Unterschied Service / Inspektion?

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Unterschied Service / Inspektion?

      Hallo,

      ich verfolg die zahlreichen Threads mit, und dabei fällt mir oft auf, dass vom (Öl)Service und der Inspektion gesprochen wird. Sind das zwei verschiedene Dinge? :rolleyes:

      Bei mir stellt sich der Fall so dar, dass ich im Jahr ca. 45000 km zurücklege, und aufgrund des 15000er Wartungsintervalls zwei- bis dreimal pro Jahr die Werkstatt aufsuche. Dabei wird jedesmal eine Inspektion mit Mobilitätsgarantie gemacht, und natürlich auch entsprechend berechnet. Stimmt das so, oder wäre diese Inspektion womöglich nur einmal im Jahr fällig und ansonsten reicht ein einfacher (Öl)Service aus? Und was wird denn bei der Inspektion anderes gemacht als beim Service?

      Beste Grüße,
      flo222
      bis 07/2010: Fabia Combi 1.9 TDI | EZ 10/2004 | Black-Magic Perleffekt | Autolock | Sitzheizung | Climatic | el. Außenspiegel | el. Fensterheber vorn | Foliatec Midnight Reflex Superdark | Milotec MAL | etc.

      seit 07/2010: Citroen Berlingo 110 HDi Multispace Exclusive | EZ 07/2010 | Kyanos-Blau metallic | City-Komfort-Paket | Bluetooth-Freisprecheinrichtung inkl. USB-Box
      Inspektionsintervall beim Fabia ist einmal im Jahr bzw. alle 30tkm. :]

      In deinem Fall müsste jedes zweite Mal (bei 15, 45, 75, 105 tkm usw.) nur ein Ölwechsel(service) erfolgen, bei dem wirklich nur das Öl getauscht und evtl. noch ein Blick auf die Bremsbeläge geworfen wird.

      Bei 30, 60, 90 tkm usw. wäre dann eine Inspektion inklusive Ölwechsel fällig.

      Alle 15 tkm eine Inspektion wäre reine Abzocke und übersteigt den von Skoda vorgeschriebenen Wartungsumfang! 8o

      Nordische Grüße

      Örnie
      Bis 08/2008:
      Naturgrüner Skoda Fabia Comfort 1.9 SDI mit rund 182tkm auf dem KI verkauft ;)

      Seit 08/2008:
      Roter VW Golf IV Variant Ocean 1.9 SDI mit aktuell rund 72tkm auf dem KI
      obwohl 1 mal im jahr auch schon viel ist, meine gute die bei vw arbeitet hat sich da schon gewundert warum ich so oft muss bei nem neuen auto, die ganzen vw´s haben seit mehreren jahren 30.000 km (oder mehr?) intervall oder aller 2 jahre (auch öl)
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

      @ flo
      schau doch mal in dein service bzw. scheckheft, da stehen alles intervalle drin!!
      FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
      Original von Sven RS
      Also ich musste bisher immer alle 15 tkm zur Inspektion, kleine u. Große im Wechsel, jetzt muss ich nächste Woche zur 60 tkm Inspektion.


      steht das so in deinem heft? ich muss alle 15 tkm öl und alle 30 tkm service, oder einmal im jahr...



      bei vw sind beides 30.000 oder 2 jahre (die verwenden z.b. ein anderes öl, könnte man auch beim fabia verwenden)


      km begrenzungen sind mir egal (fahre so 10.000 im jahr), 2 jahre wäre aber schon fein...
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia
      bei mir stehts das in meinem Heft. Ich kann das mal Scannen und einstellen.
      FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
      Hab jetzt mal nachgeschaut, und ich hab das Serviceintervall GQ0, d.h. ich muss demnächst nur zum Ölwechsel (75'er) und hab dann erst wieder bei 90' ne große Inspektion.

      Aber mal ne andere Frage, wenn ich jetzt den Ölwechsel bei 75' machen lass, bedeutet das dann auch, dass es den mit Mobilitätsgarantie gibt? Weil bisher war es so bei mir, dass ich jedes mal nach einer Inspektion, egal ob nur Öl oder die Jahresinspektion (wobei ich fast vermute, dass immer eine Jahresinspektion gemacht wurde), ein Aufkleber für die Mobilitätsgarantie in meinem Serviceheft zu finden war. Auch wenn zwischen den einzelnen Werkstattbesuchen nur 3-4 Monate liegen.

      Gibt es denn auch einen Kundendienst bzw. einen Ölwechsel ohne Mobilitätsgarantie, also dass ich das Auto 2x im Jahr zum Kundendienst ohne Mobilitätsgarantie bringe, und auch dementsprechend weniger zahle, und 1x im Jahr den dann fälligen Service mache (egal ob Öl oder Inspektion), und mir bei diesem dann meinen Aufkleber für die Mobilitätsgarantie abhole?

      Bin mir durchaus bewusst, dass das eigentlich eine Frage an meine Werkstatt ist, aber bin mir nicht mehr so sicher, ob ich da auch ne ehrliche Antwort bekomme, und mit Alternativen sieht es bei uns in der Gegend leider schlecht aus. Aber vielleicht hat ja einer der Vielfahrer unter euch schon ähnliche Überlegungen angestrengt, und kann mir etwas dazu sagen.

      Viele Grüße,
      flo222
      bis 07/2010: Fabia Combi 1.9 TDI | EZ 10/2004 | Black-Magic Perleffekt | Autolock | Sitzheizung | Climatic | el. Außenspiegel | el. Fensterheber vorn | Foliatec Midnight Reflex Superdark | Milotec MAL | etc.

      seit 07/2010: Citroen Berlingo 110 HDi Multispace Exclusive | EZ 07/2010 | Kyanos-Blau metallic | City-Komfort-Paket | Bluetooth-Freisprecheinrichtung inkl. USB-Box
      Korrekt bei 75tkm ist nur der Ölwechsel dran ... dann bei 90tkm aber nicht die große, sondern nur die mittlere Inspektion, da ohne Luft- und Dieselfilterwechsel. ;)

      In Sachen Mobilitätsgarantie bin ich nicht so fit, da ich seit 2 Jahren nur zu einem No Name-Schrauber fahre und den Abschleppservice für eine Hand voll Euronen bei meiner KFZ-Versicherung als Schutzbrief habe. :D

      Meine aber, für die MobGar sind allein die Inspektionen maßgebend?? :*)

      Nordische Grüße

      Örnie
      Bis 08/2008:
      Naturgrüner Skoda Fabia Comfort 1.9 SDI mit rund 182tkm auf dem KI verkauft ;)

      Seit 08/2008:
      Roter VW Golf IV Variant Ocean 1.9 SDI mit aktuell rund 72tkm auf dem KI
      Original von Örnie
      Meine aber, für die MobGar sind allein die Inspektionen maßgebend?? :*)

      Nordische Grüße
      Örnie


      RISCHTSICH!! :D musst alles beim Skodapartner machen lassen
      FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition