wieso radkappen?

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      wieso radkappen?

      erst mal hallo.....ich bin der neue!
      hab mir diese woche einen fabia 1,4 mit 100 ps gekauft, weil es für mich absolut wirtschaftlich ist so ein auto zu fahren und er auch noch ganz hübsch ist ;)

      ich hab mir auch gleich winterräder auf schwarzen stahlfelgen gekauft. ohne radkappen. ich bin gerade am überlegen was für radkappen spricht (also ob ich mir welche kaufen soll)?! gibt es ausser dem "optischen designelement" noch eine sinnvolles parktisches argument? vielleicht weil die radnabe dann nicht frei liegt und schmutzig wird?
      Bei passenden Radkappen kommt aber nahezu kein Schmutz an die Radnabe und das ist der entscheidende Vorteil. Inbesondere gammelt die Felge dadurch nicht fest, was sie ohne mit ziemlicher Sicherheit tut je nach Witterung und Streusalzeinsatz. Ich hatte jedenfalls noch nie Probleme bei meinen Fahrzeugen die Felgen nach einem Winter locker abzunehmen, während im Bekanntenkreis kaum jemand ohne Radkappen keine Probleme hat. Das ging hin bis zu Brecheisen und Hebelaktionen mit Kanthölzern.

      Und bremsstaub greift auf dauer die felgen an.


      Und ohne Radkappe kommt der nicht an die Felgen??? Aha. Sollte ich vielleicht mal meinen Alus mitteilen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Coupe“ ()

      Hallo,


      ich glaube das hat eher mit der Aerodynamik zu tun.

      Mit Radkappen wird die Luft sauber daran vorbei geleitet. Und ohne Radkappen kommt es zu Verwirbelungen, die sind ja nicht gewollt. Es steigt der CW-Wert und somit auch der Spritverbrauch. Es liegt zwar bei einem normalen Pkw im Promillebreich. Aber es hilft.

      Denkt einmal am Ferrari letztes Jahr die haben auch sowas ähnliches auf ihren Renner montiert.

      Grüsse
      Joachim
      ____________________________________
      Das schönste am Sommer ist mein Cabrio :-)
      Golf 1 Cabrio 1,6l GL '84 --> R.I.P 22.09.10
      Audi 80 Cabriolet 2,3 5 Ender :-)
      Er hat doch Recht!

      Wenn man gescheite originale radkappen kommt kaum was an die radnabe, und da er neue felgen hat sind die ehh lackiert also juckt der salz babb und bremsstaub auch kein menschen! un zum sauber machen kann man die doch schnell runtermachen


      Und nochwas, du sagst das man die felgen ohne radkappe nicht so leicht reinigen kann?!? ich weiß ned wer hier doofe bemerkungen ablässt......
      ICH habe keine Signatur!
      Und ICH bin stolz darauf!
      ----Vaya Con Tioz----

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Interpares“ ()

      Wisst ihr was..ich sag nix mehr dazu...ihr wisst ja eh alles besser...und könnt auch alles besser richtig??

      Meine fresse hab inner KFZ Werkstatt gearbeitet und gesehen wie SAUBER die felgen sind wenn man radkappen drauf hat...Noch was die radnabe wird sau dreckig weil der bremsstaub von innen kommt und nicht von aussen...drückt doch mal auf ne Radkappe wenn sie montiert ist und dann seht ihr mal wieviel platz da ist..

      Und sry wegen dem sauber machen hatte da etwas falsch geschrieben...geht deswegen jetzt die welt unter???

      Macht ihr mal...ihr wisst ja alles..
      Erster Skoda...nun IMMER Skoda ;)
      Aerodynamik wer dran glaubt, sicher ist der Effekt vernichtend gering. Schmutz? -Naja, wenn du keine Rallys fährst ist auch dies zu vernachlässigen.

      Ich werf nur mal das Wort Radzierblenden in den Raum.....alles klar?

      Greetz Silverskyter
      Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer
      Wat fün Zickenalarm ... und dat am Sonntag ?(

      Finde nach meinen Erfahrungen einen weiteren Vorteil in den Radkappen, dass sich dann nicht so leicht Schnee in den Reifen ablagert und der Reifen dann keine schneebedingte Unwucht bekommt.

      Das "Festgammeln" der Felge geschah bei mir mit Radkappen nicht mehr oder weniger ...

      Nordische entspannte Grüße ;)

      Örnie
      Bis 08/2008:
      Naturgrüner Skoda Fabia Comfort 1.9 SDI mit rund 182tkm auf dem KI verkauft ;)

      Seit 08/2008:
      Roter VW Golf IV Variant Ocean 1.9 SDI mit aktuell rund 72tkm auf dem KI
      Denke auch, dass die Dinger in erster Linie der Optik gelten.
      Hab die bisher jeden Winter drauf gehabt, beim letzten Radwechsel hab ich die dann einfach mal weg gelassen.
      Weil die Aufgabe des verschönerns erfüllen die irgendwie nicht!
      Sauberer bleibt da nix mit den Dingern, bei Fabia meiner Mutter gingen
      die Räder trotz Radzierblenden (so heissen die Dinger richtig) nur schwer wieder ab.
      Na dann Herr KFZ ler, passt ja alles

      Du lässt deine Radkappen unten hast warscheinlich ehh immer alu felgen oder nimmst keine winterreifen, hast ja nen rs und wirst auch so fahrne das da so extrem viel bremsstaub entsteht das alles sofort vorm zusammenbrechen wegen rot und staub steht!

