Hello again... 
..jaaaa Lord, .. endlich ist die Helix H400 angekommen.
Aber irgendwie... ist da noch der Wurm drin.
Reproduzierbar sobald für einige Sekunden "etwas mehr" Last auf dem Sub liegt steigt der Amp aus und geht auf Störung.
Im Handbuch der Helix steht, dass im gebrückten Betrieb (in meinem Fall hängt der Sub (noch?) gebrückt dran) die Impedanz nicht unter 3 Ohm fallen darf.
Der Sub selbst ist eher die günstig-Variante von Bull-Audio - ESW-12 ... 200 W RMS max. - 4 Ohm.
Nun kann ich mir 2 Sachen vorstellen..
a) ich hab' ein Masse-Problem
b) im gebrückten Modus fällt der ESW-12 unter 3 Ohm, wie im Helix-Hanbuch gewarnt
...oder gibt es evtl. noch 'ne andere Fehlerquelle? (Ist das LiMa-Fiepen evtl. auch ein Indikator?!)
Der alte Amp hat bis gerade ohne Zicken gearbeitet...
p.s.: beim Helix-Amp H400 soll auch folgendes integriert sein
- davon merke ich aber nichts... d.h. LiMa-Fiepen habe ich trotzdem... mein alter Strom-Endstörfilter hilft aus...

..jaaaa Lord, .. endlich ist die Helix H400 angekommen.
Aber irgendwie... ist da noch der Wurm drin.
Reproduzierbar sobald für einige Sekunden "etwas mehr" Last auf dem Sub liegt steigt der Amp aus und geht auf Störung.
Im Handbuch der Helix steht, dass im gebrückten Betrieb (in meinem Fall hängt der Sub (noch?) gebrückt dran) die Impedanz nicht unter 3 Ohm fallen darf.
Der Sub selbst ist eher die günstig-Variante von Bull-Audio - ESW-12 ... 200 W RMS max. - 4 Ohm.
Nun kann ich mir 2 Sachen vorstellen..
a) ich hab' ein Masse-Problem
b) im gebrückten Modus fällt der ESW-12 unter 3 Ohm, wie im Helix-Hanbuch gewarnt
...oder gibt es evtl. noch 'ne andere Fehlerquelle? (Ist das LiMa-Fiepen evtl. auch ein Indikator?!)
Der alte Amp hat bis gerade ohne Zicken gearbeitet...
p.s.: beim Helix-Amp H400 soll auch folgendes integriert sein
- davon merke ich aber nichts... d.h. LiMa-Fiepen habe ich trotzdem... mein alter Strom-Endstörfilter hilft aus...