Einstellung Xenonlicht Fabia RS

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Einstellung Xenonlicht Fabia RS

    Hallo zusammen

    habe ein Problem mit meinem Fabia RS und zwar mit mein Licht.

    Zur Story: Das Auto wurde vor 4 Monaten tiefer gelegt und bei dieser Aktion hätten sie das Licht einstellen müssen, aber Leider wussten die Jungs gar nicht das man das Licht mit dem Laptop einstellen muss. Nach ein bisschen hin und her war ich in einer großen VW bzw Skoda Werkstatt in Osnabrück die das Licht dann eingestellt hatten. Ich hatte nach dieser Aktion wieder das Gefühl das das Licht nicht passt. Freitag war ich bei der 30.00km Inspektion und habe mal angesprochen das ich glaube das das Licht falsch eingestellt ist. Dies wurde mir dann als ich das Auto abgeholt habe bestätigt. Der Meister sagte er hätte dasProblem behoben. Jetzt fahr ich wieder mit dm AUto und habe das Gefühl das Licht ist noch beschissener eigestellt. Am Besten ich Zeige euch das mal anhand ein paar Bilder:





    Ich hoffe das man auf den Bilder sieht das Beide Xenon-Scheinwerfer nach ganz unten gerichtet sind. Außerdem ist die Leuchtweite extrem kurz. Damit meine ich den hell erleuchteten Boden der so 3m vom Auto weg geht. Dann gibt es einen Bereich der weiter Leuchtet.
    Außerdem sieht man auf den Bilder wie beide Scheinwerfer unterschiedlich hoch eingestellt sind ... könnte aber richtig sein .. von wegen Fußgängerschutz.

    Noch ein paar wichtige Infos:
    1. Das Auto wurde 35 mm tiefer gelegt (stand auf den Federn) im Internet und auf der Rechnung stehen 40mm (Vogtland)
    2. Wenn ich das Fernlicht einschalte leuchtet der Hauptlichtkegel so 3m vor das Auto

    Jetzt habe ich ein paar Fragen an die Experten

    1. Ist das richtig das es 2 Lichtkegel gibt einen hellen der den Boden ausleuchtet und ein zweiter der nachvorne leuchtet?

    2.Wie muss es Richtig eingestellt werden? Vllt an die Leute die Skoda Arbeiten oder sowas schon mal gemacht haben?! Besonders geil wäre es wenn einer einen Screenshot von den Werten bzw der Maske machen könnte.

    Vielen Dank an alle die mir weiterhelfen können/konnten und sich da hier durchgelesen haben.

    Gruß
    Habe nen RS

    P.S Wurde bei Fabia4fun.de und skodacommunity.de veröffenlicht.
    Fabia RS 8o

    130PS, Tempomat, 40mm Vogtland-Federn,
    Wiechers Domstrebe, Felgen Borbet schwarz poliert 17",
    Cupra Lippe + Ansaugtrakt, Winterreifen auf Originalfelge
    Puh, kann ich so nicht einfach beurteilen. Aber die DEKRA bietet doch immer im Herbst einen kostenlosen Lichttest an. Fahr da hin und lass es dir schriftlich geben dass das Licht falsch eingestellt wurde. So würde ich das machen.

    P.S: Bei mir war das Licht noch viel niedriger nach der Tieferlegung. Sicht gleich null :(

    SpongeBob 8)
    Fabia RS TDI (tierischer Durchzug inklusive)
    hi,
    also dein rechter scheinwerfer scheint zu tief eingestellt zu sein!
    die zwei scheinwerfer sind normal auf einer höhe.

    zum selbst testen: (du benötigst eine ebene fläche und eine gerade wand)
    dann das auto 10m weit von der wand abstellen (licht an ;) )
    jetzt mit einem maßstab direkt am auto das maß vom boden bis mitte lise messen.
    an der wand ist die gerade linie dein nächster meßpunkt (bis zum boden)
    dieser muß 10cm kleiner sein (einstellwinkel xenon 1% steht auch auf deinem scheinwerfer, wenn die motorhaube offen ist)
    dann ist der scheinwerfer richtig eingestellt.
    das kann die werkstatt genauer einstellen, danach muß über VAG-Com eine grundeinstellung vorgenommen werden.
    hoffe das war jetzt verständlich ....

    ich habe 3 versuche bei meiner werkstatt, beim 3ten mal ging ich mit zum auto und habe mich überzeugt das es auch gemacht wird!
    zuvor wurde immer gesagt das es eingestellt wurde oder richtig ist, aber nach dem 3ten mal hatte ich endlich vernünftiges licht!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sharky“ ()

    Ja, den Ärger kenne ich nur zu gut, brauchte in meiner Werkstatt auch 3 Anläufe, bis es Richtig eingestellt war !!

    Gruß jlfabia.
    KW Gewindefahrwerk V1 I Domstrebe
    17" RH Felgen-Toyo Proxes T1-R 205/40/17
    Tempomat I Autolock aktiviert
    Cubra Ansaugrohr I PDC I Scheiben tiefschwarz getönt
    Alpine CDA-117Ri I Alpine KCE-400BT
    Aktivweiche M.A.X - PES4
    Rodek R2200N I Sub: JL-Audio 12W6V2
    scheint ja ein bekanntes Problem sein ...

    Sharky wenn du mal ne kleine Skizze machen könntest wäre klasse...

    super wäre wenn jemand wüsste wie die genauen werte Lauten .... ich glaube die Fehler werden bei den Grundwerten gemacht ... das Licht kann man ja auch noch an Schrauben einstellen....

    Gibts hier nen Experten der sowa Beruflich macht?
    Fabia RS 8o

    130PS, Tempomat, 40mm Vogtland-Federn,
    Wiechers Domstrebe, Felgen Borbet schwarz poliert 17",
    Cupra Lippe + Ansaugtrakt, Winterreifen auf Originalfelge
    Manche Werkstätten, oder die meisten stellen die falsch ein. Xenon wird nämlich auf 10cm je 10m Neigung eingestellt. Die normalen Halogen werden mit 12cm je 10m Neigung eingestellt, die haben nicht so einen Hell- Dunkelübergang wie die Projektscheinwerfer.

    Die meisten Werkstätten machen es aber wie bei den Halogen. Und bei Dir sieht es fast so aus, als wären sie überhaupt nicht nach der Tieferlegung eingestellt wurden.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Die Höhe kann man an der Kreuzschlitzkunststoffschraube, die sich hinter dem Scheinwerfer befindet, selbst einstellen. Dazu bitte nicht die äußere der beiden Schrauben, sondern die innere Schraube verstellen.

    Der tiefere Lichtschein deines linken Scheinwerfers an der Wand sollte rel. mit dem tieferen Lichtschein des rechten Scheinwerfers ( nur den erstmal einstellen ) fluchten ( von der Höhe her ). Danach machste ne Probefahrt und wenns Licht weit genug scheint und du keinen blendest, dann isses i.O. Natürlich kann man noch in der Werkstatt die Grundeinstellung machen lassen, mechanisch würde ich da nichts mehr verstellen lassen, es sei denn, die Scheinwerfer leuchten nicht geradeaus ( sieht bei dir aber gut aus ). Die Lichtscheindreiecke sollten erst in der Ferne übereinander liegen ( passt bei dir wohl einigermaßen ).

    Gruß

    Rudi

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rudi Carrera“ ()

    Vielleicht ist meine Werkstatt auch zu dämlich um den Richtigen Grundwert einzustellen .... kennt den jemand wenn das Auto 35mm tiefer gelegt wurde? .... Rudi wollte erst mal selber nicht dran rumdrehen ... sollen die mal schön machen dafür habe ich auch 275€ für so eine schöne Inspektion bezahlt ... wollte nur nen paar Werte haben weil die mir sonst alles erzählen können ... was sie wie einstellen/müssen

    Gruß
    Habe nen RS
    Fabia RS 8o

    130PS, Tempomat, 40mm Vogtland-Federn,
    Wiechers Domstrebe, Felgen Borbet schwarz poliert 17",
    Cupra Lippe + Ansaugtrakt, Winterreifen auf Originalfelge
    Habe eine H&R Fahrwerk drin...40/35mm und am Anfang das gleiche Problem...war auch in der Werkstatt und die haben mir die Xenons eingestellt, aber gleiches Problem...dann haben ich die Dinger selber mit dem Schraubendreher eingestellt und siehe da...es geht doch!!!

    Die Grundwerte kannste nicht mehr nehmen, wenn Du deinen Wagen tiefergelegt hast...lass sie dir höher einstellen oder machs selber...
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    Also das Licht ist normalerweise so auf die Straße eingestellt, dass ein Scheinwerfer leicht vor dem anderen auftrifft.
    Das hat den Vorteil, dass die Straße auf die Länge besser ausgeleuchetet wird und nicht nur auf die Breite.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    AAAAALSO.....

    jetzt muss ich mich da auch mal zu Wort melden.

