Kosten Zahnriemenwechsel RS
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Auch wenn du es ausdrücklich geschrieben hast, dass nur RS-Fahrer Meldung abgeben sollen...
Der Zahnriemen kostet incl. Inspektion ca. 750 Euro... -
Ich denke auch, das der Preis der gleiche sein wird. Wo ist der unterschied beim Zahnriemen vom 1,9er mit 131PS und 101PS??
Evtl kostet der Riemen 10 Euro mehr, aber die Arbeit ist die gleiche und die ist am teuersten. 150 Euro der Riemen mit Spann- und Umlenkrolle evtl. der Rest ist Lohn.FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition -
-
Hi zusammen,
mein RS hat bald die 90 000 km und meinee Vertragswerkstatt sagte der zahnriemen müsse gewechselt werden. Nun hab ich zum Preisvergleich eine andere angerufen und die meinte ab BJ 2003 erst alle 120 000km. Was stimmt nun ?
Im Serviceheft steht alle 90 000km wechseln und nach danach alle 30 000 km prüfen. -
Original von Jessi
Hi zusammen,
mein RS hat bald die 90 000 km und meinee Vertragswerkstatt sagte der zahnriemen müsse gewechselt werden. Nun hab ich zum Preisvergleich eine andere angerufen und die meinte ab BJ 2003 erst alle 120 000km. Was stimmt nun ?
Im Serviceheft steht alle 90 000km wechseln und nach danach alle 30 000 km prüfen.
120tkm, 90tkm ist veraltet... mir hatder Freundliche gesagt das 120tkm noch nicht mla zwingend ist, man muß ihn halt nur öfters mal überprüfen.
PS: meiner wollte glaub ich um 700€ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung
seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
2. Waffe '05er 6Y RS ASZDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MEK-RS“ ()
-
Vielen lieben Dank.
Hab mir verschiedene Kostenvoranschläge machen lassen und der teuerste lag bei 950 € !!! Hab dann 45 min mit ner ehemaligen Skoda Werkstatt telefoniert, der mir alle Positionen aufgedrosselt hat und er kommt auf ca 600 €.
Also meinst du ich soll den Zahnriemen nicht machen lassen ?? Kann mir dann auch nichts passieren falls er dennoch reisst ? Bischen Angst hab ich ja schon vor nem Motorschaden.
Grüße Jessi -
schönen guten morgen ...
also bei dieselfahrzeugen sollte man doch evtl die wechselintervalle des zahnriemens einhalten. dort wirken kräfte die eine ermüdung des materials ergeben und durch die hohe verdichtung ist dei wahrscheinlichkeit eines motorschadens bei einem riss wesentlich höher als bei benzin motoren. wobei es hier wiederum unterschiede zwischen 8 und mehrventilern gibt, sowohl bei dieseln und benzinern. mehrventiler sind bei sowas doch wesentlich anfälliger. beim benziner (außer 1.8t im oct) gibt es keinen direkten intervall sondern eine empfehlung der prüfung bei 90.000 km und danach alle 30.000 km erneut prüfen. beim diesel verhällt es sich anders die wechselnintervalle sind vorgeschrieben zwischen 90.000 km, bei älteren diesel fzg und max. 180.000 km beim 1.8t. ich hab auch schon erlebt das durch die ermüdung des riemens 10.000 km vor wechsel intervall ein teil der zähne abgescheert waren ( bei einem 1.9 tdi oct.1 mit verteilereinspritzpumpe, und das ganze ohne motorschaden 8o). also an deiner stelle würde ich den intervall dringlichst einhalten und die wasserpumpe würde ich eher mit ersetzen sonst hast du 20.000 km später evtl. nochmal die selbe arbeit vor dir. vw und ihre wasserpumpen is nicht immer das einfachste thema. und an arbeit werden nur 20 aw mehr berechnet also ca. 14 euro plus märchensteuer. ich schau montag nochmal nach dem genauen intervall für das ding bei dem rs und poste das dann montag abend.
MfG baloo:rolleyes: Safety first, wer später bremst, ist länger schnell :rolleyes: -
-
-
Gilt das auch für den ASZ? -
-
Freie Meister Werkstatt 280 - 350 €. Brauchst dann nur die nächste ÖlInspektion bei Skoda machen und es gibt keine Einbußen bei Gewähr und Garantie seitens Skoda.
Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
Bodykit: M
Diffusor: Carbon, BMW Performance
Rückeuchten: Schwarz-LED
Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
-
-
War gerade mal in der Bucht und hab folgendes gefunden:
Zahnriemen hier lang
Dort kostet der Zahnriemen (inkl. Spann- und Umlenkrollen) 123 € und wenn de dann noch nen Kumpi (KFZ Pro) findest, der dir das einbaut (bei mir Wurscht, weil eh keine Garantie mehr) dann kommst da logger mit 300 weg denk ich.
Bin atm bei 106 tkm und die Inspektionsleuchte blinkt wieder. Zahnriemen lass ich dann aber wirklich erst bei 120 tkm machen, hab ja jemanden, der da ein Auge drauf hat und mir bescheid gibt, wenn es dann Zeit wird zu wechseln.
Gruß
FabiaRS131... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ... -
Also denke ich lass den Zahnriemen mal anschauen und wechsel ihn bei 120 000km. Meine freie Werkstatt schätzte die komplette Inspektion mit Zahnriemenwechsel und Wasserpumpe auf ca. 600 € was auch noch günstig ist zum Vergleich was der Skoda Händler mir angeboten hat ( 950€). Garantie habe ich nach 3 Jahren eh keine mehr. Und die Mobilitätsgarantie nutze ich nicht das ich beim ADAC bin und die Leistungen genauso bis besser sind. Weiß jem zufällig noch eine freie Werkstatt in der Nähe Mainz/ Wiesbaden / Frankfurt / Darmstadt ???
Denn da meine Steuer im August kommt und die wie ihr wisst ziemlich teuer ist möchte ich so wenig zahlen wie möglich aber dennoch ne gute Werkstatt für meinen RS finden.
Grüße Jessi -
also bis 07/03 wird der riemen alle 90.000 gewechselt ab 08/03 alle 120.000 und die spannrolle soll nur alle 240.000 fällig sein. die is aber im riemensatz eh dabei also kann man se direkt mitmachen. hab mal geschaut also der riemen im satz mit umlenk- und spannrolle, keilriemen und wapu incl. einbau und frostschutz (^^) ca. 650€ beim vertragshändler. natürlich ohne inspektion versteht sich. insgesamt gibbet für die ganze arbeit 290 AW bei nem satz von 70 € plus mehrwert kann man sich das ja ausrechnen.:rolleyes: Safety first, wer später bremst, ist länger schnell :rolleyes:
-
so ich hab etz mein zettelchen mit der genauen kostenaufstellung gefunden und siehe da hab beim letzen beitrag gelogen is doch billiger als ich dachte.
- Zahnriemensatz : 176,12€
- Keilrippenriemen für FZG mit Klima und Servo : 23,68€
- Wasserpumpe : 54,83€
- Kühlmittel ca.1,5 liter : 17.00€
- Arbeitswerte 290 ZE (100ZE = 70€ plus MwSt): 241,57€
+ -------------
513,20€ incl. MwSt.
wenn ich jetzt nicht noch irgendwas vergessen habe. wenn doch bitte bescheid sagen.
MfG Baloo:rolleyes: Safety first, wer später bremst, ist länger schnell :rolleyes:
-
Ähnliche Themen