Normal oder Super?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Normal oder Super?

    Hallo Gemeinde:

    Ich habe mal eine Frage, die mich seit dem Kauf meines Fabis immer wieder mal beschäftigt. Mir wurde bei der Übergabe gesagt, daß man ohne Probleme Normal statt Super tanken kann. Das Handbuch sagt es wohl ähnlich. Außer mit einem geringfügigen Leistungsabfall soll es sich wohl nicht großartig bemerkbar machen. Nun ja, warum ist denn überhaupt Super bleifrei (eigentlich) vorgeschrieben? Macht sich das aus (Eurer) Erfahrung noch anders (am Motor, etc.) bemerkbar? Ich persönlich kann mir das nicht so recht vorstellen, daß der Motor das auf die Dauer ohne Weiteres mitmacht. Aber 4ct Unterschied auf dem Liter sind auf die Dauer gesehen auch nicht gerade wenig... Was meint Ihr?

    Karsten
    Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts.

    RE: Normal oder Super?

    @MiniMe

    Ich kann Dir das zwar nicht für Deinen Motor sagen, aber wir fahren unseren seit 23.000 km
    auf Normal, nur mal gelegentlich (wenn der Preis niedrig ist) mal Super. War aber erst 3x der Fall.

    Bisher keinen Unterschied bemerkt, etwas weniger Verbrauch mit Super und in der TopSpeed
    etwas schneller, that's all, rechtfertigt IMHO aber nicht den Preisunterschied.

    Michael

    RE: Normal oder Super?

    @Lucky
    Hast Du tatsächlich einen Verbrauchsunterschied gemessen und wenn ja wie hoch? Die Frage hab ich mir nämlich bei meinem auch schon mal gestellt.

    Ich denke, dass sich sobald man überhaupt einen Unterschied durch Tanken oder BC messen kann der Preisunterschied so gut wie relativiert.

    Beispiel
    Verbrauch Super 8,4 Liter Preis 1,209 = 10,156 Euro /100km
    Vebrauch Normal 8,5 Liter Preis 1,189= 10,107 Euro /100km
    Unterschied ~0,5% bzw 10 Euro bei 20.000 km /pro Jahr

    Sobald der Unterschied 0,2 Liter auf 100 km ausmachen würde, wäre zumindest bei diesem Beispiel Super sogar billiger... ...und wenn man dann noch 3PS extra kriegt(?)

    Ich bin neugierig...
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()

    RE: Normal oder Super?

    @Geoldoc

    Kann ich Dir nicht genau sagen, muss dass mal testen, wenn der Tank absolut leer ist,
    und ich vor einer grösseren Fahrt stehe.

    Michael

    P.S. und die 3PS weniger machen den Bock auch nicht fett ;) , aber das Gefühl weniger
    beim Tanken bezahlt zu haben ist einfach grösser :D
    *Ironie ON*

    Wie könnt Ihr es wagen, Normal oder Super zu fahren,
    wo Shnell und Anal doch
    dieses hochwertige V-Power und Ultimate Benzin anbieten. 8o

    Das bringt doch glatt 10PS mehr,
    der Motor wird sauberer, verdreckt nicht mehr und läuft besser.

    Und das ganze kostet nur 10ct mehr oder so. :D :D

    *Ironie OFF*
    Normal solltest du beim großen 16V auch nicht reinschütten... ;)

    ich hab beim kleinen 16V am Anfang immer Normal getankt.
    Dann hab ich zum Test mal Super reingekippt und bin 60 km gefahren.
    Die Reichweite auf der Strecke hat sich laut MFA nicht deutlich verringert, dh ich konnte nach der Tankstelle immer noch genausoweit fahren wie am Ziel, da dem Fabia das Super offenbar gut gemundet hat und er die Reichweite neu berechnet hat.

    Shell VPower ist natürlich erwiesener maßen Schwachsinn, das kann ein Fabia nicht verwerten solange er nicht darauf gechippt ist oder so...

    Aber Normal ist auch laut Handbuch eben Sub-Standard; auf Super wurde mein kleiner 16V programmiert und das ist im gegensatz zu Normal eben tatsächlich und erwiesenermaßen der bessere Treibstoff für ihn. Normal läßt ihn klopfen. Super schont ihn sicher mehr, da er optimal arbeiten kann. Dazu der Verbrauch.
    Ich tank jetzt nur noch Super.
    ...denn im Salatblatt liegt die Kraft!
    Auszug aus dem Buch "Jetzt helfe ich mir selbst - Skoda Fabia" vom Motorbuch-Verlag.

    Für die Ottomotoren des Fabia ist Normalbenzin (91 ROZ) oder Super bleifrei (95 ROZ) vorgesehen. Bei Normalbenzin müssen Sie mit einer geringen Leistungsminderung bzw. einem höheren Kraftstoffverbrauch rechnen.
    Wird Kraftstoff niedrigerer Oktanzahl verwendet als für Ihr Fahrzeug vorgesehen (Tankklappe!), könnte starke Motorbelastung durch Vollgas oder hohe Drehzahlen allerdings zu Motorschäden führen.
    Tanken Sie baldmöglichst Benzin höherer Oktanzahl nach.
    Kraftstoff mit höherer Oktanzahl als vom Motor benötigt kann immer verwendet werden, bringt allerdings keine Vorteile hinsichtlich Motorleistung und Verbrauch. Natürlich darf wegen des Katalysators nur mit bleifreiem Kraftstoff gefahren werden.
    1. Wetten, daß der große 16V für 95/98 Oktan ausgelegt ist?

