RS Felgen auf "normalen" Fabia

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      RS Felgen auf "normalen" Fabia

      Hallo Leute,
      hab hier schon einige Diskussionen über das anbringen von der RS Felgen auf den normalen Fabia gesehen.Gibt aber immer noch Unstimmigkeiten ob die 6,5x16 auch mit der ET 37 angebaut werden dürfen.In den neuen "Reifenfreigaben" des normalen Skoda steht ja nur die ET42 in 6,5x16.Mir ist schon klar das das technisch gesehen möglich ist die Dinger dran zu machen,hat sich aber schon jemand die Mühe gemacht die auch einzutragen?Wenn ja kann derjenige die TÜV-Abnahmebescheinigung ins Forum stellen(quasi zur Vorlage beim TÜV/DEKRA wenn man das gleiche machen möchte...)
      oder auch zumailen.
      Bin evtl. noch auf der Suche nach guten RS Felgen für nicht zu teuer...(obwohl mein Skoda-Händler mir schon ein sehr gutes Angebot gemacht hat;vielleicht ist hier noch jemand mit´nem guten Angebot)
      ciao

      Dimi
      imho brauchts für die Felgen keinerlei gutachten, da es orginal Skoda Werksfelgen für den Fabia sind. Normalerweise müsste jeder Skodahändler dir das schriftlich für den TÜV geben können und dann gibts keine Probleme.
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      ja.wie gesagt in ET 37 & ET 42.
      Schau mal auf der Skoda.de seite bei den "neuen" reifenfreigaben für
      Skodamodelle;beim RS stehen die 6,5 x 16 mit beiden ET´s drin...
      Beim "normalen" Fabia nur der ET 42(z.B. für meine 1,9TDI Motodkennz. ATD)
      Hallo,

      die RS-Felgen gibts nur mit ET 37, aber die anderen 6,5 x 16 von Skoda haben ET 42. Ich denke mal, dass ich da nichts eintragen lassen würde, guckt eh keiner nach, weil es Originalfelgen sind.

      MfG

      Karti

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Karti“ ()

      Nur weil keiner nachguckt, heißts nicht, daß es legal ist.
      Ich wär da vorsichtig.

      Fakt ist, wenn was einzutragendes nicht eingetragen ist, keine Betriebserlaubnis und damit kein Versicherungsschutz. Im schlimmsten Falle (z.b. Unfall mit Personenschaden) dreht dir deine Versicherung aus jeder Kleinigkeit einen Strick nur um den Kosten zu entgehen.
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      Ja super R2D2,danke.
      Im übrigen gibts die RS Felgen in beiden ET´s;guckt u.a. einfach auch in alte Angebote hier im Forum...
      und dem datenblatt vom RS
      Und ich gebe Draco recht mit "was legal ist"...
      zahle dann lieber 50€ für den DEKRA-Wisch...
      Also... so weit ich die nur 155 Seiten jetzt durchforstet habe... die Felgen 6,5J x 16 ET 37 gibts in der aktuellesten Genehmigung nur für die MKB ASZ bzw. BLT, also den RS. Der ATD hat nur die ET42 drin stehen.

      Streng genommen ist somit die Felge nicht ohne Abnahme zulässig, ist aber sicher auch kein Problem, die eingetragen zu bekommen.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Also, ich habe meinen RS seit 10 tagen. Ich bekam zu meinen Papieren eine Freigabe für die RS Felgen als Extra, da in den neune Fahrzeugpapieren in D ja nur noch eine reifengrösse eingetragen wird.

      Also gibt es definitiv ne Freigabe von Skoda für die RS Felgen auf Fabia...
      mfg
      Uli
      Original von brueggeuli
      Also gibt es definitiv ne Freigabe von Skoda für die RS Felgen auf Fabia...
      Auf dem RS, gem. Typgenehmigungsunterlage für die andern halt nicht.

      @Dimi: Im Grunde brauchst du nur mit den montierten Felgen zum TÜV (bzw. im Osten Dekra) fahren, die haben Zugriff auf die nötigen Unterlagen. Ist alles kein Problem; wenn doch, Prüfer mit Ahnung von der Sache suchen...
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      wäre natürlich nur blöd die felge zu kaufen und dann gäbe es probleme...
      hab schon meinen skoda-händler gebeten das mit dem Haus-Tüv mal abzusprechen ob da was gehen würde...mal abwarten.
      und wie gesagt,das "beste" wäre jemand hat die schon auf ´nem normalen 1,9 tdi eintragen lassen und schickt mir eine kopie oder so...
      bis demnächst.
      gruß

      dimi
      Na Kasi79 hat sie drauf und von meinem Freundlichen hab ich erfahren, dass es bei mir in der gegend schon jemanden gibt der auch auf nem normalen Fabia die RS-Schluffen drauf hat. Also dürfte es da keine Probleme geben!!!
      Klingt komisch, ist aber so!!
      Das Einzige was der TÜV Mann machen muß, ist ne Freigängigkeitsprüfung, der Nachweis der Festigkeit des Rads ist über die Typgenehmigung für den RS (schwerer, schneller) ja vorhanden, braucht er nur nachgucken. Das ist echt kein Problem, haben andere ja auch schon mit Felgen vom Oktavia genauso durchgezogen. Ist doch total easy!
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R2D2“ ()

      Ich habe meinen Namen gehört ;)

      Also ich muss Euch leider enttäuschen, denn meine RS Felgen sind noch nicht eingetragen. Trotz der zusätzlichen Spurverbreiterung im Sommer VA 30mm HA 40mm, haben die grünen zwar draufgeschaut, aber sich wohl nichts gedacht, weil es ja Originalfelgen sind. Ausserdem waren die meist soooooooo mit den schwarzen Rückleuchten beschäftigt... ;)
      Mit der Freigängigkeit gibt es aber selbst bei der breiteren Spur und 40mm tiefer (25mm mehr als der RS) keinerlei Probleme. Somit sollte auch eine TÜV Abnahme kein Problem darstellen.
      Gutachten und so fallen ja weg, da es die originalen Felgen vom RS sind.
      Sicherheitshalber kann man ja zu einem Skoda Händler gehen zwecks Abnahme.
      Im Frühjahr werde ich dann meine Rad/Reifenkombination eintragen lassen, samt Spurverbreiterung und dann sage ich in jedem Fall bescheid, was los war.
      Kasi
      Ich habe auch einen 1.9TDI und wollte das Fahrwerk und die Felgen vom RS drauf machen.
      Ich hab beim Skodahändler nachgefragt und er sagte, dass es zwar technisch möglich wär man sie aber beim TÜVnicht eingetragen bekommt, weil Skoda die nur für den RS geschützt hätte.
      Er hatte schon mal einen da der das machen wollte und der hatte dann den Ärger mitem TÜV und hat jetzt Fahrwerk und Felgen darumliegen.
      Komischer Händler!! :-/

      Sorry, aber was ist den das für ein Händler?

      Ich denke mal das wenn du die Felgen drauf machst und zum TÜV fährst, dass du sie sofort eingetragen bekommst, zwar wird er schauen!
      Ich hab noch nie gehört, dass eine Felge nur für ein bestimmtes Auto festgelegt wurde und mein Händler auch net!

      An deiner Stelle würde ich den Händler wechseln und ne 2. Meinung einholen! Wär ja sonst auch net möglich einen normalen 3er mit M3 Felgen oder ein normalen Benz mit AMG Felgen. Total seltsame Aussage von deinem Händler!
      Klingt komisch, ist aber so!!