ölschlamm?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    ölschlamm?

    hallo,

    ich habe mir heute einen fabia beim händler angesehen und entdeckte am deckel (da wo man das öl reinkippt ;-)) einen hellen ekligen schlamm...ich habe das bemängelt und der mechaniker bestätigte mir dass es vorkommen kann und nicht schlimm sei. was meint ihr dazu? ich hab sowas halt noch nicht gesehen.




    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Bendix“ ()

    Das kann nen Anzeichen für ne kaputte Zylinderkopfdichtung sein, wenn ich mich recht erinnere.

    Am 1.6 MPI meines Vaters war das allerdings auch mal...da wurd mir in der Werkstatt gesagt, das sei wegen überwiegender Kurzstreckenfahrt...war nach einer längeren Fahrt wieder weg.
    Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert,
    es kommt aber darauf an, sie zu verändern.
    Hi..!

    Die Aussage von dem Mechaniker ist eigtl.nicht wirkl.richtig! 8o
    Das was man da sieht ist ein Wasser-Öl-Gemisch und setzt sich zumeist am Öldeckel ab (Wasser verdunstet und steigt nach oben). Ich weiß nicht inwiefern sich es minimal wieder entmischen kann..eigtl.auch egal, aber die optimale Schmierung ist logischerweise nicht mehr gewährleistet wenn davon zuviel im Umlauf ist. Da solltest du wenigstens ab und zu ma das Zeugs vom Deckel wischen. Würde auch an deiner Stelle Ölwechsel aller 10.000km machen und nicht bei erst 15.000km. Der Motor wird es dir danken. 8)

    Das Problem tritt eigtl.fast nur bei Fahrzeugen mit Kurzstreckenverkehr auf. Der Motor wird hierbei nicht richtig warm und das Wasser (welches sich z.b.in der Luft befindet) kondensiert im Motor (und auch im Auspuff - Durchrostungsgefahr von innen).

    Wenn der Motor noch kalt ist sieht man bei vielen Autos auch das Kondenswasser aus dem Auspuff tropfen.

    Bei längeren Strecken verdampft das Wasser dann komplett und es bildet sich dieser Ölschlamm nicht mehr und die Auspuffe halten auch länger!

    Also lieber mal ab und zu ne längere Runde mit dem Auto drehen und nicht nur bis zum Bäcker hin und zurück :D


    MfG mystery_child
    na dann bin ich ja beruhigt...habe das auto heute gekauft...auch der endschalldämpfer sah schon recht rostig aus...das deutet ja auch auf kurzstrecke hin. ich fahre auf jeden fall etwa 140km jeden tag und ölwechsel mach ich auch immer früher als nötig. dann sollte das wohl kein problem mehr darstellen
    jap, hatte ich auch als ich viel Kurzstrecke gefahren bin. Ist normal. Kann zwar ne Zylinderkopfdichtung kaput sein, ist aber unwahrscheinlich dass deswegen dieser Schlamm da ist. Liegt meist wirklich an den Kurzstrecken.

    Wenn du viel fährst, wirst du sowas nicht mehr haben. Und bei 140km/Tag ist das kein Problem mehr.