tagfahrlicht nachrüsten
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Ich kann Dir dabei helfen !!!
Im Technischen Archiv findest Du einen Schaltplan mit der Bestellnummer des Tagesfahrtlichtsatzes. Wenn Du in der Funktion Suchen nach dem Begriff "Tagesfahrtlicht" suchst, dann findest Du schon einen Beitrag.
Einbau:
Die untere Verkleidung (unter dem Lenkrad) muss abgenommen werden. Danach wird der Lichtschalter ausgebaut, einige Pin´s laut Schaltplan ausgepinnt und gegen andere getauscht (einfach nur auspinnen, ist ganz einfach) -> Hinweis: Auspinnen entweder mit einen Auspinngerät oder mit einen kleinen Schlitz-Schraubendreher.
Weiters enthält der Tagesfahrtlichtsatz ein Relais, welches in den Relaisträger eingeschoben wird (damit es nicht irgendwo herumliegt) -> Hinweis: Relaisträger befindet sich links unter dem Lenkrad.
Am Boardnetzsteuergerät muß ein Pin angezapft werden (laut Schaltplan) -> Hinweis: Schaue in meine Galerie, dort habe ich den Steuergeräteanschluß als Bild abgelegt.
Als letzten Punkt ist es erforderlich die Verkleidung von der B bis zur C Säule zu entfernen, da Du zu der Steckverbindung links in der Höhe der Rückbank kommen must. Dort befinden sich 3 Steckverbindungen, bei der mittleren ist die Kennzeichenbeleuchtung drauf, diese must Du laut Schaltplan mit dem Tagesfahrtlichtsatz verbinden -> Hinweis: Es sollte über 15 Grad haben, wenn Du die Verkleidungen abnimmst. Denn bei dieser Temperatur sind sie sehr flexibel.
Einbau für Geübte ca. 30 Minuten.
mfg
Daniel -
-
-
was spricht eigentlich dagegen, das normale abblendlicht einzuschalten???
ich fahre damit seit jahren permanent rum...
unser MINI hat ja TAGFAHRLICH und da geht mit der zündung das licht von selbst an... wenn man dann das licht einschaltet, geht zusätzlich nur die armaturenbeleuchtung an... sonst nix.... -
ja das stimmt das hab ich gesehen is im prinzip voll der blödsinn das tagfahrlicht
hab meinen kleinen beim skoda händler abgeliefert weil die die scheiben neu bekleben mussten is ja egal jetzt, jedenfalls hab ich da 2 tage einen octavia bekommen 140 ps pd, elegance austattung, lederpaket, 17 zoll reifen, sportfahrwerk usw.... wollt meinen dad hald einen guster machen der verkäufer
naja und der hatte auch son tagfahrlicht, das genau das selbe licht wie das ablendlicht das is hald nur automatisch eingeschaltet und wenn ich dann das "ablendlicht" einschalte haben einfach nur noch die amaturen zusätzlich geleuchtet im prinzip voll sinnlos. bei unserem volvo bj. 95 is das besser bei dem schaltet sich das licht automatisch aus wenn man den motor abstellt auch wenns eigentlich noch eingeschaltet ist.
die haben im prinzip nichts anderes gemacht ausser dort irgend einen impuls umgesteckt
aber was mich interessieren würde, das fahren mid nebelscheinwerfern in wie fern funktioniert das dann?
so parklicht + nebelscheinwerfer, weil eigentlich sind ja die verboten am tag usw. eben nur bei nebel und kurvenreichen engen straßen oda beim regen immer dann wenn weniger sicht vorhandne is eben
und was noch interessant wär darf man da mit normalen parklicht dann fahren? anstatt dem ablendlicht??? -
Original von JoGhUrTbEcHeR
ja das stimmt das hab ich gesehen is im prinzip voll der blödsinn das tagfahrlicht
Das meine ich nicht.
Tagfahrlicht definiert sich für mich durch automatisch aktiviertes, möglichst energiesparendes Licht.
Manuelles Einschalten erfüllt den selben Zweck, funktioniert aber nicht bei Vergesslichkeit.
aber was mich interessieren würde, das fahren mid nebelscheinwerfern in wie fern funktioniert das dann?
so parklicht + nebelscheinwerfer, weil eigentlich sind ja die verboten am tag usw. eben nur bei nebel und kurvenreichen engen straßen oda beim regen immer dann wenn weniger sicht vorhandne is eben
und was noch interessant wär darf man da mit normalen parklicht dann fahren? anstatt dem ablendlicht???
Mit dem Umrüstsatz sind offenbar alle Scheinwerferpaare direkt ansteuerbar. Damit ist dann auch die Verknüpfung der Nebelscheinwerfer mit Stand- oder Abblendlicht aufgehoben, die Neblis funktionieren alleine.
Nur mit Standlicht zu fahren ist AFAIR in Deutschland verboten. Auch die Geschichte mit den Nebelscheinwerfern ist in der Österreichischen Novellierung ja explizit erlaubt worden - in D vermute ich mal bis auf weiteres verboten.
Original von pietsprock
was spricht eigentlich dagegen, das normale abblendlicht einzuschalten???
Auf Kurzstreckenfahrt lasse ich meines (tagsüber!) häufiger mal aus weil ich die Austauschkosten für die Xenons fürchte ... -
Tagfahrlicht definiert sich für mich durch automatisch aktiviertes, möglichst energiesparendes Licht.
ja das schon aber das is ja nich viel arbeit das selbst einzuschalten wenns regnet oder finster is gehts ja auch, ausserdem wär das das selbe beim gurt? oder kennst du ein auto dass dich automatisch angurtet? ich nich.
und das mit den nebelscheinwerfern hab ich nachgelesn is bei uns auch verboten gewesen nur auf engen kurvenreichen straßen, schlechten sichtverhältniussen (nebel, regen) erlaubt, und im ortsgebiet so und so verboten.
das haben sie jetzt aufgehoben und man kann immer damit fahren *JIPPIE*
da hat der fabi den total fießen blick draufmit parklicht und nebelscheinwerfer müsst ihr ma gucken
-
-
Original von JoGhUrTbEcHeR
ja das schon aber das is ja nich viel arbeit das selbst einzuschalten wenns regnet oder finster is gehts ja auch,
Naja, so viele Autos die mir auch noch bei strömenden Regen getarnt entgegenkommen ... offenbar nicht.
Da in A nur das Fahren mit Licht vorgeschrieben ist, steht Dir doch frei es auch in Zukunft immer manuell einzuschalten. Falls Du es mal vergisst und die Rennleitung Dich wegen Murphys Law rauswinkt - :P.
Ich halte TFL weiterhin für eine Erleichterung, zumal die Elektronik ja eigentlich auch nicht so anfällig sein kann. Zwingend notwendig ist TFL auf keinen Fall, aber einfacher in der Bedienung.
ABS ist im Prinzip auch voll der Blödsinn, früher hats mit der Stotterbremse geklappt.
Vorsicht, der vorangegangene Satz könnte Ironie enthalten ...
ausserdem wär das das selbe beim gurt? oder kennst du ein auto dass dich automatisch angurtet? ich nich.
Ich schon. 93er Mitsubishi Mirage z.B. (zumindet die US-Version) und auch einige GM-Modell der 80er/90er hatten sowas.
Hat sich aber scheinbar nicht durchgesetzt, da der Motorschlitten der den oberen Holepunkt über den Türholm fährt (von der A- zu B-Säule) wohl häufig Probleme gemacht hat ... [klick]Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Metallurge“ ()
-
-
auf olbetec´s HP funktionieren die links leider nicht
Sorry, aber die pdf's müssen erst mit rechtem Mausklick, "Ziel speichern unter", downgeloaded werden. dann kann man sie lokal öffnen...
Munter bleiben
OlBe===============================
OlBeTec - Infos zu Skoda und mehr...
===============================
Suche laufend Eingaben zu FAQ und Anleitungen, Anregungen sind willkommen... -
-
@ die happy
Ein Freund von mir hatte auch einen amerikanische Ford Escort.
Dieser hatte einen automatischen Gurtgeber,
wo der Gurt einmal um dich rumfuhr und du ihn nur noch im Schloss einstecken musstest.
Ich glaube nicht das der Gurt um dich herumfuhr :]
Beim Ford Probe war eine Lauf - Schiene über der Tür die bis zur A-Säule ging.
Stieg man ein, so brauchte man nur den querliegenden Gurt oben anfassen und nach hinten ziehen.
D.h. der Gurt war immer " aktiv " man mußte ihn nur in Stellung bringen.
gruß Jörg -
Hallo,
die Mama von meiner Ex hatte 'nen 90er Ami-Passat, da war der Gurt am Sitz auch fix und fuhr beim Schlüssel-Abziehen nach vorne (von B- nach A-Säule) bzw. beim Starten von vorne nach hinten. War schon schick. Und der alte Post-Golf meines Bruders hatte den Gurt direkt an der Tür befestigt, so dass man beim Einsteigen nur noch die Tür mit dem Gurt zuziehen musste und schwupps, war man angeschnallt. War schon praktisch. Nachteil: Es gab keinen Beckengurt, dafür ein dickes Kniepolster, wo sonst die Ablagen waren. Aber wehe, ich sass nach ein paar Tagen Post-Golf in meinem Golf und wollte mal schnell Brötchen holen. Muss sehr lustig ausgesehen haben, wenn man sich mit allen vieren auf dem Boden abstützt und versucht, wieder ins Auto zu kommen, um den Gurt zu lösen.
Gruß
GuidoGuido K. Fabi 1.4 TDI Combi Ambiente (11/04), black magic, NSW, Lederlenkrad, Sitzheizung, PDC, Tempomat, Ronal LZ 14'' -
Ich bin neulich bei ebay über diese Auktion gestossen: 8048935299
Ich vermute fast, dass ich die Antwort schon kenne und sie mir nicht gefallen wird, aber fragen kann man ja trotzdem mal.
Die Ringe als TFL nutzen, bei Zuschalten der Hauptscheinwerfer Ringe aus und dafür die mitleren Scheinwerfer als Zusatzbeleuchtung an, das ganze in die Löcher der Nebelscheinwerfer einbauen?
Ob da der TÜV den Daumen nach oben streckt? -
Wie Du schon sagtest, die Antwort wird Dir nicht gefallen
In der Auktion steht ja schon, dass der Betrieb der Ringe während der Fahrt nicht erlaubt ist. Damit sie Dir das erlauben müßtest Du ein eigenes Gutachten anfertigen lassen, und das wird sauteuer.
Außerdem gibt es für TFL's besondere Vorschriften, bestimmte Höhe, bestimmte Lichtstärke usw.
Also Showeffekt sind die Dinger bestimmt nicht schlecht, aber sonst taugen die nix. Die sind ja auch nichtmal als Nebelscheinwerfer zugelassen sondern nur als Fernscheinwerfer, sprich die eigentlichen Scheinwerfer dürften nur angehen wenn Du auch Dein Fernlicht einschaltest.
MfG MaverickFabia RS | schwarz-metallic | Sitzheizung | Symphonie CDböser Blick | 225/35/17" auf Enzo Cup Felge -
so, nachdem es ja in österreich scheinbar wirklich erlaubt ist nebelscheinwerfer als tagfahrlicht zu verwenden würd mich interessieren, ob es eine schaltung gibt, die die nebelscheinwerfer mit dem starten des motors fix aufleuchten lässt, sie dann aber mit einschalten des begrenzungs/abblendlichts wieder ausschaltet. kennt sich da jemand damit aus??
-
-
ja das hab ich mir schon mal angesehen, aber dieses kit schaltet dann ja soweit ich weiß den hauptscheinwerfer ein, ich hätt aber gern dass nur die nebelscheinwerfer leuchten (das ist in österreich jetzt offiziell erlaubt worden). ist das mit dieser schaltung auch möglich?
danke, lg philippDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „funkyphil“ ()
-
Ähnliche Themen