Nur in Fahrtrichtung parken - Sinnvoll oder Unsinn?

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Nur in Fahrtrichtung parken - Sinnvoll oder Unsinn?

    Nur in Fahrtrichtung parken - Gut oder nicht gut? 45
    1.  
      Finde ich gut (22) 49%
    2.  
      Finde es generell nicht gut (4) 9%
    3.  
      In kleinen Straßen (nicht Vorrangsstraßen) finde ich es unsinnig (12) 27%
    4.  
      An sich egal, würde es diese Regelung nicht geben, würde ich auch entgegengesetzt parken (7) 16%
    Hallo liebe Fabiagemeinde,

    da ich mit meinem kleinen Fabia öfter mal in die Niederlande düse ist mir aufgefallen, dass er dort keine Regelung gibt, in welche Fahrrichtung die Fahrzeuge geparkt werden müssen.
    Um mal ein kleinen Überblick zu verschaffen habe ich hier mal ein Beispielbild:


    Ich habe mit meiner ehem. Fahrlehrerin drüber gesprochen und sie meinte, dass es in Deutschland nicht erlaubt ist, da man somit den Gegenverkehr blendet und wegen den Katzenaugen die hinten am Auto sind besser gesehen wird. Dann frage ich mich, wenn ich aus einem Parkhafen vorwärts nach links rausfahre blende ich den Gegenverkehr genauso und meine Katzenaugen sieht man genau sowenig. Auch das Argument man sieht viel weniger zählt in diesem Falle dann auch nicht, denn wenn ich 90° vorwärts in einem Parkhafen stehe, sehe ich beim rückwärts rausfahren noch weniger. Auch wenn ich "normal" aus einer Lücke rausfahre blende ich doch genauso...
    Ich persönlich finde diese Regelung, gerade in kleinen Straßen, in denen eh beim ausparken kein anderes Auto vorbeifahren kann, oder generell bei kleineren Straßen (nicht Vorrangsstraßen) eher sinnlos und lästig.

    Wie sehr ihr das? In anderen Nachbarländern funktioniert es auch! Und es gibt dort auch nicht mehr Unfälle beim parken!
    Fabia Combi Leder-Elegance 1,9 l TDI PD 74 KW / 101 PS
    Ich finde das auch ok, dass parken in Deutschland eigentlich nur in Fahrtrichtung erlaubt ist.

    Ich stelle es mir schwierig vor, vernünftig "auf" der Gegenspur einzuparken und beim seitlichen auf 2 Fahrbahnen zu schauen, ich glaube das würde auch den einen oder anderen überfordern.

    Sollte sich ausgerechnet DIE Traumparklücke auf der anderen Seite befinden, kann man auch eben wenden und sich richtig herum reinstellen...

    VG
    Missy


    ... more about me --> KLICK
    Bei Straßen wo eh nichts los ist ist es eigentlich völlig egal. Weil hier stehen die mal so mal so von daher! :D

    MfG
    SiRo
    Marke / Typ: Skoda / 5J - Fabia II -///- Motor: BTS 1.6 16V 77 KW -///- Ausstattung: Sport -///- Modell: 2008

    Marke / Typ: Skoda / 6Y2 - Fabia -///- Motor: AZQ 1.2 12V 47 KW -///- Ausstattung: Extra -///- Modell: 2004
    Car-Hifi: Pioneer DEH-P6800MP -///- Tuning: K&N 57i Kit
    Man kann das ja auch mal ausprobieren: Entgegen der Fahrtrichtung vor einem größerern Fahrzeug wie z.B. Transporter einparken. Viel Spaß beim ausparken! Wird in einem blinden in den Gegenverkerh hineintasten enden. Wenn ich in meiner Fahrtrichtung geparkt habe, kann ich meine fahrspur über den Rückspiegel und die entgegengesetzte Spur auch wesentlich schneller einsehen.
    Original von bekennender_fabianer
    Ich finde auf ner viel befahrenen Hauptstraße,am besten noch mit Straßenbahn und so,gehts gar nicht....aber in so ner kleinen Nebenstraße is das kein Problem,da störts doch im Prinzip niemanden.


    war mir klar, daß DU wieder ne Extrawurst brauchst und alle Regelungen völliger Mist sind :D

    Meine Meinung:
    sinnvolle Regelung, soll beibehalten werden.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    ich hab nicht gesagt,dass ich ne Extrawurst brauche.....und ich hab auch nicht gesagt,dass das Mist ist.

    Aber z.B. bei uns in der Straße ist au einer seite ein Parkstreifen,auf der anderen Seite normaler Straßenrand.Da steht fast immer irgendjemand gegen die Fahrtrichtung und es stört niemand.Es ist wenig Verkehr und jede menge Platz
    Original von Draco
    Original von bekennender_fabianer
    Ich finde auf ner viel befahrenen Hauptstraße,am besten noch mit Straßenbahn und so,gehts gar nicht....aber in so ner kleinen Nebenstraße is das kein Problem,da störts doch im Prinzip niemanden.


    war mir klar, daß DU wieder ne Extrawurst brauchst und alle Regelungen völliger Mist sind :D


    Was ist das denn für eine schwachsinnige Aussage??? Jeder hat seine Meinung und ich kann mich der Aussage von bekennender_fabianer nur anschließen...

    bei mir auf der Straße parken viele entgegen der Fahrtrichtung... hat nur eine Spuhr die Straße...ist aber keine Einbahnstraße!!! Also da ist es ja egal wo man parkt...
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    Es gibt Regeln! Die gelten in kleinen Nebenstraßen genauso wie auf großen Straßen.

    Wenns eine Einbahnstraße ist, ists natürlich egal ob man rechts oder links parkt, denn auf beiden Seiten parkt man in Fahrtrichtung. Logisch.

    Wenn deine Straße jedoch von beiden Seiten befahrbar ist, gilt die o.g. Regel. D.h. da darfst du nur rechts in deine eigene Fahrtrichtung parken.
    Weil bei dir viele entgegen der Fahrtrichtung parken und es niemanden interessiert, bedeutet es nicht, daß es keine Regelung dafür gibt und des deswegen völlig egal ist.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Bin ebenfalls dafür, dass es so bleibt wie es ist!

    Beim Erlauben würde es nur zu Problemen kommen, da ja nicht alle Straßen mit einer Linksparkerlaubnis ausgestattet sein würden. Also wann darf ich wo links parken und wann nicht?!

    Zudem können viele nicht mal rechts rückwärts einparken, wie soll das denn dann mit links von statten gehen?!

    Ebenfalls sehe ich, wie es schon gesagt wurde, die Schwierigkeit beim Einfädeln in den Verkehr. Stehe ich links bin ich für die linke Spur blind. Heißt würde ich auf gut Glück herausfahren, wie manche es auch beim Rechtsparken tun, würden sich beide Fahrzeuge aufeinander zubewegen, was die Zeit für ein Reagieren wesentlich verkürzt. Zudem müsste ich grundsätzlich die linke Spur (welche ich nicht einsehen kann!!!) kreuzen, um zu meiner eigentlichen zu gelangen, welches den Verkehrsfluss unnötig beeinträchtigt!

    Natürlich ist es nicht so extrem in kleinen Straßen, wo alle jubel Jahre mal ein Auto fährt, aber auch bei mir ist so eine einspurige 30-Zone vor der Haustür welche von vielen mit wesentlich mehr als 50 durchfahren wird, was natürlich grob fahrlässig ist.

    Zieht jetzt jemand plötzlich von links aus seiner Parklücke, natürlich blind (hörbare Motorgeräusche werden außen vorgelassen), ist es schneller vorbei als man denkt! Und da wir keine generelle Lichtpflicht haben, wird derjenige den Ausparkenden auf seiner Seite auch erste sehen, wenn er soweit rausgefahren ist, dass er vor dem Zusammenstoß wenigstens dem Ausparker noch in die Augen blicken kann. ?(

    Also lassen wir das lieber wie es ist. In Deutschland können die Leute nicht mal rechts fahren sollen aber links parken dürfen?! :(
    @ Draco: Die Frage ist aber ob die Regel Sinn macht oder nicht... Was im Gesetz steht weiß ich selber...

    Ach... apropro Gesetzt... ich entsinne mich gelesen zu haben, dass da auch nix von einer generellen Winterreifenpflicht steht... nur so am Rande, weil Du so erregt von der Meinung vom Wolfburger warst :P

    Ich finde die Regel generell auch gut...nur in sochen Straßen wie meiner könnte man da ne Ausnahme machen... der §12 der STVO ist ja eh schon soooo lang, dann könnte man auch noch Punkt XYZ einfügen.
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „martinelli“ ()

    Also ich finde die Regelung auch gut.
    Habe kein konkretes Argument dafür, aber es wirkt irgendwie "stimmiger" als ob jeder kreuz und quer parkt.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Original von Bungo987
    Also ich finde die Regelung auch gut.
    Habe kein konkretes Argument dafür, aber es wirkt irgendwie "stimmiger" als ob jeder kreuz und quer parkt.


    Die gute alte Deutsche Ordnung... oder wie würde Hausmeister Krause sagen: Ordnung muss sein...

