Zieht der 1,9 TDI echt besser als der 2,0 MPI??

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Original von R6VR6S
    für deine über Million bekommst du ja "schon" den Bugatti Veyron.....


    *saber* W16 quad turbo *saber*

    ich sag nur 16,8 sekunden :D
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

    @Spongebob
    Wenn du nen alten Porsche boxter von 1997 mit seinen 204PS gegen nen 131ps Golf oder alternativ nen Fabia RS antreten lässt könnte das von 80-120 eng werden für den porsche der fährt halt nicht davon das stimmt.

    Guck mal bei
    track-challenge.com/main.asp?u…tracktest1.asp?ordering=7
    da ist der porsche boxter von 2003 mit 7,5 sec im 4gang von 80-120 angegeben..nen skoda fabia rs ist in ner niederländischen zeitschrift mit 7,9 im 4angegeben von 80-120,
    autoweek.nl/autotestrapport.php?id=1369&cache=no

    der alte boxster mit 204 ps dürfe dann mehr als der fabia/Golf tdi brauchen...schrecksekunde des boxsterfahreres miteingerechnet ;)


    Hoffe geholfen zu haben
    Gruß Naiko
    Sag mal wer hat denn diese Zeiten auf der Liste da genommen? Die Fahrer selbst!

    *g* Laut der Liste könnte ich nämlich von 80-120 mit nem E46 M3 mithalten, oder nen RS 6 Avant 0,1 sek abnehmen! :D Scheiße hatte letztens nen M3 vor mir und hab ihn ziehen lassen!
    Fahrwerk: KW Gewindefahrwerk Variante 1 inox line
    Felgen: Tomason TN1 8,5x19
    Reifen: Goodyear EAGLE F1 GSD3 225/35
    Abgasanlage: 70 mm Edelstahl ab 100 Zeller Edelstahl Rennkat
    Schubumluftsystem: Muggianu
    Chiptuning: S-Tec
    Sonstiges: Chrom Spiegelkappen
    Bremsen: VA Brembo 4 Kolben 323x23, Turbo Groove Scheiben, Redstuff Beläge

    Leistung: ca. 260 PS/350NM
    Original von RS88
    *g* Laut der Liste könnte ich nämlich von 80-120 mit nem E46 M3 mithalten, oder nen RS 6 Avant 0,1 sek abnehmen! :D Scheiße hatte letztens nen M3 vor mir und hab ihn ziehen lassen!


    Vielleicht stecken in dem RS noch ungeahnte Kräfte :)
    SpongeBob geht erstmal den Powerknopf in seinem RS suchen ?(

    SpongeBob 8)
    Fabia RS TDI (tierischer Durchzug inklusive)
    Original von SpongeBob
    Vielleicht stecken in dem RS noch ungeahnte Kräfte :)
    SpongeBob geht erstmal den Powerknopf in seinem RS suchen ?


    Meiner bekommt so ne Art Powerknopf am 14.09. :D Aber das wird noch lange nicht reichen. ;)

    Edit Seb: Ich hab mal deinen restlichen Spam gelöscht. ;)
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Immer eine Frage des gewählten Gangs... die Elastiztätsprüfung ist daher m.E. an sich der totale Schwachsinn und beschreibt höchstens, wie schaltfaul man fahren kann.

    Btw. Neulich hab ich in Groß Dölln mit nem MR2 ganz easy nen Porsche GT3 Rennversion stehen lassen. [SIZE=7]Lag aber wohl eher an der für den Porsche ungünsigen Kombination aus Slicks und Wolkenbruch. [/SIZE] :)
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Ja ich hab auch ohne Probleme nen BMW X5 mit meinen 75PS abgehängt, und zwar so, dass ich ihn nichtmehr sah (auf 3km)!!!!!!!
    Wobei ich zugeben muss, dass ich mit meinen 185 Winter Reifchen bei 10cm Neuschnee n klitzekleinen Vorteil gegenüber dem Walzenträger X5 hab.
    Aber nur n bisschen gell!! :P

    MfG Justus
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Zieht eigentlich der 1,2er auch besser als der 1,4 TDI ??? :D :( ?(

    Was für ein Thread ?( :-x
    Außen: Milotec Frontgrill, RS-Front, Heck clean & Milotec BodyKit, Dachspoiler, Motorhaube verlängert, Angel Eyes, Haubenlift, schwarze Seitenblinker, WEITEC Hicon GT, O.Z. Superturismo GT 7x16, Seat Domstrebe,Cupra Luftführung, FOX-AGA im Diesellook, Aerotwin rund um Innen: Original MAL, Sportsitze vom Sportline, Elegance Schaltknauf, W8 Innenraumleuchte, Lupo Dosenhalter, Bora/Golf Brillenfach

    1.4 TDI @ SKN 70 KW & 210 NM
    @Fabianer
    Es kommt immer darauf an,welche Version von einem Auto man kauft.
    Es gab den alten Fabia für 9.000€,aber es gab ihn auch für 19.000€.


    OK, trotzdem ist der Lambo noch weit von einer Million weg. Selbst sofort lieferbar kostet er nicht mehr als ein Drittel.

    Darum geht es aber auch eigentlich nicht, sondern eher darum, dass man in seinen Postings einen möglichst hohen Realitätsbezug erreichen sollte, also entweder weiß, was man schreibt, es vorher nochmal nachschaut, wenn man sich nicht sicher ist oder zumindest dann nochmal nachschaut, wenn man Widerspruch bekommt.

