60 oder 70 PS, unglaublicher Motor?!

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    60 oder 70 PS, unglaublicher Motor?!

    Hallo, ich bin neu hier - 1000 Dank für jegliche Hilfe im voraus! -und
    1) überlege ich, mir einen neuen Fabia Benziner mit 60 PS (da billiger) zu kaufen. Ein Händler sagte mir, ein Unterschied zur 70 PS-Version, die ich heute gefahren bin, sei nur bei höchsten Geschwindigkeiten bemerkbar! Wirklich? Ich fürchte, ich werde keinen 60-PSer probefahren können...
    2) Der 70-PSer Benziner hat mich 2fach total überrascht:
    a) Ich konnte bei Tacho Dreissig bei 1000 Umdrehungen im Fünften Gang fahren OHNE Rödeln oder Vibrationen des Motors!!!
    b) In dieser Situation, also 30 im 5. Gang gab ich Gas und bereits nach ca. 2-3 Sekunden fühlte ich einen bemerkenswerten Schub...!!!
    Also: bei diesem Auto Kurvenfahren und Überholen im 5. Gang !!! ???
    (Spritverbrauch meiner 36minütigen Probefahrt angeblich 6,1 Liter)

    Geht das mit rechten Dingen zu...?

    1000 Dank für jegliche Hilfe im voraus!

    Beste Grüße KlausW
    Es kommt letztlich auf die Ansprüche an. Im Stadtverkehr wird man zweifelsohne auch sehr gut mit den 60 PS leben können. Sind ab und am auch längere Strecken, vielleicht sogar Autobahn, dabei, so würde ich die 70 PS in jedem Fall vorziehen.

    Ich habe diesen Motor, seinerzeit noch mit 64 PS, mal im Polo gefahren und war ebenfalls angenehm überrascht über Gasannahme und Leistungsentfaltung. Auch der Verbrauch war wirklich recht niedrig.

    Bisweilen ist zu hören, der 70 PS-Motor stünde dem 86 PS nicht nach; auch das kann ich nicht bewerten. Allerdings würde ich so wunderbar undifferenzierte Aussagen wie die Deines Händlers doch mit großer Vorsicht genießen.
    was soll daran so unglaublich sein??? der 70 und 60ps ist mit 5,9 angegebne wenn du nen liter über werksangabe bist ist das doch normal.
    sicherlich wäre der 86ps besser, als mittelding nimm halt den 70ps, wenn dir das reicht. den gibts in der ambiente schon für 11.000 (mittlerer internetpreis, bei abholung beim händler in deiner nähe eu-import oder 11.500 für deutschen neuwagen bei abholung beim händler in deiner nähe) oder für 12.000 wenn du nicht verhandeln willst beim händler vor ort. oder für 13.000 wenn du dich übern tisch ziehen lässt.,,oder 14.000 wenn du blauäugig listenpreis incl überführung zahlst

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „shorty2006“ ()

    RE: 60 oder 70 PS, unglaublicher Motor?!

    Hi KlausW,

    >>>60 oder 70 PS, unglaublicher Motor?!

    Unglaublich - in Bezug auf den Benzinverbrauch vielleicht!

    Ich fahre den 47 KW-3Zylinder im Fabia 1-Combi.

    Der Motor ist nur bei verhaltener Fahrweise sparsam, das ist allgemein bekannt. Will man auf der Autobahn auch nur die Richtgeschwindigkeit fahren, ist es mit der erwarteten Sparsamkeit vorbei. Und wenn dann noch das Urlaubsgepäck dabei ist - da braucht man starke Nerven....

    Empfehlung: nur bei ebener Topografie und verhaltener Fahrweise sparsam....

    Kuddel
    an der Nordseeküste.......

    RE: 60 oder 70 PS, unglaublicher Motor?!

    Original von kuddel
    Hi KlausW,

    >>>60 oder 70 PS, unglaublicher Motor?!

    Unglaublich - in Bezug auf den Benzinverbrauch vielleicht!

    Ich fahre den 47 KW-3Zylinder im Fabia 1-Combi.

    Der Motor ist nur bei verhaltener Fahrweise sparsam, das ist allgemein bekannt. Will man auf der Autobahn auch nur die Richtgeschwindigkeit fahren, ist es mit der erwarteten Sparsamkeit vorbei. Und wenn dann noch das Urlaubsgepäck dabei ist - da braucht man starke Nerven....

    Empfehlung: nur bei ebener Topografie und verhaltener Fahrweise sparsam....

    Kuddel


    kann ich so für den 40kw-3zylinder im fabia 1 unterschreiben!
    Fabia1 03/2003 diamantsilber

    Fabia1 2/2007 sprintgelb

    Seat Leon FR 1M 1/2005 sonnengelb

    In Gedanken an unseren kompetenten Freund und Moderator Sven, Ruhe in Frieden!
    ohh ja... auf der autobahn braucht man starke nerven, und auf keinen fall auf die verbrauchsanzeige gucken...

    also oft autobahn, oder langestrecke eher was anderes...
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia

    RE: 60 oder 70 PS, unglaublicher Motor?!