      die normalen lassen ihe radkappen übern winter draf freuen sich das es ned ganz so unschön ist, lachen ein bisschen wenn einer mit somerreifen im schnee stickt und ham halt verisffte felgen die kurz vorm exitus aufgrund von verchmutzung stehen
      ICH habe keine Signatur!
      Und ICH bin stolz darauf!
      ----Vaya Con Tioz----
      heyhey! ich dachte nicht (und wollte auch nicht) dass meine frage so viel unmut und böses blut hervorruft! wenn das hier immer so zugeht muss ich mir wohl demnächst überlegen ob das hier das richtige board für mich ist... ;*(

      mein fazit ist also, dass es wohl hauptsächlich nur der optik dient (radzierblenden! dank dafür) und ich mir das geld sparen kann ;)

      danke für eure meinungen.
      brauchst keine radkappen, geht auch so. ich spar mir das geld und kauf mir liebe kiste bier vom ersparten, da hab ich mehr davon.

      bei der aerodynamik kommts drauf an wie die luft am kotflügel durch die form des kotflügel am radbereich entlang geführt wird. das dürfte bei modernen autos egal sein ob da ne radkappe drauf ist oder nicht, sonst hätten alus mit "viel lücken drin" richtig probleme.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „shorty2006“ ()

      Dienen - wie oben schon steht: "RadiZIERblenden" - nur der Optik, weiter nichts. Bremsstaub ist viel zu fein, der geht in jede noch so kleine Ritze. Schnee bewirkt keine Unwucht, der fliegt bei höheren Geschwindigkeiten sofort aus der Felge. Und aerodynamisch bewirken Radizerblenden gar nichts. Bei einem Supersportwagen ist das was anderes, aber die fahren meines Wissens keine Stahlfelgen. Und ich auch nicht :D
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      @ alle die sichhier anfahren ! Hört damit auf ansonstenwird der Thread mit sicherheit hier geschloßen ;*(

      Ich Fahr Stahlfelgen immer mit radkappen. Sieht Optisch Besser aus. Ob es ein Weiteren Nutzen hat weiß ich net. Bei mein Alten Auto haben sich die Stahlfelgen im Frühjahr immer leicht abgemacht. Und bei meinen Neuen ging der Räderwechsel won Sommer stahlfelge zu Alu und von Alu auf Winterstahlfelge auch leicht. Ok die waren auch nur wenige tkm drauf. Da ich mein neuen noch net lange habe

      MfG Andreas
      Ich habe noch nie Radzierblenden auf irgendner Stahlfelge gehabt und auch noch nie Probleme gehabt die Felge danach runter zu bekommen. Finde Radzierblenden einfach absolut unnötig und unfassbar hässlich- deswegen kommen die bei mir nich drauf
      Golf 7 GTI PP
      Original von Draco
      Dienen - wie oben schon steht: "RadiZIERblenden" - nur der Optik, weiter nichts. Bremsstaub ist viel zu fein, der geht in jede noch so kleine Ritze. Schnee bewirkt keine Unwucht, der fliegt bei höheren Geschwindigkeiten sofort aus der Felge. Und aerodynamisch bewirken Radizerblenden gar nichts. Bei einem Supersportwagen ist das was anderes, aber die fahren meines Wissens keine Stahlfelgen. Und ich auch nicht :D

      Seh ich genauso.
      Optik und sonst absolut überhaut nichts.
      Stahlfelgen ohne Blenden sind genauso dreckig wie welche mit Blenden, das sieht man wenn man im Winter die Autos von der Famile abspritzt wo manche radkappen draufhaben und andere nicht.
      Aerodynamische Wirkung... dann kannste auch die Fliegen von der Haube kratzen, die verschlechtern den CW wert auch ;)
      Skoda Octavia

      Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
      Original von FabiaRS06
      red ma weiter nur müll...



      mach ich danke, weißte wie fein bremsstaub is der geht überall durch!
      radkappen sind in 99,99% der fälle nur schön sonst nix den scheiss mit der aero dynamik könnter vergessen! is halt geschmackssache aber wie gesacht ich hab se drauf über winter is des schöner als nur mit schwarzen felgen darum zu heizen!


      ach ja und das ist hie rnoch ganrichts bisher ist das eine normale diskussion mit geringem emotinalem factor, brauchst dir also keine sorgen machen das wir uns hier fressen! darfst ruhig hier bleibe musst ned das board wechseln, aber friede freue eierkuchen ist eben auf der welt ned also von daher macht euch ned ins höschen und einen schönen sonntag an alle auch an fabia rs 06
      ICH habe keine Signatur!
      Und ICH bin stolz darauf!
      ----Vaya Con Tioz----
      Also ich fahr Radkappen im Winter wegen der Optik, schwarze Stahlfelgen bei nem grauen Auto sieht einfach blöd aus. Es ist aber schon so das weniger Dreck an die Felge kommt beim Radkappen gebrauch, denkt nur mal an folgende Situation, Auto steht im Regen auf nem sandigem Platz o.ä. dann hat man immer schön halb Hoch auf den Felgen den Schmodder stehn.
      Ganz unnütz sind die Dinger auch nicht.

      Und Leute fühlt euch doch nicht immer gleich Angegriffen, wenn jemand ne andere Meinung hat, kommst dir ja vor wie in nem VW Forum. ;*(
      Gruß Schröder
      I would say GAME OVER --> more luck next time!!