Hallo, ich bin zwar schon länger angemeldet aber doch irgendwie neu hier.
Meine Frau hat, bzw. nu hab ich den Fabia NJ3 Style 1.4TDI - 66kW. Ez 08/15 mit rund 36.000km.
Ich hab schon versucht Infos über Google und Co zu finden, werde aber irgendwie nicht fündig, also dachte ich ich versuche es mal hier.
Nun zu meinem Problem.
Also wir haben uns den kleinen Flitzer letztes Jahr außerhalb der Werksgarantie im Oktober als Gebrauchten mit 19.600km gekauft.
Das Spektakel hat nicht lange auf sich warten lassen. Neben einigen Klappergeräuschen und einer defekten Batterie gibt es da noch das Start- Stop- Problem.
Das Problem kann man bei Youtube gut sehen Start-Stop Problem 1.4TDI Skoda Fabia 105PS BJ2015 - YouTube . Es handelt sich da zwar nicht um unseren Fabia aber es spielt sich genau so ab.
Bei dem Autohaus wo wir ihn gekauft haben, haben sie jetzt schon zweimal versucht etwas zu finden aber bis auf irgend ein Hebelchen an der AGA wurde wohl nix gefunden.
Im Fehlerspeicher ist bisher erst einmal die Meldung das der Schlüssel (Kessy) nicht erkannt wurde. Aber das hat darauf scheinbar keinen Einfluss.
Heute dachte ich mir das ich mal weitere Meinungen einhole. Also war ich fix bei nem anderen
. Dieser meinte das es nach Massenschwungrad klingt. Er will mal bei Skoda eine Anfrage stellen jedoch wollen die wohl den Fehler nachvollziehen können mit Fehlermeldungen, Video, etc.. Klang für mich komisch aber das Problem ist das dieser Fehler nicht vorhersehbar ist. Er kommt doch relativ selten vor aber wenn dann zu unmöglichen Zeiten wie an einer belebten Kreuzung oder ner engen Gasse. Da ich allerdings nicht jedesmal ne Kamera zur Hand habe kann ich es nicht vorführen.
Ich könnte das System ja auch dauerhaft deaktivieren aber das ist ja auch nicht Sinn der Sache. Ich kaufe mir ja auch kein Handy um es in die Schublade zu legen.
Was könnte es eurer Meinung nach sein? Ich will auch mal wieder meinen Octavia fahren aber den bekomme ich erst wieder wenn meine Frau dem Fabia vertrauen kann...
Besten dank im Voraus.
Meine Frau hat, bzw. nu hab ich den Fabia NJ3 Style 1.4TDI - 66kW. Ez 08/15 mit rund 36.000km.
Ich hab schon versucht Infos über Google und Co zu finden, werde aber irgendwie nicht fündig, also dachte ich ich versuche es mal hier.
Nun zu meinem Problem.
Also wir haben uns den kleinen Flitzer letztes Jahr außerhalb der Werksgarantie im Oktober als Gebrauchten mit 19.600km gekauft.
Das Spektakel hat nicht lange auf sich warten lassen. Neben einigen Klappergeräuschen und einer defekten Batterie gibt es da noch das Start- Stop- Problem.
Das Problem kann man bei Youtube gut sehen Start-Stop Problem 1.4TDI Skoda Fabia 105PS BJ2015 - YouTube . Es handelt sich da zwar nicht um unseren Fabia aber es spielt sich genau so ab.
Bei dem Autohaus wo wir ihn gekauft haben, haben sie jetzt schon zweimal versucht etwas zu finden aber bis auf irgend ein Hebelchen an der AGA wurde wohl nix gefunden.
Im Fehlerspeicher ist bisher erst einmal die Meldung das der Schlüssel (Kessy) nicht erkannt wurde. Aber das hat darauf scheinbar keinen Einfluss.
Heute dachte ich mir das ich mal weitere Meinungen einhole. Also war ich fix bei nem anderen

Ich könnte das System ja auch dauerhaft deaktivieren aber das ist ja auch nicht Sinn der Sache. Ich kaufe mir ja auch kein Handy um es in die Schublade zu legen.
Was könnte es eurer Meinung nach sein? Ich will auch mal wieder meinen Octavia fahren aber den bekomme ich erst wieder wenn meine Frau dem Fabia vertrauen kann...


Besten dank im Voraus.