    Hi,
    fahre seit 7 Jahren den Fabia mit 60 PS ,1,4L, und muß sagen der Motor ist nicht langsamer als ein POLO mit 75 PS. Der Motor ist kein VW Motor sondern ein Skoda Eigenprodukt. Da ich im Sauerland wohne mit vielen Bergen reicht er auf jedenfall, auf der Bahn läuft er wenn es sein muss auch 180, Verbrauch ca. 6,5l.

    Mfg Schwabe
    So ganz verstehe ich ein paar der Beiträge nicht:

    1. Bei jedem Motor steigt der Verbrauch, wenn hohe Leistung abgefordert wird. Sehr schönes Beispiel der viel gelobte 1.4 TSI von VW mit 170 PS. Lässt sich tatsächlich gut mit 6,5 Litern auf der Landstraße bewegen, oft darunter. Auf der Autobahn geht´s dann drastisch hoch.

    2. Die Anforderungen an Leistung sind individuell verschieden. Es ist wohl nicht davon auszugehen, dass die 70 PS-Variante auf der Autobahn zum Verkehrshindernis wird. Der Motor wird auch dort gut ausreichen, sofern das Auto nicht dauerhaft voll beladen bewegt wird. Ich bin gestern und heute insgesamt 600 km mit dem 86 PS-Fabia unterwegs gewesen. Durch die immer wieder (warum eigentlich?) berüchtigten Kasseler Berge bis in die Rhön. Völlig problemlos, ohne zurüchschalten an den Bergen und recht flott. Verbrauch am Ende, mit gewissen Landstraßenanteilen, übrigens 6,8 Liter laut Bordcomputer. Mit 70 PS wird sich das nicht wesentlich anders verhalten - ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
    Dass der Fabia für solche Strecken auf Dauer nicht geeignet ist, liegt keinesfalls am Motor, sondern am Auto an sich. Dämmung, Abrollkomfort usw. sind eben kleinwagentypisch, wenn auch auf hohem Niveau.

    @schwabe: Möglicherweise gibt es hier gerade ein Missverständnis. Der Themenstarter meinte neuen (so neu ist er auch nicht) 3-Zylinder mit 60 PS, nicht den "alten" Skoda-Motor.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „andi“ ()

    RE: 60 oder 70 PS, unglaublicher Motor?!

    Ein unglaublicher Motor ist das eigentlich nicht ,dann wäre er sparsamer auch wenn man ihn mal über die Autobahn scheucht. Fahre selbst den 64Ps-Motor. Habe beide neuen Motoren im Fabia 2 Probefahren können. Mein Fazit lautet : 60 PS Motor ist im Stadtverkehr und Überland voll ausreichend. 70Ps Motor dreht etwas williger hoch ,so das man das Leistungsplus zum 60Ps-Motor im Stadt+Überlandverkehr kaum merkt. Auf der Autobahn bringt Ihm das einen kleinen Vorteil,sparsam sind beide nur bei verhaltenem Spiel mit dem Gaspedal.Was die Lebensdauer betrifft denke ich dürften wohl locker 200HTKM drin sein. Wer keine allzu hohen Ansprüche stellt ist mit den 3 Zylindermotoren gut bedient.
    fG Roberto
    Ich fahre selber einen 75ps fabi ( benziner) und kann den nur weiter empfehlen. ich nutze mein auto auch überwiegend in der stadt und auf landstraßen. wenn ich dann man nach WOB in die heimart fahre bin ich auch sehr zu frieden... er vrbraucht wenig und die kosten was wartung versicherung steuer angeht sind auch noch bezahlbar.
    Sonstiges:
    O2 Combi

    Ihr findet mich auch bei Facebook :D
    Kann ich nur bestätigen. Ist ein guter Motor, für die PS-Zahl geht schon ganz gut was... :D
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Äh...
    Auch ich schließe mich den letzten drei Statements gerne an und habe mit diesem Motor im Fabia I, sowohl Limousine als auch Combi, beste Erfahrungen gemacht.

    Aber: Ging es hier nicht um die Ausgangsfrage der 60 bzw. 70 PS-Motorisierungen des Fabia II? Also der Dreizylinder?

    Aus dem Fabia I-Motor mit 75 PS wurde beim Fabia II bekanntlich die 86 PS-Variante. Sie ist übrigens im direkten Vergleich etwas stärker als vorher; ein gravierender Unterschied ist allerdings nicht feststellbar. Aus meiner Sicht die beste Allround-Motorisierung für den Fabia II. Das ganz subjektiv.
    @ andi das stimmt, haste recht...

    Also, da das Geld ja nie ne rolle spielt:

    Kaufempfehlung 86PS :P
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"