Nochmal das lästige Thema Phantomspeisung

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Nochmal das lästige Thema Phantomspeisung

    Hallo alle zusammen,
    erstmal muss ich ein Lob an dieses sehr informelle Forum aussprechen.

    So und jetzt kommt auch gleich mein Problem.
    Ich möchte mein SKODA Radio durch ein JVC Radio ersetzen. Jetzt habe ich mich schon schlau gelesen und weiß, dass ich das Radio, eine Blende und diese blöde Phantomspeisung benötige. Oder habe ich noch etwas vergessen?

    Bei der Phantomspeisung habe ich jetzt das Problem, dass es da ein paar mehr gibt. Daher meine Frage: Welche benötige ich von den dreien?

    Und dann ist da noch die Frage, welche Radioentriegelung ich benötige? ich glaube die letzte von denen hier oder?

    Bitte helft mir :)

    Gruß
    Timo
    Schließe mich da SebRS an...auch was die Sache mit den Haken betrifft
    16"Platin Felgen 205/45 I "Adrenalin" (chin.Schiftz.) auf Heckscheibe&Haube I VIRS Emblem vorn/hinten I Pioneer DEH-P80MP I AMP: RODEK R680A2 I Helix DCP 1000 I AIV Rainbow Greenpower SLX 165 Deluxe I Axton CAX 149 I Rodek RW30DM Doppelbasskiste geschlossen I
    Also das Radio kannste ganz leicht mit Büroklammern rausholen.
    Du nimmst einfach eine größere und biegst se auseinander dann am Ende eine Schlaufe bilden dann steckst du rechts und links eine umgebaute Klammer rein und schon kannst das ganze Radio an den Klammern rausziehen. Die Slot befinden sich rechts und links im unteren Drittel des Standardradios.

    mfg Zero
    also ich habe nun auch schon mein zweites Radio (zuerst Elta MP3 und nun ein LM All-In-One) drin und es läuft auch ohne Phantomspeissung
    Audi A4 8E Avant 1.8 Turbo 20V

    140 KW (2 Ladeluftkühler, geänderter Turbo und Software)
    Sportsitze / Schaltknauf und Stulpe in Leder / Navi / Multifunktionslenkrad
    Sportfahrwerk Ambition / Alu-5 7 1/2J x 17 ET 45 / 235/45 R17 93Y
    ich hatte bei meinem jetzigen "Radio" auch eins drin und ich hatte überhaupt keinen Unterschied gemerkt, also wieder raus das ding.
    Audi A4 8E Avant 1.8 Turbo 20V

    140 KW (2 Ladeluftkühler, geänderter Turbo und Software)
    Sportsitze / Schaltknauf und Stulpe in Leder / Navi / Multifunktionslenkrad
    Sportfahrwerk Ambition / Alu-5 7 1/2J x 17 ET 45 / 235/45 R17 93Y
    vielleicht lag es daran, dass meiner von ebay war und nicht richtig funktioniert..... (keine ahnung)

    naja.. geht auch ohne :)
    Audi A4 8E Avant 1.8 Turbo 20V

    140 KW (2 Ladeluftkühler, geänderter Turbo und Software)
    Sportsitze / Schaltknauf und Stulpe in Leder / Navi / Multifunktionslenkrad
    Sportfahrwerk Ambition / Alu-5 7 1/2J x 17 ET 45 / 235/45 R17 93Y
    Ist die Phantomeinspeisung Fahrzeug abhängig? Wenn ja der Typ von ACR hat mir einfach eine dazu gegeben aber er wusste was ich für ein Auto hab. Ich möchte nur gerne wissen was für eine die richtige ist von den Daten her!
    Marke / Typ: Skoda / 5J - Fabia II -///- Motor: BTS 1.6 16V 77 KW -///- Ausstattung: Sport -///- Modell: 2008

    Marke / Typ: Skoda / 6Y2 - Fabia -///- Motor: AZQ 1.2 12V 47 KW -///- Ausstattung: Extra -///- Modell: 2004
    Car-Hifi: Pioneer DEH-P6800MP -///- Tuning: K&N 57i Kit
    Wie kann ich erkennen ob die Phantomspeisung funktioniert?
    Ich mein jetzt nicht am rauschenden Radio, sondern ein Test mit dem Voltmeter.
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    So Leute,
    ich möchte das Thema nocheinmal aufnehmen. Das Radio ist da , die Blende ist bestellt und ich bin heiß aufs einbauen. Jetzt ist mir nur aufgefallen, dass das Auto einen ganz normalen Antennenstecker, wie man ihn aus dem haus kennt hat, aber das Radio einen ganz anderen Stecker hat. Gibt es da jetzt nen Adapter für oder komme ich da jetzt nicht ohne Phantomspeisung aus, die es ja mit beiden Steckern gibt. Weil eigentlich wollte ich das Radio erstmal ohne Phantomspeisung testen.
    Was meint ihr? Nehme jeden Ratschlag dankend an.

    Gruß
    Timo
    Es gibt sowohl Phantomeinspeisungen die gleichzeitig als Adapter dienen als auch simple Adapter deren Aufgabe nur ist zu adaptieren *g*.
    Hallo,

    also ich hab jetzt das Blaupunkt Casablanca im Fabia verbaut, laut BP und HIFI Laden brauch ich den Phantomadapter, war aber zickig und habs ohne jeglichen Adapter verbaut, nur Dauerplus getauscht und siehe da es läuft einwandfrei alles funzt und einen hörbar besseren Sound, bin sehr zufrieden mit dem Teil.


    gruß

    andy
    V/RS : Silber...Aludekor Innen, Cupra Schnorchel, Ibiza Domstrebe,
    H&R CUP Fahrwerk, 8x17 ASA ....sind verkauft, jetzt orig. Felgen, weil Auto 2009 eingetauscht wird
    Na ja, dass ein Radio ohne Antennenverstärker gar nicht gehen würde, ist ja auch nicht zu erwarten, es geht halt nicht so gut, wie es könnte. Wenn man aber in der Stadt oder in einer flachen Landschaft wohnt fällt es meist nicht direkt auf.

    nur Dauerplus getauscht


    und hoffentlich PIN 3 und PIN 5 abgeklemmt :D
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    auch lach....

    Dann ließ doch mal in der Suche nach, warum man nicht nur Dauerplus und Zündplus (PIN 4 und 7) tauschen sollte...
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    ja lach Du nur, da Du die leute gern auf die Suche schickst, hab ich das mal getan und denke Du meintest dieses hier.......:

    Hierbei gilt es folgendes zu beachten: Pin 3 (das grau/weiße Kabel) ist eine Diagnose-Leitung für Skoda-Radios, die man tunlichst abklemmen sollte, um nicht die Bordelektronik zu stören. Ebensolches gilt für Pin 5 (schwarz/blau), hier liegt ein Steuersignal der Diebstahlsicherung an, mit dem man sich wohl im ungünstigsten Fall (wegen einer anliegenden 12V-Spannung) das Radio zerschießen kann, weil das da keine 12V erwartet.

    Da ich Pin 3 und 5 missachtet habe stellt sich mir die Frage wann geht mein Radio kaputt??? Wann beginnt meine Bordelektronik zu spinnen??

    Das Radio läuft jetzt 3 Tage (und das Auto) auch ohne Probleme, wie lange hab ich noch? Sollten diese Vorhersagen nicht sofort auftreten?


    gruß

    andy
    V/RS : Silber...Aludekor Innen, Cupra Schnorchel, Ibiza Domstrebe,
    H&R CUP Fahrwerk, 8x17 ASA ....sind verkauft, jetzt orig. Felgen, weil Auto 2009 eingetauscht wird