Vorglühlampe blinkt beim Fahren

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Vorglühlampe blinkt beim Fahren

    Das nächste Problem in meinem Fabi:

    Heute ist mir bei zwei von fünf Fahrten aufgefallen, dass die Vorglühlampe meines TDI (diese Spirale) gelb blinkt.

    Motorstart ist normal, das kommt nur während der Fahrt, und zwar nach wenigen Minuten. Bin heute nur Stadtverkehr gefahren, kann also nicht sagen, ob sie bei höheren Geschwindigkeiten ausgeht.

    Im Handbuch steht nichts dazu, außergewöhnlich kalt ist es auch nicht (ca. 35 Grad, da ist der Motor doch nicht kalt!)....

    Ist das irgendwas schlimmes??? Sollte ich Montag in die Werkstatt fahren?
    8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
    Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

    vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance
    Die Kontrolle blinkt zwar, aber du bekommst ja keine Fehlermeldung über andere Leuchten. Den Fehlerspeicher auswerten solltest du sicher schon, aber ich denke da wird keinerlei Fehler hinterlegt sein.

    Evtl. ist ein Austausch der Glühkerze sinnvoll.
    moltes graciés (=vielen Dank)!!!!

    Dann kann ich ja beruhigt heut abend nach Salou fahren, hab noch ein Treffen privater Natur :D
    8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
    Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

    vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance
    seh ich wie power feli...

    beim tdi gibt es keine motorelektronik kontrolleuchte, und wenn der halt was zu maulen hat lässt er das glühwendel blinken.

    Benni
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    es war auf jeden Fall ein Problem mit dem Bremslicht...es brannte nicht.

    Mein Freundlicher (Skoda-Taller Galau, Tarragona) hat etwas ausgetauscht, das sieht aus wie ein Schalter, könnte also der Bremslichtschalter sein. Habe leider nur die spanische Produktbezeichnung auf der Rechnung.

    Auf jeden Fall hats 40 Minuten gedauert und 23 EUR gekosten (inkl. MwSt.). In der Zeit hab ich mich auf einen Café einladen lassen (vom Verkäufer), mir die Vorteile eines Superb 96kW-TDI erklären lassen und ein nettes Gespräch mit der Tochter des Inhabers gehabt.

    Hat sich also voll gelohnt, mal wieder zum Freundlichen zu gurken (guter Tipp von olbe :D)
    8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
    Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

    vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance
    Original von Skoda-Händler
    Teilenummer ist 1J0 945 511 C ????

    Dann war es der Bremslichtschalter!


    sorry, ich bin jetzt drei Mal zum Auto gelaufen um irgendwas zu holen (Notebook, CD-Brenner, Dokumente), habe mir jedesmal vorgenommen, nachzuschauen, es aber immer wieder vergessen.

    Nach der Mittagspause hab ich die Nummer, versprochen!!! Dann hat unsere neue Empfangs-Lady frei und ich kann mich eher darauf konzentrieren ;)
    8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
    Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

    vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance
    Teilenummer ist:

    1J0 945 511 D

    Bezeichnung: "Conmutador"
    8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
    Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

    vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance
    Hmm....

    Ja das ist ne Teilenummer vom Bremslichtschalter! Aber doch vom Octavia?!?! ?(

    Naja ich habe zu Hause nur ein Etos-Demo. Wird dann wahrscheinlich im Fabia und OCtavia verbaut... :-/

    Schau nachm Urlaub nochma in der Firma nach....
    ich denke, der Preis ist ok.

    Gemeinhin sagt man, der Schweizer verdient etwa 30% mehr Geld als der Deutsche. Und es ist keine große Kunst, in Deutschland ein AH zu finden, dass 80 EUR / Stunde berechnet - ergeben umgerechnet für die Schweiz (80*1,3=) 104 EUR, für eine halbe Stunde also 52 EUR.

    Natürlich kam ich deutlich günstiger weg, das war aber auch in Spanien, und da ist die Arbeit eben deutlich günstiger...
    8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
    Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

    vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance
    Hallo,

    bei meine Fabia 1.9 Tdi hat die Vorglühlampe auch geblinkt. War aber nicht das Bremslicht, sondern ein Eintrag im Fehlerspeicher:

    Motordrehzahlsensor: Signal unplausibel

    (Ich hab nur die englische Version von VAG-Com, daher kann die genaue deutsche Bezeichnung anders sein!)

    Durch Löschen des Fehlerspeichers hat das Blinken aufgehört und der Fehler ist seitdem nicht mehr aufgetreten.

    Ciao

    theigl
    Skoda Fabia Kombi Excellent II 1.9 TDI laserblau EZ 05/04, OBD-Tuning 130PS 350Nm, 205/45 ZR16, Eibach-Federn -30mm, Domstrebe vom Seat, Querlenkerstrebe, Heckspoiler, Scheinwerferblenden, Auspuffblenden, Chromrahmen, AHK, CD-Wechsler, PocketPC Navi, FSP mit Siemens S55
    Die Vorglühlampe fängt auch an zu blinken bei mehr als eine verbrannte Stopplicht-Glühbirne! Natürlich ist die Panne beim genannten Fall günstigst zu beseitigen, da auch nach dem Austaschen der Lampen, der intellektvolle FS von selbst gesäubert wird! :)



    MfG!