Nach wievielen km neue Stoßdämpfer??

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      RE: Nach wievielen km neue Stoßdämpfer??

      Original von shorty2006
      stossdämpfer halten normalerweise zwischen 200.000 und 400.000 km.



      Also selbst bis 200 tkm wird bei weitem nicht jedes Auto kommen, wenn man natürlich vor jeder Kurve die Fahrahn fegt, sind 400tkm drin, insbesondere wenn man sich auf den "auf den Kotflügeldrück-Test" verlässt...

      Ich bin jetzt mit den ersten Dämpfern bei 160tkm angelangt, die fliegen jetzt aber bald raus.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Hi,

      ich glaube ich würde da auch gerne nochmal was zu dem Thema loswerden....
      und zwar erinnere ich mich gerade an so einen Auto Motor und Sport TV Beitrag glaube ich, in dem die mal getestet haben, wie sich ein Auto mit neuen Stoßdämpfern ( alter VW Passat 2 war das glaub ich ) im vergleich mit einem gleichen Auto mit ca. 120 000 km gefahrenen Stoßdämpfern im Elchtest verhält.
      Das Ergebnis war beeindruckend!
      Das Auto mit den "noch ok" Stoßdämpfern die schon 120 000 km drauf hatten, aber noch gingen, hat den Test mit einem ausbrechenden Heck absolviert, und konnte auch bei anderen Manövern nicht beherscht werden. Das Auto mit den frischen Stoßdämpfern im Gegensatz einwandfrei handlebar.

      Das soll heißen : Selbst wenn die Stoßdämpfer nicht direkt "kaputt" sind, und anscheinend noch ihren Dienst tun, sollte man es vielleicht mit der Laufleistung nicht übertreiben.
      Mir persönlich ist es das Geld wert, die der Stoßdämpferwechsel kostet, wenn ich dadurch erhöhte Sicherheitsreserven habe, bzw. ein beherschbares Auto.

      das nur mal so nebenbei erwähnt...

      euer Athlonkilla
      Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
      Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
      Das mit dem Auschwatzen kenne ich von einem anderen Händler.... :]

      Während ich nach Scheinwerfern geguckt habe,hat sich meine Freundin die Alufelgen angeguckt,die es da auch gab.Sofort kam ein Verkaufer an,wollte ihr erst Alufelgen für 500€ und dann Winterreifen für 400€ andrehen...Service und Beratung ist ja OK,aber sowas aufdringliches ist furchtbar....
      gut das ich den thread gefunden habe ^^
      der vater meiner freundin ist der meinung, meine stoßdämpfer müssen unbedingt gewechselt werden.......ich habe jetzt 67t km auf der uhr und bekanntlich ist der fabia straff, vor allem mit 16 zöllern, habe noch die ersten Stoßdämpfer drin

      meine freundin glaubt der aussage ihres vaters mit der begründung, wenn sie mit ihrem vater im auto, ein Fiat Brava der 13 Jahre alt ist und 60t km auf der Uhr hat, über eine bekannte stuffe fährt, dann merkt man da ganichts und ich fahre da immer sehr langsam drüber weils nen ordentlichen ruck gibt........ihr vater hat innerhalb dieser 60t km und 13 jahren schon 3 mal die Stoßdämpfer wechseln lassen, ich sage immer das ist quark, der Fabia ist nun mal so hart, da ist nichts kaputt.
      Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !

      pelmenipeter schrieb:

      ihr vater hat innerhalb dieser 60t km und 13 jahren schon 3 mal die Stoßdämpfer wechseln lassen

      So schlecht sind nicht mal die Dämpfer von einem Fiat, dass man die alle 20 tkm tauschen müsste. Fiats habe ich genug selber gehabt und in der Family gibt´s immer noch welche, also ich kenn die Autos und die Marke. Der Tempra meiner Mom hat jetzt was um die 90 tkm drauf und ist 18 oder 19 Jahre alt, da fehlt sich noch nix an den ersten Dämpfern.

      Btw. Mein Beileid, gegen Töchterchen, das auf Vati hört hast du da sicher keinen leichten Stand. :huh:
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      ...bis ein Stoßdämpfer seitens des TÜV bemängelt wird muss die Karosserie schon aufliegen und gleichzeitig das Öl rauslaufen.
      Bei meinem alten Auto haben die Dämpfer zuletzt dermaßen gepoltert, Dämpfungsleistung gegen Null, eine echte Gefährdung des Straßenverkehrs.
      Trotzdem: TÜV ohne Mängel durchgekommen.

      An der Laufleistung alleine kann man einen fälligen Wechsel nicht festlegen,
      Alter der Dämpfer (evtl. Wasseransammlung), Härte der Beanspruchung, Materialqualität..etliche Faktoren müssen berücksichtigt werden.

      Vor ein paar Jahren sprach man von 80.000 bis 100.000km die Wechselempfehlung aus,
      durch den enormen technischen Vortschritt ist die Lebensdauer heutzutage in der Regel länger
      und je nach Qualität stark gestreut.

      Jedoch nimmt die Leistung jedes Dämpfers kontinuierlich ab.

      Wenn das Fahrzeug bei Kurvenfahrt mit gleichzeitiger Bodenerhebung den Bodenkontakt kurz verliert und hinten ausbricht wirds höchste Zeit.

      fabia-user schrieb:

      ...bis ein Stoßdämpfer seitens des TÜV bemängelt wird muss die Karosserie schon aufliegen und gleichzeitig das Öl rauslaufen.
      Bei meinem alten Auto haben die Dämpfer zuletzt dermaßen gepoltert, Dämpfungsleistung gegen Null, eine echte Gefährdung des Straßenverkehrs.
      Trotzdem: TÜV ohne Mängel durchgekommen.

      Das ist leider Stand der Dinge. Das liegt natürlich nicht daran, dass man die Gefahr durch schlechte Schwingungsdämpfer nicht schon längst erkannt hat. Das Problem ist vielmehr, dass es kein zuverlässiges, schnelles Prüfverfahren gibt, das eine sichere Aussage über den Zustand der Schwingungsdämpfer ermöglicht. Das ganze natürlich ohne die Schwingungsdämpfer auszubauen. Die HU soll ja bezahlbar bleiben; daher gibt es derzeit eben erst bei offensichtlichen Mängeln, wie Ölaustritt oder deutliches Nachschwingen idealserweise i.V.m. Auswaschungen auf dem jeweiligen Reifen, einen Mangel.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      ok, danke :D
      nen schlechten stand habe ich nicht, ich sehe es eher positiv ........ sie findet mein auto zu hart, find ich gut, wieder nen Grund mehr sich nen Octi RS zu holen *auch wenn der noch härter sein sollte, sie findet ihn von außen und innen toll* :thumbsup:
      Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
      bis die Stoßdämpfer KAPUTT sind dauert es sicherlich 200.000km und mehr.
      Bei einigen Autos Golf IV 1.4, sind die Dämpfer unterdimensioniert und die Leistung lässt nach 50.000km spürbar nach.
      Mein Fabia 87000km neigt auch schon dazu mal über Bodenwellen zu versetzen, was eigentlich nicht sein sollte.

      kommt auf das Gefühl des Fahrers an. Gibt auch Leute die merken erst was wenns raußsuppt ;) Und nichts mehr dämpft :)

      gruß Blackfrosch
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread