2.3 oder 2.8 Liter Motor im Fabia I

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Klar, aber da wirst du viel viel Platz schaffen müssen.

    Wenn sogar ein V6 in einen Lupo passt^^

    Aber der V5 der im Golf 4 verbaut ist... das sollte machbar sein.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw

    Motor im Fabia

    Mit dem 2,8er ist das dann Motor mit Auto.

    Generell würde ich dem Fabia einen aufgeladenen Kleinhuber spendieren, so wie den 1,4er, der demnächst im VW Passat als Erdgasvariante hereinkommt.

    Dann liegt auch nicht so viel Gewicht auf den Vorderrädern.

    Nur so am Rande....

    Gruß

    Peter


    http://ehrentraut.klack.org
    Für das Geld was Du in den Umbau steckst, kannst Du Dir auch einen GTI kaufen.

    Umbau: Motor, Getriebe, Bremsanlage, Achsen, Antriebsstrang, Fahrwerk evtl Auspuff

    Gewichtsverteilung wir eine Problem. Du must Gewicht auf die Hinterer Achse bringen, sonst geht Dir in jeder Kurve der Hintern weg.

    Meines erachtens mehr Aufwand als Nutzen!
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    1,4 TSI 170 PS + Chip ca. 200 PS mit DSG Getriebe = GEIL GEIL GEIL

    klein. leicht und POWER!!!

    aber warum nicht gleich ein richtiges Auto kaufen??

    aber bitte nicht den Polo GTI (da geht garnix!)
    bin den Polo GTI Cup Edition mit 1,8T und 180 PS Probegefahren weil mir der ganz gut gefiel... Puh, das Ding war sowas von lahm... Da hat man Probleme auf der Landstraße an nem 140PS Diesel dran zu bleiben!!! Das einzige was der gut konnte ist Super+ zu vernichten...



    Gruß Shiny

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Shiny“ ()

    Original von Shiny


    aber bitte nicht den Polo GTI (da geht garnix!)
    bin den Polo GTI Cup Edition mit 1,8T und 180 PS Probegefahren weil mir der ganz gut gefiel... Puh, das Ding war sowas von lahm... Da hat man Probleme auf der Landstraße an nem 140PS Diesel dran zu bleiben!!! Das einzige was der gut konnte ist Super+ zu vernichten...



    Gruß Shiny


    is kla ne

    youtube.com/watch?v=nP8aYKQMjjE



    und wenn man den 1.4 TSI tritt frisst der genauso an Sprit und zwecks neuem CAN Protokoll geht der eh net innen Fabia rein
    ick fahr Bus :D
    Original von m4rt1n
    Original von Shiny


    aber bitte nicht den Polo GTI (da geht garnix!)
    bin den Polo GTI Cup Edition mit 1,8T und 180 PS Probegefahren weil mir der ganz gut gefiel... Puh, das Ding war sowas von lahm... Da hat man Probleme auf der Landstraße an nem 140PS Diesel dran zu bleiben!!! Das einzige was der gut konnte ist Super+ zu vernichten...



    Gruß Shiny


    is kla ne

    youtube.com/watch?v=nP8aYKQMjjE



    und wenn man den 1.4 TSI tritt frisst der genauso an Sprit und zwecks neuem CAN Protokoll geht der eh net innen Fabia rein


    was willst du mir damit sagen?

    und zum 1,4 TSI -> der frisst definitiv weniger Sprit einfach schon deshalb weil er den kleineren Hubraum hat.

    Shiny

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Shiny“ ()

    beim umbau auf die schadstoffnorm achten, die darf sich nicht verschlechtern, sonst gibts keine eintragung. sprich, dein aktueller motor hat z.b. euro 4 dann kannste keinen euro 3 motor einbauen, das begrenzt die auswahl wahrsch. nochmal.
    über sinn oder unsinn möchte ich hier mal nix sagen... ;)
    aber bitte nicht den Polo GTI (da geht garnix!)
    bin den Polo GTI Cup Edition mit 1,8T und 180 PS Probegefahren weil mir der ganz gut gefiel... Puh, das Ding war sowas von lahm... Da hat man Probleme auf der Landstraße an nem 140PS Diesel dran zu bleiben!!!
    Jo sehr lahm, 7,5 sek auf 100, da kommt der RS natürlich super nach! Das einzige wo ein Diesel da überlegen ist, ist der Durchzug!
    Fahrwerk: KW Gewindefahrwerk Variante 1 inox line
    Felgen: Tomason TN1 8,5x19
    Reifen: Goodyear EAGLE F1 GSD3 225/35
    Abgasanlage: 70 mm Edelstahl ab 100 Zeller Edelstahl Rennkat
    Schubumluftsystem: Muggianu
    Chiptuning: S-Tec
    Sonstiges: Chrom Spiegelkappen
    Bremsen: VA Brembo 4 Kolben 323x23, Turbo Groove Scheiben, Redstuff Beläge

    Leistung: ca. 260 PS/350NM
    Bevor du irgendwelche Werbetexte Formulierst -> fahr ihn bitte Probe und gebe dann dein Urteil ab!!! Ich bin gespannt :)

    solange ich dem Cup nicht auf der Autobahn begegne hat er das nachsehen!
    An der Ampel weg schlägt das Dieseldrehmoment gnadenlos zu, bis der Cup auf Touren is bin ich schon lang weg.
    Auf der Landstraße punktet der Diesel eindeutig mit dem besseren Durchzug dank einem Drehmoment vorteil von 75Nm !!!

    Das Leistungsplus des Cup kommt erst jenseits der 150 km/h zum tragen.


    Gruß Shiny


    zum Polo GTI Cup Edition:
    Mit einem Chip schauts vieleicht scho wieder ganz anders aus, aber der Cup ist serienmäßig total zahm und weit entfernt von einem bösen Turbo Motor. Eigentlich positiv ist das nicht vorhandene Turboloch, nur leider bleibt der Turbo-Bums auch aus. Der Cup hat einfach 75 Nm weniger Drehmoment und das ist gewaltig viel! Klar er hat 50 PS mehr aber außer auf der Autobahn bringt das rein garnix :P
    Ich kam mir im Cup leider etwas verarscht vor als beim Beschleunigen kein Druck kam und bei Höheren Drehzahlen dem Turbo dann auch noch merklich die Luft ausgegangen ist. Als ich dann auch noch kaum an einem Golf Speed TDI mit 140 PS dranbleiben konnte hab ich mir wirklich gedanken gemacht...
    ----> kann ich wirklich soo schlecht Autofahren??

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Shiny“ ()

    Verteidige Shiny,
    die Cup edition ist baugleich mit dem seat ibiza cupra. Hat mich auch nicht überzeugt weil,
    1)kein turbokick
    2)motor hängt schlecht am gas.
    3) schlechte elastizität
    4)und bei seat auch noch billig verarbeitet, der stank im innenraum.
    Das mag ja alles sein, trotzdem ist der Polo GTI an jeder Ecke das schnellere Auto! Fallt doch nich immer auf den Drehmoment-Kick vom Diesel rein! Ich sags ganz ehrlich, selbst ein R32 fühlt sich im Vergleich zu meinem RS lahm an, weil die Motorcharakteristik und die Leistungsentfaltung einfach total unspektakulär ist. Trotzdem ist er ganz sicher das schnellere Auto. Und so isses auch beim Polo GTI Cup Edition, 50 PS lassen sich nicht wegdiskutieren, da braucht man auch nicht mit fehlenden Newtonmeter argumentieren, denn die macht der 1.8T durch viel mehr Drehzahl und vor allem das wesentlich breiter nutzbare Drehzahlband mehr als wett. Oder womit erklärt ihr euch sonst, dass der Polo GTI dem RS von 0-100 mal locker 2s abnimmt? DAS sind nämlich Welten!
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    Sorry habe vergessen die begründung zu geben dafür das kein tubokick entsteht....zum einen ist der ladedruck zu gering mit 0.8 bar...der fabia rs hat 1.35bar da geht einiges mehr. Des weiteren haben vw und audi (siehe audi s3 aktuell) momentan die macke den ladedruck der turbomotoren konstant und gleichmäßig über das drehzahlband zu verteilen..ist zwar besser für die traktion und das turboloch aber es ist unspassig.
    @markus rs
    Wenn du auf den sprint vonm 0-100 anspielst ist die angabe des rs falsch die liegt nämlich bei 9,6 sec und beim polo bei 7,5sec...
    Der Rs wurde in manchen autozeitschriften mit eingeschalteter traktionskontrolle gemessen die einiges an beschleunigung raubt. Ist diese ausgeschaltet geht der nämlich in 8,3 sec auf 100 und dann sind es keine welten mehr im Vergleich.
    Du hast doch selber nen RS hast du nie nen ampelstart mal mit und mal ohne traktionskontrolle probiert? Ich habe da einen deutlichen Unterschied bemerkt.
    Der Cup Edtion ist aufjedenfall auf der Rennstrecke das schnellere Auto, genauso wie auf Landstraßen oder Autobahnen! Beim Durchzug ist er dem TDI natürlich unterlegen! Ich kenn den Vergleich zwischen RS und dem großen 1,8 t! Und wenn ich bei meinem Vater im RS mitfahr, denk ich mir jedes mal wieda der geht gut wenn er schaltet. Schau ich dann allerdings an wie lang er braucht um Geschwindigkeit zu erreichen ist mir wieder klar das er doch deutlich langsamer ist!

    Die Träumer die immer meinen sie vernichten mit dem RS alles, lad ich gern mal ein um gegen mich zu fahren :D!
    Fahrwerk: KW Gewindefahrwerk Variante 1 inox line
    Felgen: Tomason TN1 8,5x19
    Reifen: Goodyear EAGLE F1 GSD3 225/35
    Abgasanlage: 70 mm Edelstahl ab 100 Zeller Edelstahl Rennkat
    Schubumluftsystem: Muggianu
    Chiptuning: S-Tec
    Sonstiges: Chrom Spiegelkappen
    Bremsen: VA Brembo 4 Kolben 323x23, Turbo Groove Scheiben, Redstuff Beläge

    Leistung: ca. 260 PS/350NM
    so ein V6 im Fabia wär schon was feines. Ist doch wesentlich cooler als ein Auto von der Stange. Allerdings versteh ich eh nicht wieso die Skoda`s im Vergleich zu VW nur mit so schwachen Motoren verfügbar sind. Der Platz müßte ja eigentlich da sein, immerhin basiert der Fabia ja auf dem Polo.
    Fabia RS / Bj. 05 / MAM 8 - 7,5 x 17 in Chrom/ Sportgrill mit Race Gitter/ Klarglaß Rückleuchten / Cupra Lippe / Aluantenne / Carbonkennzeichenhalter / Scheibentönung Chromolux Superdark

    Pioneer Avic-X1R / HIFONICS ZEUS ZXi-4000 / Alfatec 1F Powercap / Canton RS 2.160 / Canton RS 100 CX

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Master-dan“ ()