Verbandskasten lagern

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Verbandskasten lagern

      Hallo,
      hab letzte Woche meinen RS bekommen und find das Auto extrem spaßig nur sind mir die ganzen Ablagefächer etwas zu klein.
      Wo z.B. lagert ihr euren Verbandskasten? Hab nen 0815 Plastkkasten der aber irgendwie nirgens richtig zu passen scheind.
      Danke
      MFG
      PS: Fehler sind absicht
      RS I`m lovin it!
      Ich weiß nicht das bei dir is, bei mir is unter der kofferraumabdeckung so en styropor-setzkasten... da is auch ne aussparung für verbandskasten.... passt bei mir exakt rein
      16"Platin Felgen 205/45 I "Adrenalin" (chin.Schiftz.) auf Heckscheibe&Haube I VIRS Emblem vorn/hinten I Pioneer DEH-P80MP I AMP: RODEK R680A2 I Helix DCP 1000 I AIV Rainbow Greenpower SLX 165 Deluxe I Axton CAX 149 I Rodek RW30DM Doppelbasskiste geschlossen I
      Ja.. den Verbandskasten inkl Warnweste den ich mir übrigens auch heute beim Obi geholt habe, habe ich an der linken Seite untergebracht. Da ist so ein Band zum festziehen.
      Was ich bis jetzt noch nicht untergebracht habe ist das blöde Warndreieck.
      Wollte es irgendwo beim Ersatzrad unterbringen... aber bis jetzt liegts noch dumm im Kofferraum herum...
      Skoda Octavia

      Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
      Meiner is mit Warnweste vom Obi und das teil hat ne stofftasche.
      Den kann man bisschen drücken, vllt passt der ja.

      Ich guck morgen mal ob ich den bei mir bei dem Wagenheber unterbringen kann.
      Dann hätte ich an der Seite Platz fürs Warndreieck...
      Skoda Octavia

      Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
      bevor Ihr anfangt den Verbandkasten irgendwo im Kofferraum zu vergraben, denkt kurz drueber nach, ob Eure Faehigkeiten in Erster Hilfe wirklich so schlecht sind, dass Ihr das Zeug nie braucht ;)

      Zum Thema: ich habe zum Auto ein Warndreieck bekommen, was eine so schmale Verpackung hat, dass es noch auf das Reserverad drauf passt, das klappt aber wohl nur, weil das Rad so schmal ist...

      -- Stephan
      -=[ .Ein Gentleman schweigt und geniesst. ]=-
      -=[ Fabia4Fun.de | Come to feel the Community ]=-
      Original von stephan
      bevor Ihr anfangt den Verbandkasten irgendwo im Kofferraum zu vergraben, denkt kurz drueber nach, ob Eure Faehigkeiten in Erster Hilfe wirklich so schlecht sind, dass Ihr das Zeug nie braucht ;)

      Mhhh, ja, ich habe wieder alles vergessen ;)


      Verbandskasten ist jetzt neben dem Reserverad.
      Da er aus Stoff ist hat er dort gerade so reingepasst.
      Und man kommt immer noch ohne Probleme dran.

      Nur mit derm Warndreieck muss ich mich noch arrangieren.

      Ich glaube ich lackier die Verpackung dunkel grau oder schwarz und machs dann neben an die Seite irgendwo hin...
      Skoda Octavia

      Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw

      RE: Verbandskasten lagern

      Original von ATOM
      Hallo,
      hab letzte Woche meinen RS bekommen und find das Auto extrem spaßig nur sind mir die ganzen Ablagefächer etwas zu klein.
      Wo z.B. lagert ihr euren Verbandskasten? Hab nen 0815 Plastkkasten der aber irgendwie nirgens richtig zu passen scheind.
      Danke
      MFG
      PS: Fehler sind absicht


      Schau doch mal ob nicht in dem Plastikkasten das ganzes Zeugs in einer Tasche drin ist, die kannst du bequem irgendwoe hinquetschen - Reserverad oder Seitentasche. Aber hat der RS nicht die Gepächnetzte unter der Heckablage?
      Gruss - Lord Z :)
      Servus,
      ich möchte zu bedenken geben, das die Reserveradmulde nicht der ideale Platz
      ist, denn im Falle der Ersten Hilfe solltet ihr recht schnell dran kommen. Bei
      verbauten Kofferräumen (Musik) ist das nicht möglich.

      Ich habe einen Kombipack von Skoda wo Warndreieck und Verbandkasen in
      einem ist. Auf der Rückseite ist Klett, so das das ganze im Kofferraum überall
      angeklettet weren kann und sich so dem Beladungszustand anpassen kann.

      greez
      uni

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „unicorn2000“ ()

      also ich hab so en hartplasik -verbandskasten und der hat ohne probleme unter die kofferraumabdeckung gepasst.

      zu den bedenken wegen 1.hilfe:

      1. das wo es wirklich auf sekunden ankommt is die reaktion und wiederbelebungsmaßnahmen.... und die findet man nicht in dem verbandskasten (wehe einer kommt jetzt auf die idee zu sagen: "doch in dem verbandskasten is ne anleitung wie man wiederbelebt") wer erst ne anleitung lesen muss um das zu machen, der hat für mich 1. im straßenverkehr nix zu suchen und 2. kommt es dann auch nicht mehr auf die paar sekunden an, die man braucht um den kasten aus dem fach unter dem kofferraum zu holen.
      und ne binde oder en pflaster oder iso-decke kann auch ruhig mal ne sekunde warten....

      2. es steht außer Frage, dass diese stelle nur in frage kommt, wenn man in...sagen wir mal 30sekunden dran kommt...

      wer den kofferraum total ausgebaut hat mit musik oder ähnliches und garnichtmehr oder nicht ohne werkzeug an das ding kommt, der sollte sich natürlich en anderen ort suche, aber dann wird wohl auch sonst im kofferraum kein platz dafür sein....


      achso...warndreieck liegt bei mir auch mit da unten drin....

      vielleicht stopp ich heut abend mal die Zeit die ich brauche vom öffnen der kofferraumklappe bis zum loslaufen mit dem verbandskasten :D


      (achso: ja ich hab musik im kofferraum..trotzdem klappts)
      16"Platin Felgen 205/45 I "Adrenalin" (chin.Schiftz.) auf Heckscheibe&Haube I VIRS Emblem vorn/hinten I Pioneer DEH-P80MP I AMP: RODEK R680A2 I Helix DCP 1000 I AIV Rainbow Greenpower SLX 165 Deluxe I Axton CAX 149 I Rodek RW30DM Doppelbasskiste geschlossen I
      Original von unicorn2000
      Servus,
      ich möchte zu bedenken geben, das die Reserveradmulde nicht der ideale Platz
      ist, denn im Falle der Ersten Hilfe solltet ihr recht schnell dran kommen. Bei
      verbauten Kofferräumen (Musik) ist das nicht möglich.


      Also mein Kofferraum ist leer, da ich keine Anlage im Kofferraum verbaut habe.
      Ich komme in wenigen Sekunden dran, bezweifle aber, dass ich den Verbandskasten jemals brauchen werde.

      Meine Erste Hilfe besteht im Falle eines Falle darin die Unfallstelle zu sichern, den Notarzt zu rufen, und evtl wenn möglich aus dem Auto zu ziehen falls dieses droht zu brennen o. ä. Und dafür brauch ich den Kasten nicht.

      Würdet ihr anfangen irgendwelche Wunden zu säubern und zu verbinden?
      Skoda Octavia

      Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
      Verbandkasten hab ich schon oft gebraucht, in allen Fällen bis auf einen aber eher, für Verletzungen, die nix mit dem Autofahren zu tun hatten. In dem einen "Ausnahmefall" war der Verbandskasten aber auch unnötig --> tödlicher Unfall.

      Bei mir schlummert ein Verbandskissen in dem Fach unterm Beifahrersitz, da ist es eigentlich sehr gut aufgehoben, man kommt gut und schnell ran.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      das einzige was man macht is ne stark blutende wunde abzudrücken und offene wunden und brüche steril abdecken...
      der rest ist sache der sannis bzw. des arztes


      außer natürlich kleinigkeiten wie z.B. mal en Pflaster...
      16"Platin Felgen 205/45 I "Adrenalin" (chin.Schiftz.) auf Heckscheibe&Haube I VIRS Emblem vorn/hinten I Pioneer DEH-P80MP I AMP: RODEK R680A2 I Helix DCP 1000 I AIV Rainbow Greenpower SLX 165 Deluxe I Axton CAX 149 I Rodek RW30DM Doppelbasskiste geschlossen I

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „EMS-DH 112“ ()

      Original von EMS-DH 112
      das einzige was man macht is ne stark blutende wunde abzudrücken und offene wunden und brüche steril abdecken...


      Könntest du sowas? Also wenns blutet würde ich mir noch zutrauen da was drauf zu drücken, aber bei nem offenen Bruch irgendwas machen...
      Ich hätte da schon Angst was kapuut zu machen.
      Ein bekannter hatte nen Splitterbruch und da haben welche versucht den Arm bisschen gerade zu rücken weil sie helfen wollte...
      In Krankenhaus haben sie gesagt das hat die Sache noch verschlimmert weil alles verschoben wurde.

      Was ich auch bis vor kurzem nicht gewusst habe ist dass man Leute die nach Unfällen über starke Rückenschmerzen klagen nicht in die Stabile Seitenlage bringen soll, da die Schmerzen auch einen Schaden an der Wirbelsäule hindeuten und der Betroffene durch bewegen evtl eine Querschnittslähmung davontragen kann.

      Deshalb beschrenke ich mich auf Arzt rufen und absichern.
      Skoda Octavia

      Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
      mit abdecken ist nicht verbinden gemeint, sonder wirklich nur abdecken, damit kein schmutz in die wunde fliegen kann.
      also: tuch einfach nur sachte drüber legen...
      natürlich nix an offenen brüchen rumdoktern....

      und das man verletzte mit rückenschmerzen oder taubheitsgefühl in den gliedmaßen einfach so liegen lässt... oder auch im auto lässt, solang das leben nicht unmittelbar in gefahr is, is hoffentlich bekannt.

      klar, wenn das auto brennt, das holt man den kerl da raus... besser gelähmt als tot.

      aber prinzipiell gilt: nur das nötigste machen, den rest machen die sannis.

      Nebenbei: ich bin bei der Freiwilligen Feuerwehr und hab da schon so einiges gesehen.... wo menschen helfen wollten und es dadurch nur noch schlimmer gemacht haben.
      Hab natürlich auch regelmäßigere Schulungen in erster Hilfe als der "Normal-Autofahrer"
      ein Autofahrer hat ja nichtmal en erste Hilfe-Kurs absolviert, sondern nur "Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort" was nochmal en Himmerweiter Unterschied is, aber gern verwechselt wird.
      16"Platin Felgen 205/45 I "Adrenalin" (chin.Schiftz.) auf Heckscheibe&Haube I VIRS Emblem vorn/hinten I Pioneer DEH-P80MP I AMP: RODEK R680A2 I Helix DCP 1000 I AIV Rainbow Greenpower SLX 165 Deluxe I Axton CAX 149 I Rodek RW30DM Doppelbasskiste geschlossen I
      @ EMS-DH 112

      Was mir die ganze Zeit auffällt, die sagst immer, dass er den Verbandskasten und das Warndreieck zum Reserverad mit legen soll. Ist dir aber aufgefallen, dass er nen RS fährt und du nen Combi. So als kleine Anmerkung, der Platz um das Reserverad beim Combi ist übertriebenerweise fast so groß wie der ganze Kofferraum von der Limo. Da ist echt kein Platz für ein normal großes Warndreieck und einen Verbandskasten in Hartplasteausführung.

      @ all

      Es ist echt schön, zu lesen, dass hier einige bei nem Unfall wenigstens Hilfe leisten, ich greif mir immer an den Kopf, wenn einige Autofahrer an einer Unfallstelle vorbeifahren und so tun, als ob sie es nicht mitbekommen haben.

      Aber wenn es um sie selber geht, wollen sie am besten von allen und jeden Hilfe haben, echt unverständlich sowas.

      Ich persönlich leiste auch erste Hilfe bei nem Unfall, weil ich mir sag, wenn ich in so ne Situation komme, wünsche ich mir auch, dass mir jemand hilft.

      MfG
      Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
      Also wenn einer über Lähmungserscheinung klagen würde, dann hätte ich mir das mit einer Wirbelsäulenverletzung gedacht.
      Aber auf Rückenschmerzen würde ich nach so zeimlich jedem Unfall mit bisschen mehr als Blechschaden tippen.

      Hatte vor ca 1,5 Jahren einen leichten Auffahrunfall und hatte danach erstmal 2 Tage Rückenschmerzen.

      Gut, wenn du aktiv bei der Feuerwehr bist ist es klar dass deine Fähigkeiten als Ersthelfer besser sind.
      Bei mir ist der Kurz 2 Jahre her und ich weiß schon kaum noch was, deshalb denke ich wissen gerade viele Ältere überhaupt nicht mehr was sie machen sollen.

      Das Schizophrene ist ja das teilweise die richtigen Erste Hilfe Kurse noch nichtmal anerkannt werden.
      Ein ehemaliger Klassenkamerad war Schulsanitäter und musste diesen Lebensrettenden Sofortmaßnahmekurs für seinen Führerschein trotzdem machen...
      Skoda Octavia

      Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
      Hi,

      um noch was zum eigentlichen Thema zu sagen :P :

      Ich hab ja auch en Combi. Und da passt das Warndreieck und das Medi-Pack wunderbar hinter das Reserverad. Also in der Styropor-Schale in Richtung Stoßstange. Ich kann auch mal schnell ein Bild machen, falls ich des net so recht erklärt hab.

      Grüße