    Hi Sponge Bob,

    auf deinen Bildern kann ich erkennen, dass der rechte Scheinwerfer viel zu niedrig eingestellt ist. Das drehen an der besagten Schraube an der Oberseite des Scheinwerfers bringt prinzipiell schon was. Allerdings sollte man darauf achten, dass man VORHER MIT Laptop und VAG COM im richtigen Steuergerät an der richtigen Stelle die GRUNDJUSTIERUNG aktiviert... das dauert ca. 10 Sekunden. DANN ERST aber auch erst DANN darf man die Schraube MECHANISCH bewegen. Wenn du das vorher versuchst auszubessern, dann wird der Scheinwerfer, wenn du das Licht nach deiner scheinbar geglückten Einstellung ausschaltest, und irgendwann wieder einschaltest, das Licht NOCH MEHR verstellt sein... so wie es JETZT bei dir aussieht, sieht es so aus, als ob das jemand gemacht hätte ^^
    evtl. die Leute aus der Tuning-Werkstatt.... ich weiß es nicht. Ist auch egal....
    1. Laptop dran. Ins entsprechende Steuergerät gehen... ( infos hier im Forum ) und erstmal auf Grundeinstellung NEU setzen gehen.. warten... DANN einstellen...
    2. Wenn die mechanische Einstellung korrekt ist, in VAG COM diese Einstellungen auch abspeichern!!! wichtig!
    3. Testfahrt machen mit nem Freund z.b. Auf dunklen Landstraßen sinnvollerweise... möglichst gerade und eben..

    so hab ich das damals mit nem Freund von mir gemacht... habe noch 4 mal nachjustiert nach den Punkten 1-3 von oben, und dann ein perfekt eingestelltes Xenonlicht gehabt :)
    Die Werkstätten sind da teilweise echt nicht fähig dazu ^^ jetzt hab ich mir die Einstellungen an meiner Garage "markiert" *g*
    muss also nur noch an eine bestimmte Stelle fahren, und dann sehe ich anhand meiner Markierungen, ob alles passt, und kann bei Bedarf auch ohne lange Testfahren mein Licht jederzeit wieder perfekt einstellen.

    hoffe ich konnte ein bisschen Klarheit schaffen....

    achja... ich biete jedem gerne an, z.B. auf dem Waldgeisttreffen eine Scheinwerfereinstellung durchzuführen. Werde den Schleppi mit VAG COM mal mitnehmen :)

    schöne Woche noch

    euer Athlonkilla
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    Sehr schön, habe das Gefühl meins ist doch noch ein wenig niedrig, wie wir letztes mal schon festgestellt hatten an Deiner Garage, aber keine Lust mehr hatten es auszugleichen.

    SebRS hätte auch Interesse, also bekommst was zu tun :P
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    also wenn der waldgeist direkt vor unserer Nase die Türen verschließen sollte, haben wir den Abend über ja was zu tun-.. bzw ich ^^ :D

    das ist doch gut zu wissen :)
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    Problem ist, die meißten VW Werkstätten stellen die Scheinwerfer auf 12 ° ein da das bei den meißten VAG Scheinwerfern so ist. Beim Fabia zumindest wie ich weiß bei Xenon sind es 10° . Deshalb stellen sie es oft auf 12 grad ein was zu tief ist.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „NorthstarV8“ ()

    Ja genau das hatte ich ja auch schon geschrieben weiter oben, die meisten stellen die Xenons wie die Halogen gleich ein, was natürlich falsch ist.

    Vielleicht sollte man die mal drauf hinweisen vorher wenn man das Licht einstellen lässt bei der Werkstatt.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    @Athlonkilla ich heiße Habe nen RS :D


    Danke an alle für die Infos fahre jetzt Mittwoch noch mal zu dem Autohaus
    und wenn ich das Richtig verstehe müssen sie den Scheinwerfer auf 10° einstellen und nicht 12° einstellen
    mehr Infos Brauche ich nicht oder?!?
    Fabia RS 8o

    130PS, Tempomat, 40mm Vogtland-Federn,
    Wiechers Domstrebe, Felgen Borbet schwarz poliert 17",
    Cupra Lippe + Ansaugtrakt, Winterreifen auf Originalfelge
    Tut mir leid "Habe nen RS" :) da muss ich mich wohl verguckt haben ;)
    Das Autohaus sollte "eigentlich" immer dazu fähig sein das Licht richtig einzustellen.. vor allem, weil Xenon ja nicht mehr "selten" ist... heutzutage... aber wenn du sie vielleicht nochmal drauf hinweist, würde das doch sicherlich nicht schaden ;)

    ansonsten viel Erfolg !!!

    viele Grüße

    Athlonkilla
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)