Hallo Gemeinde:
Ich habe mal eine Frage, die mich seit dem Kauf meines Fabis immer wieder mal beschäftigt. Mir wurde bei der Übergabe gesagt, daß man ohne Probleme Normal statt Super tanken kann. Das Handbuch sagt es wohl ähnlich. Außer mit einem geringfügigen Leistungsabfall soll es sich wohl nicht großartig bemerkbar machen. Nun ja, warum ist denn überhaupt Super bleifrei (eigentlich) vorgeschrieben? Macht sich das aus (Eurer) Erfahrung noch anders (am Motor, etc.) bemerkbar? Ich persönlich kann mir das nicht so recht vorstellen, daß der Motor das auf die Dauer ohne Weiteres mitmacht. Aber 4ct Unterschied auf dem Liter sind auf die Dauer gesehen auch nicht gerade wenig... Was meint Ihr?
Karsten
Ich habe mal eine Frage, die mich seit dem Kauf meines Fabis immer wieder mal beschäftigt. Mir wurde bei der Übergabe gesagt, daß man ohne Probleme Normal statt Super tanken kann. Das Handbuch sagt es wohl ähnlich. Außer mit einem geringfügigen Leistungsabfall soll es sich wohl nicht großartig bemerkbar machen. Nun ja, warum ist denn überhaupt Super bleifrei (eigentlich) vorgeschrieben? Macht sich das aus (Eurer) Erfahrung noch anders (am Motor, etc.) bemerkbar? Ich persönlich kann mir das nicht so recht vorstellen, daß der Motor das auf die Dauer ohne Weiteres mitmacht. Aber 4ct Unterschied auf dem Liter sind auf die Dauer gesehen auch nicht gerade wenig... Was meint Ihr?
Karsten
Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts.