Lambda sagen die ich brauchen würde?

    Bin bislang noch nicht zum Stecker prüfen gekommen...die Kappe ist schwer drua, muss den Wagen am besten dafür auf die Bühne fahren!

    Würd nur ggf. schauen das ich ne Lambda mir dann schon mal zulege für den fall :)
    wie alt ist die Sonde ?
    KM ? BJ ?

    im seltesten Fall ist nämlich die Lambda Sond wirklich defekt
    nur Lambdasonden altern und regeln dann nicht mehr so schnell
    das heißt wenn du eine neue einbaust funktioniert es erstmals wieder
    allerdings nach einm 1/2 bis 1 Jahr hast du das Problem wieder weil die eigentliche Ursache nicht behoben wurde

    Mögliche ursachen sind falsche Luft welche die Lambdawerte im Abgasstrang verfälschen
    ( loch im Auspuff davor oder dahinter , löcher im Ansaugsystem )
    defektes Einspritzventil , defekte Ventile )

    du solltest am Diagnosegerät nachsehen welcher Motorzustand bei setzen des Fehlers war ( Freezeframedaten ) und welche Lambdaadaptionen vom ECM bereits geschrieben wurden

    ist das gemisch zu fett oder zu mager ?
    je nachdem kannst du dann den fehler suchen
    Wie poste ich falsch?

    Nachdem ich die F.A.Q. und die Boardregeln erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich 2-5 neue Themen in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und unordentlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann!!
    Ok, danke für die Tipps, kommt momentan so alle 3-4 Monate eine Sporadische Meldung...

    Km: 96000
    Bj Hebst 03
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Hallo,

    bei ca km 60000 hatte ich auch sporadische Fehler mit der Sonde 1,

    jedoch konnte ich kaum auf Benzin fahren, wenn der Wagen kalt war.

    Dann wurde die Sonde gewechselt, und es war alles ok.

    Nur 2-3 mal hatte ich noch einen Fehler mit der Heizkreisunterbrechung.

    Im Gasbetrieb hat das gar keinen Einfluß, jedenfalls nicht bei meiner Erdgasventuri.

    ich denke, die Sonde 1 hält bei Gas max 100.000 km, dann altert die so stark,
    wegen der höheren Verbrennungstemperatur von LPG/CNG.

    Ist aber nicht ganz billig, ich glaube es waren 140 Euro.

    bis denne,

    Peter


    http://ehrentraut.klack.org
    Gut, danke!

    Naja ist halt auch ein Verschleiß Teil, stell ich mich schonmal auf den Wechsel ein. Kann man doch selber machen, oder? Muss man ja nix anlernen...
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"