Tachobeleuchtung ausgefallen

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Tachobeleuchtung ausgefallen

    Hallo zusammen,

    heute morgen viel auf einmal meine Tachobeleuchtung aus ;*(. Kilometeranzeige, BC, Tacho und Drehzahlmesser leuchten nichtmehr.

    Rest (Blinker, Fernlicht, usw.) funktionieren, die Nadeln ebenso. Ich hab schon alleSicherungen raus gehabt und kontrolliert. Keine kaputte Sicherung zu finden.

    Habt Ihr das Problem schon mal gehabt? Was kanns sein?

    Bitte helft mir !


    Gruß
    MarkusGa
    hatten wir letzens erst,beim kundenauto,hilft nur austausch des ki

    ps. das rädchen für die instrumentenbel. hast du aber auf ganze leucht kraft geregelt oder... ;)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Power Fabi“ ()

    währe auch mal sinnvoll den fehlerspeicher des bordnetz stg. auszulesen,das ganze beleuchtungskram läuft nämlich darüber,zudem auch mal den schalttafeleinsatz auslesen,aber ich könnte wetten das dass ki im ars... ist
    Na dann mal mein Beileid, Markus... neues KI, dess isch übel... aber dann direkt das mit dem Maxi-Dot-TFT und FL-Tachofolien, gelle ;)

    Bis zum Pott

    Guido
    Guido K. Fabi 1.4 TDI Combi Ambiente (11/04), black magic, NSW, Lederlenkrad, Sitzheizung, PDC, Tempomat, Ronal LZ 14''
    bevor du dir nen neues KI bestellst, lass uns versuchen, ob wir den Fehler finden und ggf überbrücken können. Es geht schliesslich nur um die Beleuchtung, das sollte für die LED Spezialisten nicht weiter schwierig sein, die LEDs von woanders mit Spannung zu versorgen.

    400 Euro kannst du nachträglich immer noch ausgeben
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Moin,

    Der Weg zum neuen KI ist noch weit. Ich werde morgen früh mal zur Werkstatt tuckern und den Fehlerspeicher auslesen lassen. Vielleicht hab ich ja Glück. Wenn die mir sofort nen neues KI verkaufen wollen X(, wirds erstmal mit nem LED Spezi versucht.

    Werd jetzt nochmal zum Auto, und alle Sicherungen ein 2tes und 3tes mal kontrollieren.

    Mit der Hofffnung auf eine Wunderheilung :D


    Gruß
    Markus
    wenn du die sicherungen überprüfst, dann nimm die alte raus und steck ne neue mit der gleichen a-stärke rein,manchmal ist die sicherung defekt ob wohl sie vollkommen i.o. ausschaut hatte ich letzens erst wieder beim oci mit der kraftstoffpumpe.ansonsten wirklich mal fehlerspeicher auslesen da wie schon gesagt der ganze beleuchtungsmist über das steuergerät geht.
    Hi,

    so komme gerade von der Werkstatt. Fehlerspeicher auslesen:

    2 Fehler Motorelekronik
    1 Fehler Bremsenelektronik
    1 Fehler Lenkhilfe
    1 Fehler Airbag
    1 Fehler Klima-/Heizungselektronik
    1 Fehler Elektronische Zentralelektrik
    1 Fehler Diagnoseinterface für Datenbus

    jeweils immer mit dem Status: sporalisch / keine Kommunikation. Diagnoseprotokoll bringe ich morgen mit zum Ruhrpotttreffen, vielleicht hilfts ja weiter :).

    Auf meinen Stubbs hin wurde der Kabelbaum kontrolliert. Freigelegt werden müsse dieser nicht, da es sich schon um eine Modifizierte Version handelt. (Ist das nun gut oder schlecht :(?). Der Fehler generell wäre nicht bekannt!. Da ich ein Fremdradio verbaut habe, könne es sein das das Radio irgendwo ein Diagnosekabel bzw. was vom Kabelbaum freigescheuert hat. Konnte aber nicht genau kontrolliert werden, weil ich die Entriegelungshaken nicht bei hatte.

    Nunja, werde gleich mal das Radio rausholen und gucken ob die Beleuchtung vielleicht ohne Radio wieder funktioniert. Dann bleibts Radio erstmal nen bisschen (2-3cm) draußen. Nächste Woche gehts wieder zum Fehlerauslesen.

    Zeitaufwand in der WS: bis jetzt 1 Stunde -> Kostenlos! DANKE :D

    Gruß
    MarkusGa
    Hi,

    will mich mal wieder melden. Erstmal ein Riesengroßes Lob an PowerFabi! DANKE für alles. Mittlerweile leuchtet es wieder, zwar noch nicht wie es eigentlich sein sollte, aber immerhin :D.

    Nach dem ersten großen Fehlerlöschen haben sich keine neuen Fehler mehr eingeschlichen. Scheinbar hat das Bordnetzsteuergerät einen defekt. Der Pin2 am XS1 Stecker gibt kein Signal mehr raus, somit geht die Beleuchtung nicht mehr an. Jetzt haben wir den PIN 16+17 am Lichtschalter gebrückt, mit dem Ergebniss, das es wieder funktioniert. :D

    Wenn der Wagen das nächste mal in der Werkstatt zur Inspektion ist, werde ich nochmal die Signale auslesen lassen, um sicher zu gehen, das es dadran liegt!

    Besten Dank schonmal für Eure Hilfe.


    Gruß
    MarkusGa

    Instrumente bleiben dunkel

    Ich muss das Thema noch mal rauskramen, denn jetzt ist auch bei mir die Beleuchtung der Instrumente ausgefallen. Die in der Suche gefundenen Hinweise haben mir leider nicht weiter geholfen.

    Beim Einschalten des Abblendlichtes leuchtet nur das KI, alles andere (Schalter und Ambiente) bleibt dunkel. Wenn ich die Zündung einschalte dunkelt das KI ab und der Rest bleibt dunkel.

    Was kann das sein?

    - Am Radio wurde nix gemacht, habe es aber auch noch einmal kontrolliert. Alles Ok.
    - Kabel vom Zigarettenanzünder ist ebenfalls OK.
    - Sicherungen sind auch Ok.

    Ich habe am Lichtschalter nachgemessen. PIN 16 und PIN 17 geben kein Signal (gegen Masse gemessen).

    Wenn ich Pin 15 auf Pin 17 bzw. 16 brücke, dann müsste ich doch die Beleuchtung testweise schalten können, oder?

    Wie kann ich prüfen ob es der Lichtschalter oder das Bordnetzsteuergerät ist?

    Gruß

    MaD

    PS: Habe am Wochenende den Stellmotor für die Temperaturklappe gewechselt, aber noch nicht die Grundeinstellung durchgeführt. Kann es daher kommen?