Kraftstoffverbrauch
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
-
Kommt immer mal drauf an...
Bei gaaaanz zahmem Fahren kann ich ihn bei 5 l (kombiniert - Stadt und Land) halten, aber wenn ich normal fahr isser schon bei 7 und wenn ich wild fahr bei 8 bis 9 Litern.
Fazit: Ist viel zu viel, mein nächster Fabia wird ein Diesel.
Oder wie viel brauchen die?
Grüße, Daniel -
-
Meiner hat im Schnitt sieben Liter Verbrauch, im Sommer unter sieben, im Winter leicht drüber. 5 Liter sind tatsächlich drin bei extrem zahmer Fahrweise und entsprechenden Außentemperaturen. Hatte meinen mal bei 4,8 (Überland). Bei Tacho 210-215 gehts dann schnell auf über neun Liter hoch wenn man das länger als paar Minuten macht. Insgesamt ist der Verbrauch im Durschschnitt aber noch in Ordnung mit sieben Litern für überwiegend Stadtfahrten. Nutze allerdings selten die Klimaanlage.
-
Werksangaben
Innerorts - l/100km 6,4 - 6,5*
Außerorts - l/100km 4,0 - 4,1*
Kombiniert - l/100 km 4,9 - 5,0*
Im Stadtverkehr fahre ich im Sommer zwischen 5 und 6,5 (ohne ganz extreme Staus), im Winter sinds zwischen 5,5 und 7l.
Die Überland-Fahrten liegen immer so zwischen 4 und 5 Litern im Sommer und 5-6 l im Winter.
Beim kombinierten Verbrauch liege ich im Sommer meist bei 5,5 Litern, im Winter bei runden 6 Litern.
Wenn ich spät dran, unkonzentriert, oder abends unterwegs bin, könnens auch mal mehr werden8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance
Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen
vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance -
Also ich hab jetzt die letzen 560km durchschnittlich 7.2L gebraucht obwohl darin 120km Autobahn waren wo ich ca. 190 km/h im durchschnitt gefahren bin.
Sobald ich mal Landstraße nur 100 fahre oder Bundesstraße sinkt der verbrauch auch 6.4L. Aber wenn ich nur in der Stadt unterwegs bin braucht er leider schon 7.5-8L.
Ich bin eigendlich mit den Verbrauch meines kleinen zufrieden. Mann kann auch mal richtig Gas geben ohne das er dann an der Nadel hängt.
Und so bei 100kmh braucht man ja oft das Gaspedal fast nicht drücken -
Naja in der stadt schaffe ich so 8-10liter im schnitt!
BAB so 7Liter mal auch weniger kommt auf zuladung und Geschw. an!
bei 200sind es natürlich dementsprechend mehr
Aber egal!
Diesel Lohnt sich nicht bei mir. Und der Verbrauch bei meinen 115ps ist ok und macht auch Spaß!KW Sportfahrwerk | 16 "Alufelgen 205/45 (Sommer) | 15" Skoda Alus (Winter) + Spurverbreiterung | 15mm HA 10mm VA |
X(Böser Blick
Alu Einstiegsleisten | Komplett Blau Innenbeleuchtungausbau | Pioneer DEH-5730
Chrom Instrumenten Ringe | Mittelarmlehne | Komplettausstattung | -
Ich zögere ja tatsächlich, zu diesem Thema was zu sagen, da mein Verbrauch ja allseits bekannt ist...
Aber gut..... nochmal zum Besten gegeben...
Insgesamt habe ich auf 364.434 Kilometer 14.357 Liter Diesel bisher getankt und dafür 12.596 Euro ausgegeben. Macht somit einen Durchschnittsverbrauch von 3,94 Litern auf 100 Kilometer zu einem Durchschnittspreis von 0,877 Euro pro Liter...
Interessant ist auch die Auswertung, die hierzu Spritmonitor.de aus den Eingaben beim Tanken macht...
Folgende Ergebnisse:
Reifenart:
3,77 l/100km 231.876 km und 8.736 l mit Sommerreifen
4,21 l/100km 132.346 km und 5.578 l mit Winterreifen
Fahrweise:
4,24 l/100km 62.742 km und 2.663 l mittlere Fahrweise
3,72 l/100km 274.352 km und 10.196 l sparsame Fahrweise
5,37 l/100km 27.128 km und 1.456 l Raserei
Kraftstoffsorte:
Diesel 3,93 l/100km 362.974 km und 14.272 l
Shell V-Power Diesel 3,42 l/100km 1.248 km und 43 l -
Habe mit der größeren nicht Pumpe-Düse Maschine einen Schnitt von 5,6 l in den letzten 3 Jahren.
Niedrigrekord ist 4,0 l auf 530 km mit Ladung und Beifahrer. Klimaautomatik war ebenfalls an.
Rekord ist Berlin Duisburg: 8,7 Liter ca.550 km
bzw. Nürbungring Nordschleife: 12,9 Liter Schnitt auf eine Runde
Fazit: Wenn man vorauschauend fährt und auch möglist viel seine Tempomat nutzt (wer ihn hat) kann so einge Liter / Tankfüllung sparen.
Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
Bodykit: M
Diffusor: Carbon, BMW Performance
Rückeuchten: Schwarz-LED
Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
-
À propos, je schneller, aber konstant, ich meinen 75 PS'er fahre, umso konstanter pendelt sich der Verbrauch bei 6 l ein, selbst bei 150 bis 170, viel mehr tut meiner ja eh nicht. Und das auf den hügeligen Mittelgebirgsautobahen im Westerwald, sprich A3, ist denk ich in Ordnung. Die hohen Werte bekomm ich leider vor allem, weil ich zur Schule jedes Mal "nur" 13 km hab und der da kaum warm wird, und weil meine Mutter den die ersten 5000 km nur für kurze Einkaufstouren (3 km in den nächsten größeren Ort) und dann von Parkplatz zu Parkplatz genutzt hat. Da hat er noch 9 l/100 km gebraucht. Werd im Frühjahr wahrscheinlich mal ne Tour von 600 km Autobahn fahren ohne viel Gepäck und nur mit Beifahrer, mal sehen, was er dann so sacht.
MfG, Daniel -
Bei mir kommt es eigentlich ganz gut aus.
Laut Skoda:
Stadt: 8,7
Überland: 5,4
Kombiniert: 6,7
Wobei ich Überland oft ein wenig mehr brauche und in der Stadt eher weniger. Im Schnitt liege ich immer zwischen 6 und maximal 7,5 auf die Tankfüllung. Also innerhalb der 10%. Dabei fahr ich auf der Bahn aber auch selten schneller als 150.
Nur bei all dem darf man aber auch nicht vergessen, dass der Messzyklus mit der Grundausstattung, ohne alle Verbraucher, bei einer festgelegten Temperatur (und die wird nicht negativ sein) und außerstädtisch mit maximal 120km/h durchgeführt wird.
Dafür ist er dann auch nach 11km schon vorbei, das Auto also nicht wirklich warm...Meine alter Fabia I:
Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
Autogasumbau mit PRINS VSI
Seit 2009:
Touran TSI Highline
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()
-
Original von pietsprock
Ich zögere ja tatsächlich, zu diesem Thema was zu sagen, da mein Verbrauch ja allseits bekannt ist...
Hallo pietsprock hast du bei deinem Fahrstill überhaupt noch Spaß am Auto fahren ? Das kann ich mir schon gar nicht mehr vorstellen wenn du immer an deine nächste Reichweite denkst . Also ich möchte wenn ich mit meinem Wagen unterwegs bin auf andere Dinge achten als nur auf den Verbrauch und ich glaube das deine Fahrweise zum größten Teil im Alltag nicht realisierbar ist.Ich komme mit einer Tankfüllung ca 850 km weit,bei 3 Liter rest im Tank und das ist ganz ordentlich denn ich fahre ca 30 % Autobahn ,20 % Überland und der Rest ist Stadtverkehr .Gerade im Stadtverkehr kann man nicht immer optimal auf seine Fahrweise achten.Da ich einen Kombi fahre,der sowieso schon schwerer ist als eine Limo denke ich,geht der Verbrauch schon in Ordnung.Ich habe aber als ich im Urlaub war schon mal ca 1100 km geschafft aber die km waren fast nur Autobahn,bei ca 120 km/h.
Gruß -
Äh, ist dieser Thread sinnvoll? Das hängt doch wohl so von der Fahrweise ab, dass alles möglich ist.
Und trotz der kritischen Frage auch ein Kommentar dazu: Stramm auf der Autobahn gefahren komme ich an die 8 Liter, Überland und Autobahn nicht mehr als 120-130 km/h steht auch schon mal die 5 vor dem Komma.
Wenn ein "Streicheln" des Gaspedals ausreicht, sind auch höhere Geschwindigkeiten noch sparsam möglich. Geht es nur mit "Treten"; dann schlürft er deutlich mehr.
Alles in allem: Mehr als im Rahmen und den Fahrleistungen angemessen.
Gruß
Andreas -
@ rafman
natürlich habe ich spass am fahren... und ich achte während der fahrt auch überhaupt nicht auf den verbrauch und habe beim fahren in der tat andere dinge zu tun, als mir darüber gedanken zu machen...
aber wie du ja selber sagst... du bist bei einer fahrt in den urlaub 1100 km mit einer tankfüllung gekommen...
ich fahre halt generell nicht schneller als 120 und somit ist es doch wohl normal, dass ich meistens mehr als 1100 km mit einer tankfüllung komme, zumal die limo ja leichter ist als dein kombi...
und da ich ja viel beruflich unterwegs bin, nutze ich die zeiten im auto für viele berufliche telefonate... da ist es viel entspannter, wenn man mit ca. 110 über die autobahn fährt, als mit 150....
und da meine streckenanteile zu ca. 90 prozent autobahn sind, erklärt sich der niedrige verbrauch von selber....
und ich fahre auch schon mal gerne auf weiteren strecken 150 und schneller....
mein schnitt ist ja nun immerhin auf 365.000 km zusammengekommen und das in fünfeinhalb jahren.... wenn autofahren da keinen spass machen würde, müsste ich dringenst meinen job wechseln...
gruß
pietsprock -
@pietsprock
Ich wollte niemand auf die Füsse treten,falls es anders rüberkam,sorry.Wie du schon schreibst, das du über 90 % Autobahn fährst,ist es ja wohl ganz klar das du auf diese Super Verbrauchswerte kommst. Worum es mir hier ging,ist nur klarzustellen das nicht jeder,zu jederzeit optimal fahren kann um seinen Verbrauch so niedrig zu halten wie du.Natürlich versuche meinen Verbrauch trotzdem so niedrig zu halten wie es nur geht,trotz des hohen Anteil vom Stastverkehr den ich habe.Ich hoffe das diese Sache sich hiermit erledigt hat.
Gruß -
lach... nein, ich fühlte mich nicht auf die füsse getreten...
ich hab ja selber letztens in münchen gemerkt, wie es mit dem verbrauch hochgeht, wenn man sich in den stadtverkehr einklinken muss...
da hatte ich auf 60 km an drei tagen nen durchschnitt von 7.0 auf 100 mit einer durchschnittsgeschwindigkeit von 22 km/h
werte, die mir ansonsten absolut unbekannt sind von meinem kleinen...
selbst bei zügiger fahrt von sylt nach hause mit einem schnitt von 158 km/h (nachts gefahren) hatte ich nur 7.6 liter durchschnitt..... -
-
Ich glaube der Tank ist bei jedem Fabia gleich: 45l
Also Durchschnittlich hab ich so zwischen 5-6l/100km (achte aber auch nicht besonders auf sparsame Fahrweise)
Niedrigrekord 4l/100km auf ca. 200km Landstraße!
Höchstrekord 10-11l/100km auf Vollgas-Autobahn-TourenFabia RS | schwarz-metallic | Sitzheizung | Symphonie CDböser Blick | 225/35/17" auf Enzo Cup Felge -