Hallo zusammen,
heute hat es mich oder besser gesagt meinen Fabia erwischt
Völlig dumme Geschichte, aber jedenfalls bin ich an einer Ampel dem Vordermann aufgefahren. Zu allem Überfluss war dies ein Land Rover und somit bin ich quasi auf eine Stahlplatte mit Anhängerkupplung geknallt. Die Unfallgeschwindigkeit war wirklich nicht hoch. Es haben weder die Airbags ausgelöst, noch haben ich oder der Fahrer des Land Rovers irgendwelche Schmerzen. Da es beim Land Rover aber quasi keine Knautschzone gibt, musste meine Front alles auffangen. Im Anhang befinden sich die Bilder.
Kaputt ist auf jeden Fall:
- Prallträger
- Schlossträger
- Motorkühler
- Schürze
- Motorhaube
Die Teile selbst sind nicht das Problem, die bekommt man ja alle irgendwo günstig her. Aber wie in den Bilder zu sehen, ist die Aufnahme vom Prallträger auch deutlich in Mitleidenschaft gezogen worden. Kann man das wieder richten und wenn ja, mit was für Kosten muss man da rechnen?
Es hat den gesamten Schlossträger deutlich in Richtung Motor verbogen, wie man auf dem Bild "Von Oben" sehen kann. Ein Lüfter stößt leicht an der Motor an. Ich bin mir nicht sicher, ob das Motorlager aus diesem Grund so verzogen aussieht, oder ob es die tragende Struktur so brutal verbogen hat.
Ich konnte den Wagen aber problemlos von der Unfallstelle wegfahren, soweit ist also alles in Ordnung. Es klang auch alles völlig normal.
Klar, der Wagen ist bald 13 Jahre alt und hat einiges an Kilometern gesehen, aber ich war jetzt gerade mit einer Rundumsanierung fertig
Ich habe leider keine Idee, was so etwas kosten würde, aber vielleicht hat ja von euch jemand eine grobe Idee...
Liebe Grüße Peter
heute hat es mich oder besser gesagt meinen Fabia erwischt

Kaputt ist auf jeden Fall:
- Prallträger
- Schlossträger
- Motorkühler
- Schürze
- Motorhaube
Die Teile selbst sind nicht das Problem, die bekommt man ja alle irgendwo günstig her. Aber wie in den Bilder zu sehen, ist die Aufnahme vom Prallträger auch deutlich in Mitleidenschaft gezogen worden. Kann man das wieder richten und wenn ja, mit was für Kosten muss man da rechnen?
Es hat den gesamten Schlossträger deutlich in Richtung Motor verbogen, wie man auf dem Bild "Von Oben" sehen kann. Ein Lüfter stößt leicht an der Motor an. Ich bin mir nicht sicher, ob das Motorlager aus diesem Grund so verzogen aussieht, oder ob es die tragende Struktur so brutal verbogen hat.
Ich konnte den Wagen aber problemlos von der Unfallstelle wegfahren, soweit ist also alles in Ordnung. Es klang auch alles völlig normal.
Klar, der Wagen ist bald 13 Jahre alt und hat einiges an Kilometern gesehen, aber ich war jetzt gerade mit einer Rundumsanierung fertig

Ich habe leider keine Idee, was so etwas kosten würde, aber vielleicht hat ja von euch jemand eine grobe Idee...
Liebe Grüße Peter