Hallo,
nachdem Blackfrosch mir vor ein paar Tagen den neuen Turbolader angepasst hat, ist meinem Fabia wohl langweilig geworden und er hat sich eine neue Baustelle einfallen lassen
Habe bei der Ölstandskontrolle zufällig gesehen, dass der beifahrerseitige Getriebeflansch ölig ist. Unter den Wagen kriechen hat ergeben, dass der Wellendichtring am Getriebe undicht ist.
Werde vorsichtshalber gleich beide Seiten erneuern, wenn das Getriebeöl schon mal draußen ist.
So wie ich es sehe muss einfach die Antriebswelle demontiert werden, dann die zentrale Schraube lösen und den Flansch abziehen. Muss ich dabei auf irgendwas acht geben, also könnten Teile ins Getriebe fallen?
Und wo habt ihr eure Wellendichtringe geholt (falls hier schon mal jemand das Problem hatte)? Bei VW wollen sie knapp 30€ pro Dichtung. Den Abmessungen zufolge 62x48x7 bzw. x8 sollten es einfach Normbauteile sein. Sind die VW Dichtringe aus irgendeinem speziellen Material oder kann ich da auch normale Wellendichtringe für 3-4€ nehmen?
Freundliche Grüße
Peter
nachdem Blackfrosch mir vor ein paar Tagen den neuen Turbolader angepasst hat, ist meinem Fabia wohl langweilig geworden und er hat sich eine neue Baustelle einfallen lassen

Habe bei der Ölstandskontrolle zufällig gesehen, dass der beifahrerseitige Getriebeflansch ölig ist. Unter den Wagen kriechen hat ergeben, dass der Wellendichtring am Getriebe undicht ist.
Werde vorsichtshalber gleich beide Seiten erneuern, wenn das Getriebeöl schon mal draußen ist.
So wie ich es sehe muss einfach die Antriebswelle demontiert werden, dann die zentrale Schraube lösen und den Flansch abziehen. Muss ich dabei auf irgendwas acht geben, also könnten Teile ins Getriebe fallen?
Und wo habt ihr eure Wellendichtringe geholt (falls hier schon mal jemand das Problem hatte)? Bei VW wollen sie knapp 30€ pro Dichtung. Den Abmessungen zufolge 62x48x7 bzw. x8 sollten es einfach Normbauteile sein. Sind die VW Dichtringe aus irgendeinem speziellen Material oder kann ich da auch normale Wellendichtringe für 3-4€ nehmen?
Freundliche Grüße
Peter