Klimaanlage desinfizieren

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Klimaanlage desinfizieren

      man soll ja alle paar jahre mal seine klimaanlage desinfizieren und ggf kühlmittel austauschen etc.

      Mein Auto wird nun 4 , da wär das vielleicht mal angesagt (stinkt zwar nix, wird auch noch kalt).
      Kann man sowas selbst machen ? Der Fachmann ist mir dafür zu teuer, das seh ich irgendwie nicht ein
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl

      RE: Klimaanlage desinfizieren

      Aus dem Bauch heraus: Kühlmitteltausch kann man denke ich getrost vergessen wenns ums selbermachen geht - die Flüssigkeit ist ja wohl immer noch nicht ganz ohne im Handling.

      Zur Desinfektion: Dazu lief am Sonntag auf Sat1 etwas (mobile.de-Magazin)
      Link
      Das schien mir problemlos machbar.
      Für den Fall, dass ich begreife wie ich den DVB-Stream weiterverarbeitet bekomme :rolleyes: könnte ich Dir auch das Video dazu verfügbar machen ...
      Fabia Elegance 1.9TDI in graphit-grau mit Sportpaket , Xenon, Tempomat und Standheizung.
      Also Kühlflüssigkeit austauschen brauch man nicht! Es wird wenn nur etwas nachgefüllt. Das funktioniert aber nicht so einfach da man den Kältekreißlauf vorher Evakuieren muß! Aber wenn die Klimaanlage noch kalt macht dann brauch man das nicht. Einen herben Kältemittelverlust merkt man in der Regel an einem Verlust der Kühlleistung. Um aber Kältemittel aufzufüllen brauch man Spezialwerkzeug! Ich habe aber einen Bekannten in Koblenz der macht so was in nebenher!

      oder ganz verzichten?

      Hallo,

      angenommen, das Kältemittel hat sich nun ganz verflüchtigt - oder wie auch immer: kann man die Klimanalage eigentlich stilllegen?
      Oder muss man die immer unterhalten und warten und desinfizieren - hier im Norden bin ich eigentich immer ganz gut ohne ausgekommen.
      Oder stinkt und muchelt das Ding mir dann den fabia voll?

      Kuddel
      an der Nordseeküste.......
      thx @ metalurge fürs bereitstellen des videoclips.

      habe daraufhin mal ein Thermometer genommen und konnte erfreut folgendes messen (rechte Anzeige):

      edit:
      Der Vollständigkeit halber würde mich immer noch interessieren, welches Desinfektionsmittel zu benutzen ist. Leider geht das aus dem Video nicht hervor
      Dateien
      • Bild(2).jpg

        (32,87 kB, 193 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      Google spuckt noch aus:

      s3-freak.de/Technik/KlimaPflege.html

      Da gibts Hinweise zu verschiedenen Herstellern, bei zB Liqui-Moly auf der Homepage kann man das dann auch bei den Produkten finden.

      KLIMA-ANLAGEN-REINIGER

      Klimaanlagen-Reiniger ist ein spezieller Schaum-Reiniger, um Hausklimaanlagen sowie Pkw-, Nfz- und Bus-Klimaanlagen einfach und ohne Demontage, von Pilzen und Bakterien z.b Legionellen zu befreien. Klimaanlagen-Reiniger hinterläßt nach der Reinigung einen frischen angenehmen Duft. Die von den Kfz-Herstellern vorgegebenen Service-Empfehlungen zur Reinigung von Klimaanlagen wie z.B. MERCEDES BENZ, FORD, BMW, OPEL, VW sind einzuhalten. Inkl. Adapter Art.-Nr. 4088.

      Einsatz: Zur Reinigung und Desinfektion von Klimaanlagen.

      Gebinde-Inhalt 250 ml
      Artikel-Nr 4087

      Fabia Elegance 1.9TDI in graphit-grau mit Sportpaket , Xenon, Tempomat und Standheizung.
      Dann hast du Glück.
      O.g. Link beschreibt nicht wie es in meiner Werkstat vorgeht, sondern wie SAD das vorschreibt. Ne Klimawartung gehört nicht zum Service
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      Oder er hat mehrfach Leistungen bezahlt, die zwar durchgeführt, aber nie in Auftrag gegebn wurden, kann man jetzt sehen wie man will.

      @Pampersbomber
      Standen die Klimasachen denn nachher auf der Rechnung?
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline
      erfreulich für dich. Hätt ich auch gern.
      Jedenfalls gehört das nicht zur Regel. Ganz verstehen kann ich es ehrlich gesagt auch nicht, gehört doch genauso zum lauffähigen Auto wie intakte Bremsen
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      so seh ich das auch Draco... Frag doch mal deinen Freundlichen was er dazu sagt, bzw. was er für ne Klimareinigung verlangen würde.
      Ich frag nächste woche auch nochmal bei meinem Freundlichen, da ich ne neue Kupplung, Stabis und Koppelstangen bekomme. Da hab ich Zeit dieses Thema auszudiskutieren.

      Grüße !
      Schönen Gruß
      Stefan
      Im aktuellen ATU-Prospket stand ein Angebot von Klimaanlagenwartung und -Desinfektion für zusammen 99 Euro.
      Damit will ich jetzt bestimmt nicht ATU empfehlen (warum sollte man auch?), aber in dem Rahmen dürfte es halt in etwas liegen, also nicht ganz billig, immerhin 10% des Neuwertes. Gibt man selten mal bei einem Gerät für eine 1-2 jährige Wartung aus.

      Wegen dieses Preises von 100 Euro (vom Prospekt auf Klo :D) hab ich halt auch nochmal bei Pampersbomer nachgefragt, denn das ist ja doch eine andere Dimension als mal ein Müsliriegel oder eine Autowäsche.
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline