Hallo zusammen
Patient ist ein Fabia 6Y 1.4 16V 55kW, Baujahr 04, 170.000km.
schon seit einigen Monaten leuchtet immer wieder die MKL. Im Fehlerspeicher ist dann der Fehler "Bank 1 Sonde 1 - elektrischer Fehler Heizstromkreis - sporadisch" (Frei aus dem Kopf) hinterlegt.
Der Fehler taucht nicht immer auf, letztens habe ich 2x 400km ohne Meldung zurückgelegt, aber bei etwa 3 von 4 Fahrten leuchtet das Lämpchen sofort, nach einigen Sekunden oder nach einigen Kilometern.
Der Fabia fährt ganz normal, der Verbrauch liegt bei ca. 6-7l/100km, also auch normal.
Die Leitungen der und zur Sonde sehen optisch gut aus, die Steckverbindung ist sauber und nicht korrodiert.
Zwischen den Pins der Lambdasondenheizung am Stecker messe ich 4,5 Ohm (soweit ich weiß in Ordnung).
An der Buchse liegen bei Zündung zunächst 10V an, nach einigen Sekunden ohne Anlassen fällt die Spannung auf 2V, bei laufendem Motor 12V (soweit ich weiß ist auch das richtig so).
Nun weiß ich nicht mehr weiter, es scheint alles intakt zu sein, dennoch taucht besagter Fehler auf und damit gibts vermutlich keine Plakette
Gibt es vielleicht eine bekannte, häufige Stelle für Wackelkontakte oder durchgescheuerte Kabel, nach denen ich suchen kann?
Liebe Grüße

Patient ist ein Fabia 6Y 1.4 16V 55kW, Baujahr 04, 170.000km.
schon seit einigen Monaten leuchtet immer wieder die MKL. Im Fehlerspeicher ist dann der Fehler "Bank 1 Sonde 1 - elektrischer Fehler Heizstromkreis - sporadisch" (Frei aus dem Kopf) hinterlegt.
Der Fehler taucht nicht immer auf, letztens habe ich 2x 400km ohne Meldung zurückgelegt, aber bei etwa 3 von 4 Fahrten leuchtet das Lämpchen sofort, nach einigen Sekunden oder nach einigen Kilometern.
Der Fabia fährt ganz normal, der Verbrauch liegt bei ca. 6-7l/100km, also auch normal.
Die Leitungen der und zur Sonde sehen optisch gut aus, die Steckverbindung ist sauber und nicht korrodiert.
Zwischen den Pins der Lambdasondenheizung am Stecker messe ich 4,5 Ohm (soweit ich weiß in Ordnung).
An der Buchse liegen bei Zündung zunächst 10V an, nach einigen Sekunden ohne Anlassen fällt die Spannung auf 2V, bei laufendem Motor 12V (soweit ich weiß ist auch das richtig so).
Nun weiß ich nicht mehr weiter, es scheint alles intakt zu sein, dennoch taucht besagter Fehler auf und damit gibts vermutlich keine Plakette

Gibt es vielleicht eine bekannte, häufige Stelle für Wackelkontakte oder durchgescheuerte Kabel, nach denen ich suchen kann?
Liebe Grüße