Hallo zusammen,
ich bin zurzeit ein wenig überfordert und sehe anscheinend den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Es geht sich um folgendes und zwar um eine Tieferlegung meines "SUV"-Fabias.
Ich weiß euer Forum weist viele solcher Beiträge/Themen auf, jedoch lag dabei meist der Fokus bei dem jeweiligen Fahrwerk bzw. bei einer Beratung unterschiedlicher Fahrwerke.
Mein Anliegen hat zwar prinzipiell indirekt auch etwas mit einer Beratung zutun, allerdings bezieht sich mein Problem eher auf die erst vor kurzem nachgerüstete Anhängerkupplung.
Erstmal ein paar Eckdaten:
Fabia 1 Combi
16V (101Ps)
Bj.06
Serie - Angaben gemessen bei 50% Tankinhalt + Boardwerkzeug + Reserverad
Reifendimension: 205 45 ZR 16
-Abstand Radnabe/-Kotflügelunterkante vorne = ca. 39cm
-Abstand Radnabe/-Kotflügelunterkante hinten = ca. 37cm
-Tagfahrlicht (NSW) /-Boden = höhe 35cm
-Anhängerkupplung Kugelkopf/-Boden 43 cm
Beim Fahrwerk/Gewindefahrwerk tendiere ich aus Erfahrungen aus dem Forum zu AP bzw. DTS.
Mein Problem ist nun folgendes.
Die Anhängerkupplung muss laut Gesetzgebung ein Mindestmaß zwischen 350 und 420mm Mitte Kupplungskopf zum Boden erfüllen!
Dabei wird das Fahrzeug bei der Abnahme (Achslast) Maximal belastet und dann der Abstand vom Kopf bis Boden gemessen.
Nun hat mein Fabia im Serienzustand bloß eine Höhe von ca. 430mm (unbeladen/50%Tankinhalt) wodurch nun berechtigt meine Frage aufkommt, ob eine Tieferlegung nun überhaupt Sinn macht bzw. rechtens ist aufgrund der zu erfüllenden Mindesthöhe der AHK.
Es geht nicht darum das Fahrzeug so Tief wie möglich zu fahren, sondern vielmehr um die Optik im Verhältnis zwischen Reifen und Radhaus.
Hier wirkt es nähmlich im Serienzustand (Vo. 390mm - Hi. 370mm) wirklich,- so darf man es sagen- hässlich!
Daher wäre mir ein gesunder Mix zwischen Alltagstauglichkeit, Optik -Reifen/Radhaus und zulässigkeit bzgl. der AHK genau das richtige.
Daher meine Frage an die Fahrer eines Tiefergelegten Fabia mit AHK.
-Wie sind eure Erfahrungen?
-Wie weit war eine Tieferlegung möglich?
-Gab es bei der TÜV Abnahme Probleme?
-Sonstiges?!-Tipps/Tricks/Bilder/ Wissenswertes?
Ich bedanke mich schonmal und freue mich auf ein wenig Aufklärung
Viele Grüße

ich bin zurzeit ein wenig überfordert und sehe anscheinend den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Es geht sich um folgendes und zwar um eine Tieferlegung meines "SUV"-Fabias.
Ich weiß euer Forum weist viele solcher Beiträge/Themen auf, jedoch lag dabei meist der Fokus bei dem jeweiligen Fahrwerk bzw. bei einer Beratung unterschiedlicher Fahrwerke.
Mein Anliegen hat zwar prinzipiell indirekt auch etwas mit einer Beratung zutun, allerdings bezieht sich mein Problem eher auf die erst vor kurzem nachgerüstete Anhängerkupplung.
Erstmal ein paar Eckdaten:
Fabia 1 Combi
16V (101Ps)
Bj.06
Serie - Angaben gemessen bei 50% Tankinhalt + Boardwerkzeug + Reserverad
Reifendimension: 205 45 ZR 16
-Abstand Radnabe/-Kotflügelunterkante vorne = ca. 39cm
-Abstand Radnabe/-Kotflügelunterkante hinten = ca. 37cm
-Tagfahrlicht (NSW) /-Boden = höhe 35cm
-Anhängerkupplung Kugelkopf/-Boden 43 cm
Beim Fahrwerk/Gewindefahrwerk tendiere ich aus Erfahrungen aus dem Forum zu AP bzw. DTS.
Mein Problem ist nun folgendes.
Die Anhängerkupplung muss laut Gesetzgebung ein Mindestmaß zwischen 350 und 420mm Mitte Kupplungskopf zum Boden erfüllen!
Dabei wird das Fahrzeug bei der Abnahme (Achslast) Maximal belastet und dann der Abstand vom Kopf bis Boden gemessen.
Nun hat mein Fabia im Serienzustand bloß eine Höhe von ca. 430mm (unbeladen/50%Tankinhalt) wodurch nun berechtigt meine Frage aufkommt, ob eine Tieferlegung nun überhaupt Sinn macht bzw. rechtens ist aufgrund der zu erfüllenden Mindesthöhe der AHK.
Es geht nicht darum das Fahrzeug so Tief wie möglich zu fahren, sondern vielmehr um die Optik im Verhältnis zwischen Reifen und Radhaus.
Hier wirkt es nähmlich im Serienzustand (Vo. 390mm - Hi. 370mm) wirklich,- so darf man es sagen- hässlich!
Daher wäre mir ein gesunder Mix zwischen Alltagstauglichkeit, Optik -Reifen/Radhaus und zulässigkeit bzgl. der AHK genau das richtige.
Daher meine Frage an die Fahrer eines Tiefergelegten Fabia mit AHK.
-Wie sind eure Erfahrungen?
-Wie weit war eine Tieferlegung möglich?
-Gab es bei der TÜV Abnahme Probleme?
-Sonstiges?!-Tipps/Tricks/Bilder/ Wissenswertes?
Ich bedanke mich schonmal und freue mich auf ein wenig Aufklärung
Viele Grüße
