Kennzeichenhalterung

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Rahmenlose Kennzeichenhalterung bei ATU?

    Zum Thema rahmenlose Nummernschildhalterung:



    Die habe ich vorhin bei ATU gefunden. Werde heute gleich mal hindüsen und mir das Set holen und mal anbringen und Bilders davon machen, mal sehen ob datt datt ist was ich auch will :D bzw. was wir wollen!

    !!!SPOTTBILLIG!!!



    MfG
    ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...
    So, gestern nachmittag kam das Päckchen. Alles sauber verpackt. Da der vordere Kennzeichenhalter unseres Kombis erst heute (in wagenfarbe lackiert) montiert wird, hab ich die Halter zunächst hinten montiert. Die Montage ist einfach, es werden die vorhandenen Bohrlöcher und Schrauben weiterverwendet. Die Schilder werden anschliessend nur noch ausgerichtet, gegengeklebt (an den haltern befinden sich Selbstklebekissen) und anschliessend eingeclipst. Hält super und sieht- meiner bescheidenen meinung nach SUPER aus:
    megaclean und vor allem selten! Ich habs bisher noch an keinem Fahrzeug auf der Straße gesehen.

    Die vordere Montage dürfte kniffliger werden, da der Kennzeichenhalter unserer Fabias ja der Wölbung des Stoßfängers folgt. Mal sehen, Bilder folgen bis zum WE. Material ist durchgefärbtes ABS (glaube ich), denke daher nicht, dass es hinsichtlich der Haltbarkeit auch nur die geringsten Probleme geben dürfte.
    Ergo:
    Sehr zu empfehlen!

    So, und hier zum gucken:

    Kennzeichenset
    Heckansicht 1
    Heckansicht 2


    Greez!
    Da war jemand schneller als ich ;).

    Werd Sie mir trotzdem holen und zu Hause angekommen gleich montieren und Bilders schießen *aufgeregtsei*


    Bis dahin.


    P.S. @ Robbie
    Sieht schick aus!
    ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „FabiaRS131“ ()

    So,


    nun ist der rahmenlose Halter auch vorne montiert, sind übrigens die gleichen Halter wie bei ATU (da hab ich sie allerdings nur in schwarz gesehen :(

    Das Problem am vorderen Kennzeichenhalter ist, das das Kennzeichen leicht erhaben steht, fällt am Heck nicht so auf. Montiert man die rahmenlosen Halter weiter zur Mitte, stehen die Ränder des Kennzeichens zuweit ab, so finde ich es ganz okay. Sieht tausendmal besser aus als die typischen Klapphalter (finde ich). Übrigens: bei AUDI werden die Kennzeichen imho ab Werk (hinten) verschraubt.

    Und SO sieht's vorne aus

    Viel Spaß beim basteln!
    Hi,

    keine Sorge. Die Klemmen sind viel stabiler, als sie aussehen.


    Greez


    ...bin schon Tachoanschlag damit gefahren. Hat sich nix bewegt. :P


    Ergänzung:
    Schaut euch mal ein Kennzeichen von der Seite (also im Querschnitt) an:
    Da hats eine sehr feine Kante, und genau an dieser Kante klemmt die Halterung das Kennzeichen. Das geht dann nur wieder mit sanfter, aber doch sehr bestimmter Gewalt ab. Zugleich klebt das Kennzeichen an den Haltern noch auf einem Klebepad. Hab's einmal demontiert zum testen (jaja ihr Schlauberger, hab anschliessend neue Kleber verwendet :P), das hielt alles sehr gut. Wird wahrscheinlich nur im Lauf der Zeit hinter dem kennzeichen dreckig werden. Damit kann ich gut leben. Im Übrigen: die Dinger sind nun echt net teuer, probiert's doch einfach mal aus.
    Für die kennzeichenhalter unserer Fabias wäre es am allerperfektesten, man bekäme ein Klebeschgild. Dürfte aber nicht so einfach sein, leider...

    @ draco:
    Für dich als Bastelfuchs wäre es noch eine Alternative, den Serien-Halter mit vier entsprechenden Schlitzen zu versehen und die rahmenlosen Klemmen von der Rückseite zu montieren. Dann kommt das Kennzeichen natürlich näher, und dann noch die ganze Chose in Wagenfarbe...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Robbie“ ()

    Der Bastelfuchs war grad bei ATU und hat sich nen Doppelset schwarze Halter fürn 5er geordert. Hinten ists schon ma dran, und so siehts bei mir aus:

    (vorn kommt noch)
    habe mich selbst davon überzeugt, daß der Halter stabil genug ist. Da fällt das Kennzeichen von allein nicht raus
    Dateien
    • Bild(2).jpg

      (25,94 kB, 140 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    so vorne auch montiert. Hab die Halter so fest gemacht, wie Robbbi auch (siehr Foto bei Robbi)

    Zusätzlich hab ich in der Mitte hinter dem Kennzeichen einen KFZ-Knete Knubbel hintergemacht, damit sich das Kennzeichen bei hohen Geschwiindigkeiten durch den Luftwiderstand nicht zu sehr eindrückt.

    Machen trotzdem nen soliden Eindruck die Dinger, hätte ich nicht gedacht. Hatte eigentlich mit schwabbeligen Clipsen gerechnet. Fürn 5er nen guter Tip.
    1000x besser als die Chromplaste Halter etc.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Hab die Dinger (in schwarz) jetzt auch schon ein paar Tage dran, allerdings ist das mit den alten Bohrlöchern nicht so schick gelöst wie bei Robbie, da werd ich wohl nachher nochmal den Schraubenzieher nehmen.

    Diese Platik-Klapp-Chromdinger sind der allerletzte Mist und viel zu teuer, danke für den Tipp...
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Hi,

    das Problem mit den Bohrlöchern hatte ich leider auch, weil die Jungs bei Skoda übereifrig waren und meinen frisch lackierten Kennzeichenhalter mit so einem Klapphalter verzierten und wahllos bohrten :-(((( Naja, so blieb die Möglichkeit wie auf dem Foto. Meine sind übrigens spiegelverkehrt eingeschraubt, so das die Schrauben unsichtbar werden.Überlege allerdings, sicherheitshalber noch eine dritte Klemme vorne anzubringen. Grund:

    Hab mich gestern mit einer Maus von der Zulassungsstelle unterhalten. Die hat mir erzählt, was bei verlorengegangenen Kennzeichen so abgeht ?(


    Greez
    @son_geko:
    soweit ich weiss ist in österreich das kennzeichen als dokument eingestuft/deklariert. und dokumente dürfen nicht verändert werden. (keine böhrlöcher, keine größenänderung...) ob das auch kontrolliert wird weiss ich aber nicht.