Phantomspeisung bei original Radio ja oder nein?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Phantomspeisung bei original Radio ja oder nein?

    Hallo,
    mein erster Beitrag hier und auch gleich ne Frage zur berühmten Phantomspeisung.
    Soweit ich das jetzt verstanden habe, braucht man diese nur wenn man kein original Radio einbebaut hat bzw. einbauen will.
    Meine Frau hat nun ihren Fabia bekommen mit dem Radio MS 402. Der Empfang ist sowas von schlecht. X(
    Das Radio habe ich schonmal ausgebaut um zuschauen ob die Antenne vielleicht nicht richitg angesteckt ist. War aber alles in Ordnung.
    Was kann ich jetzt machen damit meine Frau einen vernünftigen Radioempfang bekommt? Doch eine Phantomspeisung kaufen und damit probieren?
    Oder lieber gleich ein anderes Radio (Empfehlungen für Radios die auch die passende Beleuchtung haben nehme ich gerne an ;) )
    Wie sieht es mit anderen originalen Radios aus? Haben die vielleicht einen besseren Empfang?

    So das waren eine Menge Fragen für den ersten Post :D

    Vielen Dank für eure Bemühungen

    Gruß
    Jörg
    Das original Radio (egal ob MS 402 oder Symphony) braucht keine Phantomspeisung. Die hätte auch keinen Sinn in diesem Fall.

    Wenn du Empfangsprobleme hast, dann reklamiere es (oder das Radio) beim Händler.

    Die original Radios sind kein Hit, aber die Empfangseigenschaften sind normalerweise OK.

    Ich selbst habe in meinem Auto ein Symphony-Radio mit CD und bin sehr zufrieden damit (MP3 brauche ich einfach nicht).
    Okay, dann hab ich wohl ein Prob.
    Habe eben mal mein Gamma Radio aus meinem Golf IV angeschlossen. Ist ja auch ein original Radio, dass keine Phantomspeisung braucht.
    Leider ist damit der Empfang auch nicht besser :(
    Kann es auch an der original Antenne liegen?
    Kann man die testen bzw. irgendwie messen?
    Da ich nicht editieren kann:
    Ich habe eben noch einen Test gemacht. Mein VW Navi in den Skoda. Ergebnis: das Navi hat auch nur einen sehr schlechten Empfang.
    Dann habe ich das Fabia Radio in meinen Golf IV gebaut. Bester Empfang 8o

    Also hat das ganze mit der Antenne zu tun. Kann so eine Antenne kaputt gehen bzw. der Verstärker in der Antenne? Ist dort überhaupt ein Verstärker din?
    Den Himmel habe ich nun auch schon mal runtergemacht und gesehen, dass der Antennfuss ja nur geschraubt ist. An dem Fuss ist ein Kabel dran. DIeses ist dann wiederum mit dem Antennkabel verbunden. Scheint gesteckt zu sein.

    Wenn ich mir nun einen neuen Antennenfuss kaufe (Voraussetzung da ist ein Verstärker drin) könnte ich doch Glück haben, oder?

    kenwood radio

    habe das ganze mit den radios hier in letzter zeit auch verfolgt und irgendwann fiel mir auf, dass ich damals meinen händler beim kauf gefragt habe wie das sei wenn ich mein kenwwod radio einbauen möchte und er mir weder die phantomspeisung noch die kontaktproblematik von pin 3 und 5 nannte .... habe es also einfach so eingaut, geht auch alles wunder bar soweit, habe jetzt mal aus angst in die anleitung des radios geschaut, da gab es folgendes zu sehen:


    pin 3 ist nciht belegt laut anleitung und pin 5 ist mit power control benannt

    da scheine ich dann ja glück gehabt zu haben mit der elektronik ?
    ne pahntomspeisung kann ich ja an das extra abgeführte motorantennenkanbel des radios anklemmen ...

    habe auch ein bild davon aus der anleitung, weiss aber grade nicht wie ich das hier zeigen kann ?

    grüße

    ps: habe das bild jetzt in meiner galerie ..

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Trantor“ ()