Ich möchte heute einen kleinen erfahrungsbericht schreiben um vieleicht dem einen oder anderen einen Fehlkauf zu ersparen oder jemandem beim Kauf bzw der Entscheidung zu helfen!
Ich habe in meiner Autofahrer-Karriere scon sehr viele Fahrzeuge besessen und vieleicht auch bedingt durch mein alter
sehr viel Erfahrung was das Thema Licht und Leuchten Tuning angeht...
Und weil ich eben heut mal wieder den kleinen Fabia mit etwas schönerem Licht ausgestattet habe bzw wollte möchte ich das Thema mal wieder aufgreifen.
Heute verbaut:
- Blinker rundum OSRAM DIADEM bläulich/durchsichtiges Glas, blinkt aber gelb
- Standlicht OSRAM COOL BLUE HALOGEN
- FERNLICHT OSRAM COOL BLUE H7
- XENON D2S Brenner mit einer FArbtemperatur von 6000K
Fazit / Erfahrung:
- Die Blinkerbirnchen OSRAM DIADEM sind wirklich klasse und wems gefällt der erhält eine deutlische optische Aufbesserung der Optik, besonders bei Klarglasscheinwerfern wie sie auch unser Fabia hat. Die Leuchtmittel haben ein durchsichtiges leicht bläulich schimmerndes Glas das aber richtig Gelb blinkt, so gelb wie die orginalen Gelben Birnchen! Wirklich sehr schön, der Scheinwerfer schimmert im silbrig blau.
- Standlicht OSRAM COOL BLUE 5Watt Halogen, ich hatte mir mehr erhofft und bin von der Performance dieser Halogen Standlicht Birnchen etwas enttäuscht. Die Halogen-Bulbs haben ein leicht bläuliches Glas aber machen noch immer kein richtig weißes Licht, man hat immer noch das gelbliche Schimmern vom Standlicht im Scheinwerfer...
-Fernlicht OSRAM COOL BLUE H7, hier genau das gleiche, die Farbtemperatur ist im vergleich zu einer normalen Standartbirne nur unwesentlich weißer, was schön ist die Leuchtmittel sind etwas heller als die Standart und haben eine silberne Kappe - weshalb ich sie mir auch eingebaut habe. Mich hat von vorne einfach die schwarze Kappe der H7 Birne gestört im sonst absolut silbernen Scheinwerfer.
- Xenonbrenner mit einer Farbtemperatur von 6000K, die hatte ich schon im meinem letzten Fahrzeug und wollte auf jeden Fall wieder so schönes blaues Xenon. 6000K ist wirklich die optimale Lösung aus blauem Licht und Helligkeit. 8000K ist fast zu blau und man sieht nachts bei schlechtem Wetter einfach sehr schlecht... Im vergleich zu den orginal Brennern sind die 6000K Brenner mit einem absolut schönem blauen Xenonlicht ausgestattet und haben fast die gleiche Helligkeit wie die Standart... Wenn man Nachts und bei schlechtem Wetter mit den fehlenden Kontrasten zurcht kommt also sehr zu empfehlen
Generell kann ich mitlerweile sagen das es sich überhaupt nicht lohnt irgendwelchen billigen Lampen zu kaufen, das Licht ist schlecht, die Lampen halten meist nicht lange und wenn sie blau Leuchten sieht man so gut wie garnix mehr.
Ich kann also nur jedem Empfehlen, wenn andere Leuchtmittel dann Markenbirnchen!!! Dann sieht man nachts wenigstens etwas und hat annähernd weißes Licht.
Das Wunschdenken mit normalen Birnen Xenonlicht hinzubekommen ist und bleibt schlicht Wunschdenken und ist technisch nicht umsetzbar!
Die einzige Möglichkeit sind Xenon Nachrüstsätze die aber auch Äußerst kritisch zu betrachten sind weil sie halt einfach Verboten sind und es KEINE MÖglichkeit der legalen Nutzung gibt!!!
Genauso sieht es bei blauen Lampen mit100W aus. Illegal und gefährlich noch dazu weil der Gegenverkehr geblendet wird und das Auto leicht in Flammen aufgeht (alles schon passiert) weil der Kabelbaum nicht auf solche Belastungen ausgelegt ist
Abschließend kann ich also empfehlen
Blinker sind legal ohne großen Aufwand leicht zu verschönern
Standlicht sollte man für ein optimales Ergebniss auf 5Watt Birchen zurückgreifen oder weiße Led´s nehmen
Für Abblend- und Fernlicht NUR Markenleuchtmittel verwenden und lieber etwas mehr ausgeben oder ganz darauf verzichten - zur Sicherheit aller!
Xenonbrenner - mölglichst keine ebay billig Ware und möglichst nicht mehr als 6500K Farbtemperatur
JEDER der Veränderungen an seinem Fahrzeug durchführt sollte sich bei jedem Detail über Mögliche folgen und Konsequenzen im Klaren sein!!!
Das gilt für technische Bereiche aber auch für die Betriebserlaubniss und den Versicherungsschutz sowie andere Verkehrsteilnehmer.
Ich habe schon sehr viel Ausprobiert, falls also noch jemand fragen hat, auch zu einem speziellen Produkt einfach mal fragen, vieleicht kann ich ja helfen!
Gruß Shiny
Ich habe in meiner Autofahrer-Karriere scon sehr viele Fahrzeuge besessen und vieleicht auch bedingt durch mein alter

Und weil ich eben heut mal wieder den kleinen Fabia mit etwas schönerem Licht ausgestattet habe bzw wollte möchte ich das Thema mal wieder aufgreifen.
Heute verbaut:
- Blinker rundum OSRAM DIADEM bläulich/durchsichtiges Glas, blinkt aber gelb
- Standlicht OSRAM COOL BLUE HALOGEN
- FERNLICHT OSRAM COOL BLUE H7
- XENON D2S Brenner mit einer FArbtemperatur von 6000K
Fazit / Erfahrung:
- Die Blinkerbirnchen OSRAM DIADEM sind wirklich klasse und wems gefällt der erhält eine deutlische optische Aufbesserung der Optik, besonders bei Klarglasscheinwerfern wie sie auch unser Fabia hat. Die Leuchtmittel haben ein durchsichtiges leicht bläulich schimmerndes Glas das aber richtig Gelb blinkt, so gelb wie die orginalen Gelben Birnchen! Wirklich sehr schön, der Scheinwerfer schimmert im silbrig blau.
- Standlicht OSRAM COOL BLUE 5Watt Halogen, ich hatte mir mehr erhofft und bin von der Performance dieser Halogen Standlicht Birnchen etwas enttäuscht. Die Halogen-Bulbs haben ein leicht bläuliches Glas aber machen noch immer kein richtig weißes Licht, man hat immer noch das gelbliche Schimmern vom Standlicht im Scheinwerfer...
-Fernlicht OSRAM COOL BLUE H7, hier genau das gleiche, die Farbtemperatur ist im vergleich zu einer normalen Standartbirne nur unwesentlich weißer, was schön ist die Leuchtmittel sind etwas heller als die Standart und haben eine silberne Kappe - weshalb ich sie mir auch eingebaut habe. Mich hat von vorne einfach die schwarze Kappe der H7 Birne gestört im sonst absolut silbernen Scheinwerfer.
- Xenonbrenner mit einer Farbtemperatur von 6000K, die hatte ich schon im meinem letzten Fahrzeug und wollte auf jeden Fall wieder so schönes blaues Xenon. 6000K ist wirklich die optimale Lösung aus blauem Licht und Helligkeit. 8000K ist fast zu blau und man sieht nachts bei schlechtem Wetter einfach sehr schlecht... Im vergleich zu den orginal Brennern sind die 6000K Brenner mit einem absolut schönem blauen Xenonlicht ausgestattet und haben fast die gleiche Helligkeit wie die Standart... Wenn man Nachts und bei schlechtem Wetter mit den fehlenden Kontrasten zurcht kommt also sehr zu empfehlen
Generell kann ich mitlerweile sagen das es sich überhaupt nicht lohnt irgendwelchen billigen Lampen zu kaufen, das Licht ist schlecht, die Lampen halten meist nicht lange und wenn sie blau Leuchten sieht man so gut wie garnix mehr.
Ich kann also nur jedem Empfehlen, wenn andere Leuchtmittel dann Markenbirnchen!!! Dann sieht man nachts wenigstens etwas und hat annähernd weißes Licht.
Das Wunschdenken mit normalen Birnen Xenonlicht hinzubekommen ist und bleibt schlicht Wunschdenken und ist technisch nicht umsetzbar!
Die einzige Möglichkeit sind Xenon Nachrüstsätze die aber auch Äußerst kritisch zu betrachten sind weil sie halt einfach Verboten sind und es KEINE MÖglichkeit der legalen Nutzung gibt!!!
Genauso sieht es bei blauen Lampen mit100W aus. Illegal und gefährlich noch dazu weil der Gegenverkehr geblendet wird und das Auto leicht in Flammen aufgeht (alles schon passiert) weil der Kabelbaum nicht auf solche Belastungen ausgelegt ist
Abschließend kann ich also empfehlen
Blinker sind legal ohne großen Aufwand leicht zu verschönern
Standlicht sollte man für ein optimales Ergebniss auf 5Watt Birchen zurückgreifen oder weiße Led´s nehmen
Für Abblend- und Fernlicht NUR Markenleuchtmittel verwenden und lieber etwas mehr ausgeben oder ganz darauf verzichten - zur Sicherheit aller!
Xenonbrenner - mölglichst keine ebay billig Ware und möglichst nicht mehr als 6500K Farbtemperatur
JEDER der Veränderungen an seinem Fahrzeug durchführt sollte sich bei jedem Detail über Mögliche folgen und Konsequenzen im Klaren sein!!!
Das gilt für technische Bereiche aber auch für die Betriebserlaubniss und den Versicherungsschutz sowie andere Verkehrsteilnehmer.
Ich habe schon sehr viel Ausprobiert, falls also noch jemand fragen hat, auch zu einem speziellen Produkt einfach mal fragen, vieleicht kann ich ja helfen!
Gruß Shiny
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Shiny“ ()