Inspektion Fabia 90.000 Km
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Hi,
ich empfehle dir mal in dein Serviceheft zu schauen, da ist es sogar graphisch sehr gut aufbereitet.. und da es sich um keine 60 000 er oder 120 000 er handelt ist es eine normale "30000er" somit werden die Arbeiten erledigt, die bei einer normalen 30000er fällig wären. wenn ich mich nicht irre. Das steht dann genau im Heft, ob das bei dir der Fall ist.
viele Grüße
AthlonkillaMeine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km -
120.000 ist der wechsel. (wie meiner) siehe auch handbuch, da stehts drin für drei zylinder tdi alle 120.000km und die angabe soll sogar noch aktuell sein.
ich bin bereits fast 20.000km drüber, noch hält meinerDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „shorty2006“ ()
-
Weil meiner gerade zur 60.000 Insp. weg ist, hatte ich auch etwas gestöbert.
Dabei habe den Wartungsplan Fabia gefunden.
Der ist schön ausführlich.
Gruß
Babs -
-
Original von paintrance
Habe mal bei Skoda angerufen und die meinten jetzt, dass der Zahnriemen wohl doch gewechselt werden muss. Wollen die mich nun verarschen oder sehe ich das falsch?
Der Fabia ist wie gepostet von Juni 2004.
Danke nochmal
Jonas
das hast du richtig gemacht, aktuelle daten die verbindlich sind kannste nur von skoda bekommen, da es sich ständig ändert wann vw denkt das der zahnriemen gewchselt werden muss, bekommt man nur von skoda bzw. von der skoda/vw-werkstatt eine aktuelle und zuverlässige info. allerdings würde das bedeuten das die aussage meines skodahändlers von vor 4monaten und meines handbuches veraltet sind.
wurde beim telefongespräch nach der FZ-Ident.Nr. gefragt oder wurde pauschal behauptet er solle getauscht werden ?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „shorty2006“ ()
-
Im "So wird's gemacht" für den Fabia steht, dass bei 90.000km der Zahnriemen sichtgeprüft und ggf. ausgetauscht werden muss. Danach alle 30.000km.
Soll heißen: sieht man Verschleißerscheinungen, muss er gewechselt werden. Es ist außerdem kein Schaden, das Teil nach 90.000km auszutauschen. Wenn der reißt kann es teuer werden.
Gruß,
RolfMeine Anleitungen
Get online space (Dropbox)
Get online space (copy.com)
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich nicht verrückt bin. Die Zehnte summt die Melodie von Tetris. -
Original von sledge
Im "So wird's gemacht" für den Fabia steht, dass bei 90.000km der Zahnriemen sichtgeprüft und ggf. ausgetauscht werden muss. Danach alle 30.000km.
Gruß,
Rolf
weiss ja nicht welche auflage du hast, beim meiner (1.Auflage 2004) steht auf seite 17 : ab 08/03 alle 120.000km PD-TDI und da er baujahr 04 hat = alle 120.000 lt. buch.
das ist natürlich nicht aktuell also immer ruhig beim autohaus nachfragen. -
so, bei skoda angerufen (in berlin da im hohen norden selbst in hamburg ab SA 13.00 uhr keiner mehr da ist) also bei meinem modell herstellungsdatum 09/04 EZ 10/04
Motorkennbuchstabe AMF 1.4 tdi euro 3, 75ps
ist der zahnriemen alle 120.000km und die spannrolle alle 240.000km zu wechseln (stand seiner unterlagen: 09/07) -
-
Ich nochmal,
so hat sich nun geklärt, habe bei einem anderen Händler angerufen. Der Intervall wurde ab Baujahr 08/2003 geändert. Alle davor müssen bei 90000 einen Zahnriemen wechsel haben alle danach bei 120000 Km.
Leider liege ich genau davor. Der Wagen wurde vorher produziert und war ein Jahr unterwegs, da es ein EU-import ist. ;*(
Grüße + Danke für eure Hilfe
paintrance -
Original von paintrance
Ich nochmal,
Leider liege ich genau davor. Der Wagen wurde vorher produziert und war ein Jahr unterwegs, da es ein EU-import ist. ;*(
paintrance
was??? ein jahr rumgestanden?? wegen eu-import so lange unterwegs???? son quatsch, meiner ist 1monat später zugelassn nach herstellung und auch ein import. da hat man dir wohl einen ausstellungssauto aus irgendeinem autohaus aus der eu angedreht.
das baujahr findest du raus indem du in eine deiner scheiben schaust beim hersteller, wenn da untendrunter eine 3 steht ist es 03 , 4 dann 04 und zwar baujahr logischerweise. wenn da eine 4 steht statt einer 3 hat dich das autohaus verarscht, sollte da jedoch eine drei stehen so kannst du nun noch dem monat herausfinden, ist im ersatzrad werkzeugkasten im innendeckel, da ist der monat mit eingeprägt.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „shorty2006“ ()
-
shorty2006: Tatsache, bei den PD-TDIs sind es tatsächlich alle 120.000km. Auf Seite 16 wird das für 4-Zyl.-Benziner erwähnt, da sind's 90.000km, danach alle 30.000km.
Genauer:
- 1,4l-Benzinern: nach 90.000km, danach alle 30.000 falls nötig.
- SDI-Diesel (ASY) bis 4/01: Alle 90.000km
- PD-TDI-Diesel AMF,ATD,ASZ bis 7/03: Alle 90.000km, Zahnriemen inkl. Spannrolle
- SDI-Diesel ASY 5/01 bis 4/02: Zahnriemen und Umlenkrolle nach 120.000. Umlenkrolle nach erstem Tausch nur noch alle 150.000km.
- PD-TDI-Diesel AMF,ATD,AZS ab 8/03: alle 120.000km, inkl. Spannrolle
- SDI-Diesel ASY ab 5/02: Zahnriemen inkl. Umlenkrolle alle 150.000km.
Gruß,
RolfMeine Anleitungen
Get online space (Dropbox)
Get online space (copy.com)
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich nicht verrückt bin. Die Zehnte summt die Melodie von Tetris.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sledge“ ()
-
Ähnliche Themen