    @ crucytor:
    Zum Thema blind ausparken... wenn ich bei Aldi neben 2 Autos rückwerts ausparke fahre ich auch ein Stück blind... kann mir keiner Erzählen, dass er was sieht... da tastet man sich auch Stück für Stück vor... und die Regelung zum rückwerts einparken und dann vorwärts ausparken finde ich auch nirgendwo :D

    aber keine Angst ich will Dir nix...war nur so eine Aussage von mir...völlig wertfrei... hier ist man ja schnell der arsch vom Dienst, wenn man nicht das macht was die Masse sagt oder seine Meinung sagt!!! :P :D

    Meinungen sind nunmal verschieden ?(
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    Original von martinelli
    [...]
    @ crucytor:
    Zum Thema blind ausparken... wenn ich bei Aldi neben 2 Autos rückwerts ausparke fahre ich auch ein Stück blind... kann mir keiner Erzählen, dass er was sieht... da tastet man sich auch Stück für Stück vor... und die Regelung zum rückwerts einparken und dann vorwärts ausparken finde ich auch nirgendwo :D[...]

    Denke das Risiko und Tempo auf dem Aldi-Parkplatz ist wesentlich geringer, als auf einer öffentlichen Straße!

    Zum Thema rückwärts Einparken:

    „Dass rückwärts besser als vorwärts geht, liegt in der Lenkgeometrie“, sagt Maximilian Maurer vom ADAC. „Bei Kurvenfahrten beschreiben die geschleppten Hinterräder immer einen engeren Kurvenradius als die gelenkten Vorderräder.“

    Auch das Einparken könne man sich als Folge von zwei gegenläufigen Kurven vorstellen. Parkt man vorwärts ein und berührt das rechte Vorderrad bereits den Bordstein, ist das hintere Rad noch weit davon entfernt.

    Kleinerer Spurkreis

    Um parallel zu stehen, müsste man also noch eine Strecke geradeaus am Bordstein weiterfahren (so groß ist keine Parklücke) oder mit dem Vorderrad ausholen, sprich über den Bordstein fahren. „Das ist aber auch nicht zu empfehlen, weil Bordsteinkanten dem Reifen nicht gut tun.“

    Beim Rückwärtsfahren profitiert man vom kleineren Spurkreis der Hinterräder, die schneller am Bordstein sind als die gelenkten Vorderräder. Maximilian Maurer: „Durch einen Gegeneinschlag im richtigen Augenblick können die Vorderräder den größeren Abstand wieder aufholen und das Fahrzeug steht richtig, das heißt parallel in der Lücke.“
    Ganz klar gegen das links-parken. Es ist ein Unterschied, ob sich jemand auf dem Aldi-Parkplatz langsam raustastet, oder ob sich jemand blind in den fliessenden Verkehr "tastet".
    Das es in Seitenstraßen vielleicht anders geht ist ne andere Sache. Aber da habe ich um so mehr Radfahrer - und auch die wollen gesehen werden!
    Und wenn ich die vielen Idioten mit falsch eingestellten Scheinwerfern sehe, dann ist das Blenden vom Gegenverkehr durch die Linksparker auch nicht zu verachten.

    Gruß aus Lippe
    Walter
    Original von martinelli
    @ Draco: Die Frage ist aber ob die Regel Sinn macht oder nicht... Was im Gesetz steht weiß ich selber...

    Ach... apropro Gesetzt... ich entsinne mich gelesen zu haben, dass da auch nix von einer generellen Winterreifenpflicht steht... nur so am Rande, weil Du so erregt von der Meinung vom Wolfburger warst :P



    Und weshalb war meine Aussage nun schwachsinnig?

    Wenn im Gesetz eine Regel steht, erübrigt sich die Frage nach dem Sinn für uns Normalos erstmal. Diskutieren können wir gern drüber, tun wir ja hier auch, aber ändern oder ausser Kraft setzen können wir die Regel deshalb nicht.

    Erregen tut mich der BF sicher nicht, eher belustigen. Von genereller WR Pflicht steht da natürlich nichts, das hat aber auch nie einer behauptet :D
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    @ Draco
    "war mir klar, daß DU wieder ne Extrawurst brauchst und alle Regelungen völliger Mist sind" = schwachsinn, weil er das so garnicht gesagt hat :D

    Das fand ich jetzt ein bisschen unangebracht sagen wir mal so... nicht schwachsinning...sorry :P

    @Digiman25

    "Es ist ein Unterschied, ob sich jemand auf dem Aldi-Parkplatz langsam raustastet, oder ob sich jemand blind in den fliessenden Verkehr "tastet"."

    Schon mal dran gedacht, dass es solche Parkbuchten (90°C Winkel zun Straße) auch auf normalen Straßen gibt??? Ja sie gibt es... und da taste ich mich auch rückwerts in den fließenden Verkehr... ohne was zu sehen. klappt auch meistens :) Jeder von uns kennt stellen wo er blind fahren muss... also das Argument man sieht nix halte ich für unangebracht, denn an vielen anderen punkten sehe ich auch nix...
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition