schaltknauf wechseln - aber wie denn nun ???

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    schaltknauf wechseln - aber wie denn nun ???

    hallo,

    bin neu hier im forum und hab schon reichlich die suche bemüht um was zu oben genanntem thema zu finden.

    habe einen fabia sport mit dem "neuen" schaltknauf und hab über ebay einen neuen aus dem elegance modell (ohne schaltsack) erworben - der soll nun dran.

    inzwischen weiss ich schon ob den ominösen ringen und spangen - doch so richtig begriffen hab ichs noch nicht und möchte natürlich auch nichts kaputt machen da ich eben nur den schaltknauf selbst habe.

    zu aller erst mal - wie komme ich eigentlich an den ring/die spange ran - sprich wenn ich den ledersack und die umgebende plasteverblendung habe - wie bekomme ich die ab? dann hab ich ja schon gelesen - vorsicht mit allem - bricht oder verbiegt sich schnell - hmmm nun ja - versuchen kann ich es.

    vielleicht kann ja jemand noch mal ne anleitung für nen noob erstellen - step by step sozusagen - das wäre phantastisch. nach bilder frag ich lieber gar nicht - obwohl das natürlich die krönung wäre!

    ich danke schon mal - snoopythedog
    Gruß SnoopyTheDog

    1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
    Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
    Medion GoPal E4235 | Symphony CD
    hab auf die ergebnisse zu schaltknauf - schaltmanschette - das audi knüppelchen usw. schon nen blick geworfen - trotzdem bin ich teilweise etwas verwirrt wies nun eigentlich geht - spassig find ich dann bemerkungen wie - "bilder hab ich keine gemacht - so einfach und schnell ging es" - oder in der art.

    hmmm nun ja - daher dachte ich halt jemand hilft mir auf die sprünge wie es am einfachsten und ohne kollateralschäden zu machen ist!
    Gruß SnoopyTheDog

    1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
    Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
    Medion GoPal E4235 | Symphony CD

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „snoopythedog“ ()

    Aschereinsatz raus, darunter findest du 3 Torx Schrauben. Schraub sie raus.
    Nun kannst du die ganze Plastikverkleidung bestehend aus Ascherrahmen und Schaltknüppelrahmen aus dem Mitteltunnel ausclipsen (auf der Seite vor dem Handbremsgriff geclipst).

    Danach hängst du nur noch am Schaltsack fest. Du musst nun diesen ominösen Spannring zerstören / aufbrechen / aufweiten, erst danach kannst du den Schaltknauf vom Schaltgestänge abziehen.

    Nun hast du Verkleidung, Manschette und Knauf an einem Stück zusammen vor dir liegen. Das untere Ende der Manschette ist um einen schmalen Plastikrahmen getackert. Der wiederum ist in die Verkleidung eingeclipst. Einfach ausclipsen, nun hast du Knauf und Manschette in der Hand.

    Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    also ich muss jetzt doch noch mal bohren - vielleicht hat es ja dann wenigstens den vorteil das das thema wechseln wirklich ein für alle mal beendet ist;

    Original von Draco
    Aschereinsatz raus, darunter findest du 3 Torx Schrauben. Schraub sie raus.
    Nun kannst du die ganze Plastikverkleidung bestehend aus Ascherrahmen und Schaltknüppelrahmen aus dem Mitteltunnel ausclipsen (auf der Seite vor dem Handbremsgriff geclipst).


    mit geclipst ist hier wohl gemeint das die verkleidung nach vorn in richtung armaturenbrett eingehängt ist. müssen die clipse irgendwie gelöst werden - oder der rahmen in eine bestimmte postition (z.b. vorn nach oben) gehbracht werden damit man das aushängen kann?

    Original von Draco
    Danach hängst du nur noch am Schaltsack fest. Du musst nun diesen ominösen Spannring zerstören / aufbrechen / aufweiten, erst danach kannst du den Schaltknauf vom Schaltgestänge abziehen.


    der spannring - ist damit das plastikteil gemeint was auch beim neuen schaltknauf mit dabei ist? ich meine das teil mit dem der knauf selbst erst an der schaltstange fixiert ist?

    Original von Draco
    Nun hast du Verkleidung, Manschette und Knauf an einem Stück zusammen vor dir liegen. Das untere Ende der Manschette ist um einen schmalen Plastikrahmen getackert. Der wiederum ist in die Verkleidung eingeclipst. Einfach ausclipsen, nun hast du Knauf und Manschette in der Hand.


    diesen punkt versteh ich gar nicht. wenn ich den knauf schon vom gestänge ab hab - wieso hängt der denn dann noch in der manschette fest? bzw. was hat der plastikrahmen an der UNTERseite der manschette mit dem knauf zu tun der an der oberseite sitzt? auch hier die frage wie das einclipsen zu machen ist - sind da nasen die irgendwie gebogen werden müssen? oder wieder ein trick mit bestimmte positionen?

    Original von Draco
    Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.


    das ist klar!

    ich hoffe ihr verzeiht meine selten dummen fragen, doch ich bin heilfroh den schaltknauf recht günstig bekommen zu haben und will natürlich vermeiden das ich beim wechsel irgendwas um die ecke bringe was dann zur folge hat das ich noch was anderes (z.b. ne komplette manschette wegen den besagten ringen oder so) extra kaufen muss bzw. sogar bei meiner werkstatt zu kreuze kriechen muss damit sie es richtet (worst case!).

    ich denke wenn die punkte noch geklärt wären würde ich mich "firm" fühlen!
    Gruß SnoopyTheDog

    1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
    Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
    Medion GoPal E4235 | Symphony CD
    Original von snoopythedog
    Original von Draco
    Aschereinsatz raus, darunter findest du 3 Torx Schrauben. Schraub sie raus.
    Nun kannst du die ganze Plastikverkleidung bestehend aus Ascherrahmen und Schaltknüppelrahmen aus dem Mitteltunnel ausclipsen (auf der Seite vor dem Handbremsgriff geclipst).


    mit geclipst ist hier wohl gemeint das die verkleidung nach vorn in richtung armaturenbrett eingehängt ist. müssen die clipse irgendwie gelöst werden - oder der rahmen in eine bestimmte postition (z.b. vorn nach oben) gehbracht werden damit man das aushängen kann?

    mmit geclipst ist gemeint, daß du die Verkleidung an besagten stellen hochziehen musst, sonst hätte ich von "gesteckt" oder "eingeschoben" gesprochen ;)

    Original von snoopythedog
    Original von Draco
    Danach hängst du nur noch am Schaltsack fest. Du musst nun diesen ominösen Spannring zerstören / aufbrechen / aufweiten, erst danach kannst du den Schaltknauf vom Schaltgestänge abziehen.


    der spannring - ist damit das plastikteil gemeint was auch beim neuen schaltknauf mit dabei ist? ich meine das teil mit dem der knauf selbst erst an der schaltstange fixiert ist?

    Nein, damit ist der Ring aus - vermutlich Messing - gemeint, welcher den Schaltknauf richtig fest auf dem Schaltgestänge festhält. Das ist ein 1-Weg Ring, der wird in der Werkstatt mit speziellem Werkzeug montiert und ist danach - prinzipiell - nur durch zerstören zu entfernen. Du kannst in die Werkstatt fahren und dir einen neuen Ring montieren lassen, oder du nimmst alternativ Kabelbinder oder sonstige Ideen zum "festzurren"

    Original von snoopythedog
    Original von Draco
    Nun hast du Verkleidung, Manschette und Knauf an einem Stück zusammen vor dir liegen. Das untere Ende der Manschette ist um einen schmalen Plastikrahmen getackert. Der wiederum ist in die Verkleidung eingeclipst. Einfach ausclipsen, nun hast du Knauf und Manschette in der Hand.


    diesen punkt versteh ich gar nicht. wenn ich den knauf schon vom gestänge ab hab - wieso hängt der denn dann noch in der manschette fest? bzw. was hat der plastikrahmen an der UNTERseite der manschette mit dem knauf zu tun der an der oberseite sitzt? auch hier die frage wie das einclipsen zu machen ist - sind da nasen die irgendwie gebogen werden müssen? oder wieder ein trick mit bestimmte positionen?


    Knauf und Manschette sind fest miteinander verbunden. Wie du die auseinander bekommst, ist ein Thema für sich, bzw da musst du selbst mal genau nachgucken. Mit Manschette meine ich den Schaltsack, war vielleicht zweideutig. Also nochma:
    Schaltknüppel --> fest am Schaltsack/Schaltmanschette dran. am unteren Ende vom Schaltsack hast du einen schmalen Rahmen, an welchem der Sack festgetackert ist. Dieser Rahmen ist in die Verkleidung eingehackt (mit Haltenasen)

    Sei nicht so ängstlich, 99% der Tatsachen siehst du, wenn du die 3 Schrauben raus hast und die Verkleidung ausgeclipst hast. Das ist wirklich nicht schwer.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    okay - nochmals danke.

    ich denke mit den zusätzlichen infos wage ich es jetzt - einzig - welche alternativen zu kabelbindern bleiben denn überhaupt noch? so wie ich das verstehe ist ja der ring die eigentliche "sicherung" der der knauf dranbleibt?!

    geht vielleicht auch den "ring" mit nem seitenschneider durchtrennen - dann zusammenbiegen und wieder drüberfummeln oder hat das nicht genug halt? wie habt ihr es befestigt?

    gruss

    ps: ich frag mich nur wozu das plastedingens bei dem gekauften knauf ist - dachte das hält den - hab mal ein bild angehängt - leider nicht so gut zu erkennen...

    Gruß SnoopyTheDog

    1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
    Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
    Medion GoPal E4235 | Symphony CD

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „snoopythedog“ ()

    hallo mal wieder. hab mich heute also nun an den neuen schaltknauf machen wollen - musste aber nach kurzer zeit erst mal aufgeben.

    problem ist - weiss nicht ob ich erwähnt hatte das ich diesen komischen "neu" designten schaltknauf drinne habe.

    das mit dem metallring den man dehnen muss hab ich gefunden (da ist am neuen knauf sogar einer mit dran!) - allerdings hab ich es nicht geschaftt den knauf von der manschette zu lösen.

    irgendwie sitzt da von innen ein platering - der zwar irgendwie drehbar ist (schwer) aber sonst recht unbeweglich aussieht.

    tja und da ich nicht ne halterung die ich dann noch brauche entzwei brechen wollte nun hier noch mal ein hilfegesuch.

    D A N K E

    andere frage bei der gelegenheit - sind in fabias eigentlich unterschiedliche hupen verbaut? der fabia meiner mutter hupt satt und kräftig - meiner irgendwie eintönig und etwas schrill. wo genau sitzt die hupe und woran kann es liegen - ist das vielleicht ein doppelhorn bei dem eins ausgefallen ist?

    ausserdem - gibts ne möglichkeit die originalen einstiegsleisten nach zu ordnern - preisklasse und wie werden die verbaut?
    Gruß SnoopyTheDog

    1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
    Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
    Medion GoPal E4235 | Symphony CD
    Thema Hupe:

    Mit "Hupe als Suchbegriff wärst Du schonmal schlauer:

    fabia4fun.de/thread.php?threadid=2773&hilight=hupe

    Fazit: ES gibt bei Fabia 2 Sorten von Hupe Fanfare und Signalhorn. Abhängig von der Ausstattung, aber es ist noch nicht ganz genau klar, wann, wo, welche Hupe verbaut wurde.

    Die Orirignal-Einstiegsleisten gibt es als Zubehör. Wenn Du keinen Katalog dazu hast, findest Du im Teilenummern-Thread:

    fabia4fun.de/thread.php?threadid=458&hilight=teilenummern

    eine recht aktuelle Teilenummern und Preisliste.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()

    Original von Geoldoc
    Thema Hupe:

    Mit "Hupe als Suchbegriff wärst Du schonmal schlauer:

    fabia4fun.de/thread.php?threadid=2773&hilight=hupe

    Fazit: ES gibt bei Fabia 2 Sorten von Hupe Fanfare und Signalhorn. Abhängig von der Ausstattung, aber es ist noch nicht ganz genau klar, wann, wo, welche Hupe verbaut wurde.

    Die Orirignal-Einstiegsleisten gibt es als Zubehör. Wenn Du keinen Katalog dazu hast, findest Du im Teilenummern-Thread:

    fabia4fun.de/thread.php?threadid=458&hilight=teilenummern

    eine recht aktuelle Teilenummern und Preisliste.


    suche - hmmm stimmt - nächstes mal!

    erst mal danke ;)
    Gruß SnoopyTheDog

    1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
    Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
    Medion GoPal E4235 | Symphony CD
    Original von snoopythedog
    allerdings hab ich es nicht geschaftt den knauf von der manschette zu lösen.

    irgendwie sitzt da von innen ein platering - der zwar irgendwie drehbar ist (schwer) aber sonst recht unbeweglich aussieht.

    tja und da ich nicht ne halterung die ich dann noch brauche entzwei brechen wollte nun hier noch mal ein hilfegesuch.


    angeblich soll das machbar sein, den Knauf vom Sack zu lösen ohne etwas zu zerstören. ICH habe das zu meiner aktiven Zeit (lol...) nicht hinbekommen und mein Kumpel hat es nur mit Zerstörung dieses Plastikdings hinbekommen. Danach hat er den Sack notdürftig am neuen Knauf montiert - sieht bis heute unschön aus.
    Kann dir da keine Ratschläge geben, vielleicht ja jemand anders. Allerdings, da du ja einen neuen Knauf hast und dabei dieser Plastikring auch neu dabei ist, sprächhe nichts dagegen, den alten zu zerstören.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    der plastikring ist eben nicht mit dabei - leider nur die metallmanschette zum "quetschen"...

    naja vielleicht kann mir noch jemand helfen...
    Gruß SnoopyTheDog

    1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
    Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
    Medion GoPal E4235 | Symphony CD
    Original von snoopythedog

    ps: ich frag mich nur wozu das plastedingens bei dem gekauften knauf ist - dachte das hält den - hab mal ein bild angehängt - leider nicht so gut zu erkennen...



    Original von Draco
    mit dem PLasteding machst du den Schaltsack am Knauf fest.




    Original von snoopythedog
    der plastikring ist eben nicht mit dabei - leider nur die metallmanschette zum "quetschen"...

    naja vielleicht kann mir noch jemand helfen...


    hast du nun son plastikding oder nicht? ohne wird da nix ordentliches draus werden.
    also...

    ich hab den knauf an sich - und als einziges teil bis unten wo die kunststoffklemme für das schaltrohr sitzt die (noch ungequetschte) metallschelle. das wars!

    das heisst wohl jetzt ohne das plastedingens sollte ichs tunlichst vermeiden irgendwas zu versuchen - oder wie oder was?

    offenbar war der kauf ja dann ein voller erfolg ?(
    Gruß SnoopyTheDog

    1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
    Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
    Medion GoPal E4235 | Symphony CD
    Übrigens habe ich heute beim Freundlichen 61 € für den Eleganceknauf + Schaltsack bezahlt (Neuteil) nur wenn es interessiert :D
    Außen: Milotec Frontgrill, RS-Front, Heck clean & Milotec BodyKit, Dachspoiler, Motorhaube verlängert, Angel Eyes, Haubenlift, schwarze Seitenblinker, WEITEC Hicon GT, O.Z. Superturismo GT 7x16, Seat Domstrebe,Cupra Luftführung, FOX-AGA im Diesellook, Aerotwin rund um Innen: Original MAL, Sportsitze vom Sportline, Elegance Schaltknauf, W8 Innenraumleuchte, Lupo Dosenhalter, Bora/Golf Brillenfach

    1.4 TDI @ SKN 70 KW & 210 NM
    mh 61 € 8o
    na da warte ich noch etwas, bis mir ne andere Idee kommt oder ich etwas ähnliches sehe
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !