Es stinkt nach Kupplung!? nach längerer Fahrt

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Es stinkt nach Kupplung!? nach längerer Fahrt

    Hallo

    Mir ist folgendes aufgefallen. Immer wenn ich länger unterwegs bin, dann stinkt es nach dem Aussteigen so erbärmlich. Da ich noch keine Erfahrung mit Gerüchen habe, kann ich nur sagen, dass es für mich wie Kupplung riecht. Aber nur außen und irgendwie mehr von links.

    So richtig dolle wird es wenn ich Autobahn schnell fahre und danach gleich am Auto rieche.

    Was kann das sein?

    Und bevor jemand fragt: Ich ruhe den linken Fuß nie auf der Kupplung aus.

    Gruß
    Marcus
    ferndiagnose, schwierig!

    würde mal nach der fahrt testen, ob eine der felgen heiß ist, nicht das deine bremse hängt! (einfach mit der hand ran)

    die kupplung kann nur stinken, wenn sie durchrutscht und das musstest du eigentlich merken.

    ansonsten würde mir noch der kat einfallen, aber womit das dann zu tun hat, keine ahnung.

    gruß sharky
    danke für den Tip

    es wurde mal vor ein paar Monaten festgestellt, dass der hintere rrechte Trommelbremsbelag festhing, die Bremsen sollten dann nach ca. 10000 km gewechselt werden, was jetzt ist. Mal schaun, dann lass ich das wegmachen.

    Werd mal die Hand auflegen ;)
    Hast Du noch einen recht neuen Wagen? Dann könnten das noch die Wachsreste unterm Wagen sein. Habe die Erfahrung gemacht, das es noch bis 1/2 Jahr danach von außen riecht.

    André
    Bis 10.2006: Fabia Elegance 1.9 TDI PD perlschwarz, 35 mm Tieferlegung von Eibach, EZ 11.2000, Becker Navigationsystem (DTM 7813)
    Seit 10.2006: Alfa Romeo 147 1.9 JTD, Tieferlegung von Eibach, Becker Navigation (Traffic Assist Highspeed II 7988 ), Bose Soundsystem, 17 Zoll "Supersport" mit 215/45
    wachsrest ist eher unwarscheinlich, überprüfe mal ob sich die Räder frei schwergänging drehen lassen bzw. obs schleift. der fabi hatt ein Typisches problem mit festsitzenden Trommelbremsen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Power Fabi“ ()

    gehe auch davon aus, dass es von den Trommelbremsen kommt. Wusste gar nicht dass das so typisch ist? Nur das Problem mit der festen Handbremse habe ich selbst erlebt und mitbekommen.

    Dann werd ich mal die Suche bemühen oder weiß jemand, was man da am besten gegen tun kann?
    Original von Power Fabi
    abhilfe: trommelbremse ausbauen, zerlegen, ordendlich reinigen und fetten, danach sollte es wieder gehen.


    aber nicht an den falschen stellen einfetten :D