    In diesem Wahnsinnsthread, ist das wohl nicht so entscheidend, aber wenn es um Reperaturempfehlungen und Kaufhilfen geht, ist die Qualität, Überprüfbarkeit und Glaubwürdigkeit der Postings das wichtigste, um ein gutes von einem schlechten Forum zu unterscheiden.

    @Fabiamen
    Ab 5.000 touren sicher!!
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()

    Hatte das hier schon gesagt, hab ja kein RS mehr! Und jemand hatte auch geschrieben der RS braucht 7,9 sek. von 80-120. Ich hab nen Cupra R der braucht laut der Liste 5,3 sek.! Also SpongeBob, wenn du jetzt nen Powerknopf gefunden hast freu dich *g* aber kann ich mir ned vorstellen!
    Fahrwerk: KW Gewindefahrwerk Variante 1 inox line
    Felgen: Tomason TN1 8,5x19
    Reifen: Goodyear EAGLE F1 GSD3 225/35
    Abgasanlage: 70 mm Edelstahl ab 100 Zeller Edelstahl Rennkat
    Schubumluftsystem: Muggianu
    Chiptuning: S-Tec
    Sonstiges: Chrom Spiegelkappen
    Bremsen: VA Brembo 4 Kolben 323x23, Turbo Groove Scheiben, Redstuff Beläge

    Leistung: ca. 260 PS/350NM
    Bei einem Vergleichbaren Polo wie der RS braucht er von 80-120 km/h 7 sek. Serie und nach dem Tuning was ich vorhabe, wurde 5,2 sek. gemessen bei einem Test. Also habe ich bald den Powerknopf :D

    Aber es ist schon klar das ein Cupra besser geht, der hat ja viel mehr PS. Aber für so einen Kleinwagen ist es dann doch schon Beachtlich und das bei dem Geringen Spritverbrauch. :P

    Aber solche Werte interessieren eigentlich keinem im Alltag, da zählt eher, das man Reserven hat beim überholen und auch wenn man mal möchte etwas flotter Unterwegs sein kann und daß das Fahren einfach Spaß macht. ;)
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Das wäre schon lustig wenn du mit dem RS auf nen M3 triffst bei 80 und beide aufs Gas gehn und der M3 kommt ned weg :D! Hab den Cupra ja erst neu aber der wird mir schon wieda zu lahm, werd dann im Frühling auch Chiptuning machen dann sinds 260 PS *g*! Aber schön war am RS schon das man relativ sparsam fahren konnte. ?( Jetzt brauch ich immer so 10,5 l Super Plus, naja *g*!
    Fahrwerk: KW Gewindefahrwerk Variante 1 inox line
    Felgen: Tomason TN1 8,5x19
    Reifen: Goodyear EAGLE F1 GSD3 225/35
    Abgasanlage: 70 mm Edelstahl ab 100 Zeller Edelstahl Rennkat
    Schubumluftsystem: Muggianu
    Chiptuning: S-Tec
    Sonstiges: Chrom Spiegelkappen
    Bremsen: VA Brembo 4 Kolben 323x23, Turbo Groove Scheiben, Redstuff Beläge

    Leistung: ca. 260 PS/350NM
    Im Durchzug von 60-100 hätte der TDI das Nachsehen. Welcher Benzinerfahrer macht so was im vierten Gang, wenn er es eilig hat?
    Auch der 2.O ist einem normalen, nicht so hoch streuenden 1.9 TDI in den Fahrleistungen überlegen. Da kann man noch so viel vom üppigen Drehmoment fabulieren, entscheidend ist eher die Leistung. Selbst einem 1.4 mit 100 PS kann man nicht davonfahren.
    Original von Sven RS
    Nehmen wir mal zwei mit gleicher Leistung. Also da würde in der Elastizität der TDI von der Beschleunigung besser abschneiden wie von 60-100.

    Da ist das schon tiefanliegende Drehmoment von Vorteil, da benötigt der Benziner mehr Drehzahlen und erreicht sie nicht ganz so schnell.

    Habe irgendwo mal Zeiten von einem 105 PS TDI und einen FSI mit 122 PS gesehen, beide kamen in der Elastizität nicht so schnell voran wie der TDI, von 0-100 waren sie aber wieder schneller.

    Edit: Elastizität (60-100 im 4./ 80-120 im 5. Gang):

    TSI 122 PS: 7,4s / 10,3s
    TDI 105 PS: 7,0s / 9,9s

    Obwohl der TDI 17 PS weniger hat, hat er einen Vorteil in der Elastizität. Würde er genauso viel PS wie der Benziner haben, würde er noch bessere Werte erzielen, also noch weniger Zeit benötigen.
    @RS88 Hey der durchzug des m3 wurde bei dir wohl im 6ten gang gemessen und dein cupra baby wohl im dritten ;)...oder meintest du den m3 der ersten serie der ist laut wikipedia nämlich im 4gang mit 7,6 sec angegeben ;).


    heise.de/autos/artikel/s/print/3107
    guck mal hier ist deiner bei 0-100 und 80-120 mit 6,4 sec angegeben damit lässt du zwar nen fabia stehen aber keinen m3 ;) also träumen aufhören und aufwachen.
    Guck mal hier in der rheinischen post ist der aktuelle cupra 1 sekunde langsamer als der peugeot 207 rc. Ich denke der franzose lässt dann auch den porsche turbo stehen loool
    Also cool bleiben ich habe im alten Polo gti forum auch nicht erzählt das mein neuer skoda fabia rs nen so flinker wagen ist, du weisst ja die neider sind überall.
    (nicht persönlich nehmen)
    Gruß Naiko.

    rp-online.de/public/article/aktuelles/auto/verkehr/448987