Kosten Komplettlackierung

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Kosten Komplettlackierung

    Hi,

    was kostet es den Fabs Kombi komplett zu lackieren?
    Es sollte schon ein guter Lack sein. Muß der alte dazu runter?
    Wie lange müsste ich auf mein Auto verzichten?
    Ich hoffe es gibt Erfahrungen.
    Als Alternative kenne ich einen Lackierer, müsste aber eine Kabine und das ganze Equpment mieten. Wieviele eus lassen sich so einsparen und ist das überhaupt ratsam?

    Gruß,

    Stefan
    Also was genau die Komplettlackierung für den Fabia kostet, ob der Lack runter muss oder nicht,... das kann ich dir leider nicht beantworten.

    Ich weiß nur dass ich vor 1-2 Jahren mehrere Anfragen an Lackierer gestellt habe Zwecks Komplettlackierung von meinem Ford Focus, und da lagen die Preise zwischen 1600 und 2000€.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Was mir aber gerade noch einfällt, ich hab neulich im TV gesehen dass Autos mit Folie beklebt wurden, wird bei Taxen oft gemacht.

    Kostet weniger als die Hälfte der Komplettlackierung und optisch ist kein sichtbarer Unterschied zu ner Lackierung.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Gute Idee, hab gerade durch Zufall das hier entdeckt:

    Fabia mit Folie

    Wie haltbar ist die Folie, bleicht sie mit der Zeit aus und wie sauber können die sie verarbeiten, wenn man genau hinschaut? Wie gut läßt sie sich reinigen?

    Vielleicht können HM oder Scanner hierzu kurz was sagen, bzw jeder der Ahnung oder sogar Erfahrung hat.

    Wer kann sowas für einen machen in der Nähe von Augsburg oder München?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „skeletor“ ()

    Ich hab den selben Bericht gesehen wie Bungo.
    Ich meine mich erinnern zu können das die das in München bei 2 Brüdern gemacht haben und die halterbarkeit eigentlich recht lange war. Sollte mal durch einen Unfall die Folie beschädigt werden ist es wohl ziemlich einfach das Stück zu ersetzen.
    prosieben.de/wissen/galileo/themen/artikel/47577/
    hier ist mal der Link zu Galileo wo der Bericht zu sehen war.
    Also wenn du nen guten Kumpel hast kostet es dich eigentlich nix.

    Ich hab nen Angebot bekommen. Nen Metalliclack komplett für ca. 300€. (er hat sein Auto bspw. für 5€ lackiert, weil er den billigsten Lack genommen hat). Und flip-flop Lack würd ich ca. 450€ für bezahlen.

    LG

    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    Also ich weiß ja net was dein Kumpel für nen geklauten Lack für 5€ genommen hat...
    Allein der Lack kostet schon mehrere hundert €.

    450€ für Flipflop ist auch schon sehr günstig, weil es wahrscheinlich der EK-Preis ist.

    Ne KOmplettlackierung kostet nunmal richtig Geld.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Gut er bekommt den Lack für 450 Euro, aber was ist mit den Arbeiten (Anschleifen, Füllern, Spachteln) und dem zusätzlich benötigten Material (Härter, Verdünnung, Klarlack, Spachtel, Füller)?

    Also wenn er eine Komplettlackierung ORDENTLICH für 450 Euro macht, dann Respekt!
    Also in einer Lackiererei es machen lassen kostet glaube ich mehr als 1500-200 €, wenn man bedenkt das die schon für eine Stoßstange ca. 200-300 € nehmen.

    Dann ist noch die Frage, wer baut den ganzen Innenraum aus? Er selber oder die Werkstatt? Weil würde etwas komisch aussehen wenn man ihn nur von Außen lackieren lassen würde :P

    Oder man macht ein paar Tage im Osten Urlaub, in den Ländern ist es bestimmt günstiger.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008

    RE: Rechnung

    Original von crucytor
    Gut er bekommt den Lack für 450 Euro, aber was ist mit den Arbeiten (Anschleifen, Füllern, Spachteln) und dem zusätzlich benötigten Material (Härter, Verdünnung, Klarlack, Spachtel, Füller)?

    Also wenn er eine Komplettlackierung ORDENTLICH für 450 Euro macht, dann Respekt!


    Gehen wir mal davon aus dass es ein sehr sehr guter Kumpel ist, der für keine der genannten Arbeiten etwas haben will...

    Aber selbst dann denke ich dass es wegen dem Klarlack und diversen anderen Sachen teurer wird.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Ich zahle für meine Lackierungen garnix... außerdem hat eine Lackiererei all die o.g. Sachen im Standartprogramm und wenn der Jenige da arbeitet nimmt er sich die Sachen einfach (wenn der Chef es erlaubt bzw. vielleicht ist er Selbstständig).

    Wenn der Mark das so sagt, dann ist das auch so...Warum zweifeln da immer all dran???
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „martinelli“ ()

    Original von martinelli

    Wenn der Mark das so sagt, dann ist das auch so...Warum zweifeln da immer all dran???


    Weil man für 5€ keinen Lack, Klarlack, Füller,... für eine Komplettlackierung bekommt!
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Weil man für 5€ keinen Lack, Klarlack, Füller,... für eine Komplettlackierung bekommt!

    Hast Du aber nix von gesagt.

    Du redest die ganze Zeit von den 450Euro, aber Du weißt ja selber was Du gesagt hast...zur not kannste ja oben nochmal lesen. :D

    zu den 5Euro... den hat er irgendwo als Abfall oder Restmenge für'n 5er bekommen...
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    Original von Bungo987
    Also ich weiß ja net was dein Kumpel für nen geklauten Lack für 5€ genommen hat...
    Allein der Lack kostet schon mehrere hundert €.

    450€ für Flipflop ist auch schon sehr günstig, weil es wahrscheinlich der EK-Preis ist.



    Das mit den 5 € hab ich nen Post weiter oben gesagt ;)

    Und guck dir mal den Preis für ordentlichen Flip-Flop Lack an, da kostet der Liter im EK über 100€. Und für die Komplettlackierung braucht man nunmal paar Liter.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Und guck dir mal den Preis für ordentlichen Flip-Flop Lack an, da kostet der Liter im EK über 100€. Und für die Komplettlackierung braucht man nunmal paar Liter.


    Ich habe gerade auf die schnelle bei Ebay eine Flip Flop Lack für 72,50€ pro Liter im VK gefunden. Wenn ich meine Lackierer frage, bekomme ich den bestimmt zum EK für 50€ pro Liter. Beziehungen sind eben alles.

    Wer hat denn überhaupt gesagt, dass er einen vernünftigen Flip Flop Lack haben will. Er hat ja nur gesagt: FF-Lack für 450€ das war's. Wieso, weshalb, warum hat er ja leider nix zu gesagt.
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    Naja, aber du weißt wie das mit den Billigartikeln von Ebay ist...
    Das ist so wie mit den Tieferlegungsfedern.

    Es ist mir schon klar dass von den 2000 die ein lackierer normalerweise nimmt über 1000€ für Arbeitszeit draufgehen, aber so zu tun als ob nur ein paar € Materialkosten wären ist quatsch.

    450€ bei nem FF Lack ist möglich, wenn der Lackierer gute Beziehungen hat und absolut gar nix für die Arbeitszeit und so Sachen wir Klarlack berechnet.

    Bei nem Metallicklack sind vielleicht 300€ an Material notwendig, aber alles was preislich darunter liegt kann einfach nix ordetnliches sein weil irgendwo an der falschen Stelle gespart wird.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    aber alles was preislich darunter liegt kann einfach nix ordetnliches sein weil irgendwo an der falschen Stelle gespart wird.

    Sehe ich auch so... 2000-2500 Euro muss man rechnen für ne Lackierung... den Wagen mit Folieb bekleben lassen kostet hingegen nur 849Euro für den Polo/Fabia.
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    Also weil ihr hier ja alle zerreist wegen meiner Aussage mal nen paar Hintergründe/Details.

    Da mein Fabia leider schon 2 mal Opfer von geflohenen Unfallverursachern geworden ist und einmal leider meinen Unfall aushalten musste, hat er leider ein paar kleine Kratzer und eine Delle.

    Und da hab ich mich mal bei nem Bekannter, der nen Lackierer kennt, nachgefragt und der wollte für die Heckstoßstange alleine schon ca. 150€ (mit normalem Lack).
    Daraufhin hab ich mit einem 2. Kumpel nochmal geredet, der auch Kratzer und Lackfehler in seinem BMW hat. Und der meinte ein Kumpel von ihm ist Lackierer und der würde mir meinem Wagen komplett(also ich gehe mal davon aus, dass es nicht bis unter den Teppich gemeint war, aber wer guckt da schon hin :).
    Die Preise beziehen sich wirklich nur auf den Lack. Also Arbeitslohn etc. will er wohl nicht.

    Und sein Auto hat er damals mit nem billig Lack aus dem Baumarkt lackiert, da da wohl mal 5€ gekostet hat. War halt kein Metallic sondern Matt.
    Zudem hab ich gesagt, dass er sein Auto für 5€ (selbst kosten) lackiert hat. Das abschleifen und der Füller ist ja alles in der Firma vorhanden und wenn der Chef etwas locker drauf ist, denk ich mal auch kein Problem den zu benutzen.

    LG

    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    Wenn ich mein Auto komplett lackieren müsste, würde ich zu den genannten Folien greifen. Diese Technik ist nicht nur günstiger, sie ist auch schneller fertig und man sieht tatsächlich keinen Unterschied. Ich hatte vor kurze das Vergnügen, ein solches Auto anzusehen. Klar, bei den Details (offene Türen, die Kanten etc) sah man es, wenn man hingeschaut hat. Aber bei geschlossenen Türen etc von außen war nichts erkennbar.

    Mein Nachbar hatte sich vorm Jahr ein seriöses Angebot einer Lackiererei für sein Ami Schlitten eingeholt. ca. 3500 Euro hätte ihn der Spaß gekostet. Wie gesagt völlig ohne Sonderkonditionen, Beziehungen oder sonstiges.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl