Rücksitzbankhalter gebrochen-was tun?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Rücksitzbankhalter gebrochen-was tun?

    Hallo zusammen,

    mir ist gestern ein kleines Malör passiert. Als ich die große Rücksitzbank umklappen wollte ist mir der Zughebel abgebrochen. Quasi das Plastikteil mit dem ich den Sitz entriegele. Hab gezogen und als sich nix tat ( es war ein wenig ausgeleiert) ist es dann nach mehr Zug abgrochen und ich hatte es in der Hand.

    Nun meine Frage...wie kann ich die Sitzbank trotzdem noch umklapppen? Oder muss ich dafür in die Werkstatt?

    Gruß Indigo
    Skoda - Sicher-kein-oedes-desolates-Auto
    Ab in die Werkstatt. Da hast du keine Chance.
    Allerdings hat selbst die Werkstatt meines Erachtens keine Chance, die Bank zu entriegeln, ohne weitere Dinge zerstören zu müssen.

    Ich prognostiziere mal, entweder zersägen sie die Rastnase und schweißen sie danach wieder an, oder sie zerlegen die Rückbank soweit es geht, dabei geht mindestens die Metallverkleidung drauf.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Versch mal mit einem Schlitz-Schraubendreher, nicht allzu groß rechts in der Höhe der Verriegelung reinzukommen. Mit ein bischen Gefühl kannst die Nase reindrücken und schon klappt die Rückbank um wenn du sie geleichzeitig drückst um. Es geht nichts kaputt, außer evtl. leichte Kratzer unsichtbar an der Verriegelung selbst. Und es kommt einem so vor, als ob man kurzfristig bei der Aktion drei Arme bräuchte.

    Habe ich schon mal bei nem Fabia machen müssen. Bei mir selbst im Octavia habe ich dieses Problem schon seit ca. 3 Jahre

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()