    2. Normal für den kleinen 16V ist genauso möglich aber suboptimal, sag ich doch

    :)

    3. Super+ für die meisten Fabia-Motoren außer der 100PS und Shell VPower bringen im Serienzustand nix, logisch.

    4. Wenn ich bei 1. recht hab sollte Draco nicht Normal tanken, und alle sollten auf z.B. Amibenzin verzzichten.

    5. Schlauer fänd ich es aus dem Fabia-Handbuch zu zietieren als aus einer Fremdpublikation... ;)
    ...denn im Salatblatt liegt die Kraft!
    @Tobi
    Dann zitier (-e beachten) doch aus dem Handbuch, dort steht steht genau dasselbe in Bezug auf Kraftstoffe minderer Qualität, nur in einem etwas anderem Wortlaut .......

    Ich habe das auf das wichtigste beschränkt und z.b. Diesel auch noch ausgeklammert, aber ich konnte nicht ahnen das ich damit dein großes Wissen unterwandere, also nicht traurig sein :rolleyes:

    Aber für dich dann auch noch: 1,4 - 74 kw - ROZ 98 nach DIN EN 228 :P
    Älteres Thema, aber vielleicht kann der Eine oder der Andere jetzt was Neues Berichten.

    Habe seit 4 Wochen meinen Fabia 1.4 74 kw 16v und tankte immer "Super".
    Überlege jetzt auf "Normal" umzusteigen. Aber in gegensatz zu anderen Beiträgen, steht bei mir auf der Tankklappe ich darf nur 98/95 tanken. Im Handbuch steht auch wie bei anderen "Normal" oder "Super".
    Was denn nun? Kann man? Kann man nicht?
    Soll ich? Soll ich nicht?
    :)
    ilia
    um welchen Motor / Modell geht es hier eigentlich. Oder hab ich was überlesen?

    Angesichts der radikal nach oben steigenden Preise an der Tankstelle:
    aktuell bei uns 1,25.- für normal Benzin (91 ROZ) und 1,28 für Super (95 ROZ)

    mein Fabia 1,4 16V 55kw [als 75PS] brauch gem. Tankdeckelinnenseite 91ROZ Sprit. Ist Baujahr 2001er.

    vielleicht hilfts ja dem ein oder anderen hier --> Tankdeckelinnenseite steht mehr :-x
    wenn du willst das etwas funktioniert - mach´s selbst
    Hallo Leute;

    Fahre zwar nen TDI, gebe aber trotzdem meinen Senf dazu.

    Mein voriges Auto (Corsa, Bj. 98, 1.0 12V) konnte ich auch mit normal oder super betanken. Super wurde allerdings empfohlen.
    Habe ihn eine Zeit lang mit Normal gefahren, was zur Folge hatte, dass der Spritverbrauch ca. 0,3 - 0,5 l/100 km höher als bei Super war. War also schon günstiger mit Super zu fahren. (Bsp. 5l Super zu 1.25 € = 6,25€, 5,5l Normal zu 1,23€ = 6.76 €).

    Mein Vater fährt in seinem Octavia 1.6i auch normal. Hatte dann jetzt nen Problem mit der leerlaufdrehzahl, völlig unregelmäßig usw.. Jetzt tankt er wieder Super und siehe da, Problem ist auf einmal weg... Ich sag ja nur, muss ja nicht zwingend am Sprit gelegen haben...

    Mfg
    Ihr dürft nur nicht den Unterschied zwischen dem 1,4 74kW Motor (um den es hier geht) und dem 55 kW Motor vergessen. Beide Motoren sind zwar sehr ähnlich, aber die Empfehlungen für Sprit lauten anders !
    Empfohlen wird für die 74kW Maschine Super Plus !
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    ich kann noch nicht für meinen fabia sprechen (in 2 wochen erst 1.000 km, und dass mit einmal super und einmal normal tanken), aber bei meinem letzten auto war die vorgabe ähnlich:

    super oder normal (mit leistungseinbußen)

    bei dem suzuki hat das aber einen mehrverbrauch von 1l auf der Autobahn bedeutet, und da ist super auf jeden fall dann immer noch günstiger.

    bei meinem fabia habe ich so einen krassen unterschied noch nicht bemerken können, und wenn man hier so liest, wird es ihn auch nicht geben.
    Um genaueres dazu zu erfahren kannst du dich an zwei Leute aus dem Skodaforum wenden. Die arebiten in der Motorenbateilung von VW. Die können bestimmt helfen. Aber dann schnell wieder aus dem anderen Forum hierher zurück kommen :D

    PS: Olbetec kann bestimmt auch etwas dazu sagen.

    Hoffe damit keine hitzige Diskussion entfacht zu haben. Bin ja nur ein Octavia Trecker fahrer!

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen