Kraftstofffilter Wechsel bei 1,4 16V Fabia

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Einbauort: vor der Hinterachse rechts (einfach den Kraftstoffleitungen unterm Auto folgen)
    Werkzeug: nichts besonderes, wenn ich mich recht entsinne, sind die Leitungen nur mehr oder weniger aufgesteckt oder mit Schlauschellen gesichert
    Besonderheiten: Einbaurichtung beachten (Pfeil nach vorn), alle Leitungen wieder da ran, wo man sie abgebaut hat
    Ja sicher läuft das Benzin aus, zumindest das was im Filter und in den Leitungen steht.
    Mag sein, dass es mit dem Wagenheber auch geht, schau´s dir halt vorher mal an.
    Ich hab´s bisher noch nicht probiert, da ich keine Lust habe im Dreck zu liegen und dann noch Sprit von oben abzubekommen.
    Mit Wagenheber arbeite ich generell nur im äußersten Notfall.
    @neo7000,
    welches Baujahr?Solltest den Filter mit zum Händler nehmen, Skoda hat den Filter nach 2003 geändert, "normale" Großhändler können den richtigen (wenn vor 2003) nicht liefern.Mußt dann zum "freundlichen" und ca. 30,- € 8o berappen. Achte auf den richtigen Anschluß von Vor- und Rücklauf. ;)
    Wechseln mit "Aufbocken" ist relativ umständlich, müßte aber gehen.
    Kraftstoffaustritt ist relativ gering, problematischer wird da schon das Öffnen der Schnellkupplungen. Unter den einzudrückenden Clipsen lagert sich gerne Dreck ab, so das sie sich nicht ordentlich zusammendrücken und somit die Leitungen sich nicht lösen lassen.
    Hilfe leistet hier ein kleines Klopfholz um den trockenen Dreck rausrieseln zu lassen. Unter einem einseitig aufgebocktem Auto sind natürlich solche "Aktionen" etwas mühselig :rolleyes:
    Warum mußt du ihn wechseln?
    Gruß

    yellowcar